Michi Greger @ 28 Sep 2007, 01:06 hat geschrieben:Was man gerne hätte, nennt man so. Zurück in die Reihe mit B*e*e*e*d!
Keine Ahnung, was du mir damit genau sagen willst, aber es hört sich an wie der Versuch einer Beleidigung. Tja, dann mal so herum: Offiziell haben wir natürlich keine U-Bahn, aber wer sagt dir denn, dass wir nicht doch eine haben? Gibt es neuerdings vielleicht eine allgemeingültige Definition für den Begriff „U-Bahn“ ? Das wäre mir nämlich neu - streng genommen sind alles Straßenbahnen.
56m ist ja immer noch süß.
Normalerweise reicht es. In Essen und Düsseldorf fahren sie im Messe-Verkehr auch schon mal 84 m-Züge, in Düsseldorf als U78 sogar mitten durch die Stadt. Die Essener U11 fährt natürlich fast komplett unter der Erde und hat mit Automobilen überhaupt nichts zu tun. In Bochum müssten wir auf der U35 ein paar oberirdische Bahnhöfe ausbauen, damit es passte.
Wir arbeiten dran - hier im Forum wurde deswegen auch schon ganz lebhaft diskutiert.
Noch nichtmal traktionsfähig - erstaunlich was sich im Ausland alles U-Bahn schimpfen darf...
Es wurde nicht gebraucht! Deshalb wurden die traktionsfähigen Kupplungen abmontiert und verkauft. Die neuen und längeren Fahrzeuge sind dagegen voll traktionsfähig und benutzen diese Fähigkeit auch im Stadionverkehr (Arena auf Schalke und Ruhrstadion).
Und damit auch alles was lernen können, hier nochmal zum Anschauen, Anfassen und mitmachen:
[...]
Das ist eine U-Bahn. Das ist älter als der Michi und ein echter Tunnelveteran. Fährt unter der Erde, unabhängig von sonstigem Verkehr und ist unglaublich leistungsstark.
Du hast vergessen,
unbequem,
unwahrscheinlich eng und
unbeschreiblich klapprig zu erwähnen! Mann, schickt doch diese alten Schätzchen endlich ins Museum. Da ist man ja richtig froh, dass hier so etwas nicht fährt. Die Hamburger und Berliner sehen genauso aus. In Berlin habe ich mir jeden Tag mindestens einmal den Kopf in der U-Bahn gestoßen, und in Hamburg sah es auch nicht viel besser aus.
Mit der U-Bahn kann man z.B. sowas in wenigen (weniger als 5) Zügen abtransportieren:
Soweit verstanden? Gut.
Und das hier [...] ist eine Trambahn. Die ist jünger als der Michi. Trotzdem darf er mit ihr durch die Stadt fahren. Nur duch den Tunnel fährt man damit nicht, weil es ja keine U-Bahn ist.
Klingt für euch vielleicht komisch, ist aber so.
Sieht schon etwas schicker aus. Aber verwendet ihr nicht Wagen, die auf Normalspur fahren und nur 2,2 - 2,3 m breit sind? Mit anderen Worten: Nichts halbes und nichts ganzes. Unsere Bahnen sind entweder 2,65 m breit oder nur 2,3 m, aber dann sind es auch wendige Meterspurwagen, die fast überall in die Straßen hinein passen. „Trambahnen“ kennen wir hier übrigens nicht. Es heißt ja auch „BOStrab“ und nicht „BOTram“, nicht wahr? Übrigens, ich gehe mal davon aus, dass eure Straßenbahnen auch dort fahren, wo es sich knubbelt und sie regelmäßig im Stau stehen? Das haben wir hier entschärft, aber zugegeben: Heute würde man es anders angehen.
Bis zum nächsten Mal!
und immer aufpassen, ob der "junge Mann" nicht vielleicht doch was im Hirn hat und scharf schiessen kann!
So, mal schauen, ob das bajuwarische Jüngelchen kugelfest ist!
Apropos illegales Surfen: Man muss das wohl darwinistisch sehen, denn auf den meisten U-Bahnhöfen wäre ein Unfall in der Form nicht vorstellbar. Der betreffende U-Bahnhof ist besonders schön und luftig gebaut worden, was den meisten Leuten gefällt, eröffnet aber diese Möglichkeit zum Unfug. Tja, und wenn sie ihre Gene auf diese Art und Weise aus dem menschlichen Gen-Pool entfernen wollen... :rolleyes: