der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Dito. Oh je, dann bist Du ja (dadurch) zwangsläufig genauso geistig unzurechnungsfähig wie ich.... :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ubahnfahrn @ 31 Jan 2007, 08:43 hat geschrieben: BayBFH
Da wollte ich auch mal hin, stattdessen hats mich nun an die FH verschlagen. Jetzt verblöde ich halt dort statt in Hof. :ph34r:
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Ich bin ja mal gespannt, wann die ersten Testfahrten der neuen Züge bei uns stattfinden.

Hat eigentlich schon jemand die Loks und Wagen gesehen, die ab Dezember 2007 fahren sollen ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bei Briten würde es ja nahe liegen, HST's einzusetzen :P ;)

Die Paxman-Motoren und Turbos würde man schon in Landshut heulen hören,
wenn der in Mirskofen um die Kurve kommt und nochmal aufschaltet...

Ob die Fahrgäste aber mit den von aussen zu öffnenden Türen klarkämen?
Bestimmt würde man in der roten Presse Artikel wie "Bahn sperrt Fahrgäste ein" lesen :lol:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wie wird denn der Fahrpreis sein? Wird amn die im MVV nutzen können?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 4 Feb 2007, 17:06 hat geschrieben: Wie wird denn der Fahrpreis sein? Wird amn die im MVV nutzen können?
Bayernticket, MVV alles möglich, da es RE sein werden.

Aber so wie es aussieht werden nur 2 Tagesrandverbindungen am späten Abend bei uns halten :(

Ab Dezember 2009 kann man zumindest zwischen Freising und München in den regelmäßigen Genuß dieser Züge auf der Reise nach München kommen, dazu muß man halt erst mit der Anschluß-RB dorthinkommen.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 4 Feb 2007, 20:10 hat geschrieben:

Aber so wie es aussieht werden nur 2 Tagesrandverbindungen am späten Abend bei uns halten  :(
Na wenigstens! Hätte ich jetzt nicht erwartet! *freu* Unser Mini-Fresh kommt. :ph34r:
Welche Uhrzeit, falls schon bekannt?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 4 Feb 2007, 20:12 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 4 Feb 2007, 20:10 hat geschrieben:

Aber so wie es aussieht werden nur 2 Tagesrandverbindungen am späten Abend bei uns halten  :(
Na wenigstens! Hätte ich jetzt nicht erwartet! *freu* Unser Mini-Fresh kommt. :ph34r:
Welche Uhrzeit, falls schon bekannt?
Das Thema hatten wir glaub ich schon mal.

Also, wenn man den jetzigen Fahrplan zugrunde legt - der sich ja zumindest von den Fahrzeiten die nächsten 2,8 Jahre nur unwesentlich ändern wird:

22.50 aus Prag nach München (oder 22.38, wenn auf die übrigen Taktzeiten verschoben)
23.38 aus München nach Regensburg

Was mich wundert, daß das neue Angebot bis jetzt noch sehr spärlich beworben wird.

Und DB-Regio trägt mit der derzeitigen Betriebsabwicklung dieser Verbindungen auch nicht gerade zum positiven Image bei. Aber was will man auch von einem Konzern erwarten, der eben diese Strecke des IR 25 immer mehr abgewirtschaftet hat.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Das ist doch der jetzige RE, oder? Und einsteigen muss man am Ostbahnhof, oder (bei dem Neuen)?

edit: OK, ist es doch nicht
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 4 Feb 2007, 21:05 hat geschrieben: ... Ostbahnhof, oder (bei dem Neuen)?
???
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Ich hab mir mal aus verschiedenen Quellen folgende (für einige mehr oder weniger aktuelle) Informationen zusammengetragen, die ich natürlich der interessierten Eisenbahnforums-Gemeinde nicht vorenthalten möchte:

1. Es werden von Arriva bis Mitte 2007 insgesamt 11 ER20 (davon 6 in Kempten und 5 in Schwandorf beheimatet) für den IR25-Ersatz beschafft.
2. Die Strecke München-Regensburg wird von 3 ES64U2 befahren, die langfristig von Siemens angemietet werden.
3. Die Lackierung der Loks und Wagen ist auf der gesamten Strecke Hof / Furth i. Wald - Oberstdorf / Lindau einheitlich in Violett (Front und Seitenstreifen der Lok und Fensterband der Wagen) und Gelb (durchgehender Zierstreifen und Wagentüren) sowie Weiß (Lichtgrau).

Weitere Informationen zu diesem Thema (wie bspw. der zukünftige Fahrplan) sind hier natürlich jederzeit willkommen.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 4 Feb 2007, 21:13 hat geschrieben: ???
Ich hab gedacht wegen Oberstdorf - Hof. Aber die fahrn ja in München ab.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ubahnfahrn @ 5 Feb 2007, 01:43 hat geschrieben: Ich hab mir mal aus verschiedenen Quellen folgende
...
3. Die Lackierung der Loks und Wagen ist auf der gesamten Strecke Hof / Furth i. Wald - Oberstdorf / Lindau einheitlich in Violett (Front und Seitenstreifen der Lok und Fensterband der Wagen) und Gelb (durchgehender Zierstreifen und Wagentüren) sowie Weiß (Lichtgrau).
Das klingt gar nicht mal schlecht. Gibt es bei Deinen Quellen schon irgendwelche Zeichnungen, Konzeptstudien oder dgl. zu dem Farbschema?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wildwechsel @ 5 Feb 2007, 08:37 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 5 Feb 2007, 01:43 hat geschrieben: Ich hab mir mal aus verschiedenen Quellen folgende
...
3. Die Lackierung der Loks und Wagen ist auf der gesamten Strecke Hof / Furth i. Wald - Oberstdorf / Lindau einheitlich in Violett (Front und Seitenstreifen der Lok und Fensterband der Wagen) und Gelb (durchgehender Zierstreifen und Wagentüren) sowie Weiß (Lichtgrau).
Das klingt gar nicht mal schlecht. Gibt es bei Deinen Quellen schon irgendwelche Zeichnungen, Konzeptstudien oder dgl. zu dem Farbschema?
Das ist das Arriva Standard-Farbschema - schau mal bei Railfaneurope.net, da müsste es im dänischen Bereich ein paar Beispiele für Arriva-Triebwagen geben, die so angemalt sind.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Danke für den Tipp, aber dort finde ich im Arriva-Bereich neben Ganzwerbung leider nur verschiedene Weiß-türkis-Varianten.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Wildwechsel @ 5 Feb 2007, 08:37 hat geschrieben:Das klingt gar nicht mal schlecht. Gibt es bei Deinen Quellen schon irgendwelche Zeichnungen, Konzeptstudien oder dgl. zu dem Farbschema?
Ja, von der Schienenverkehrskonferenz der IHK Ostbayern in Weiden vom 11. Juli 2006.

Da gibt es auch eine Fotomontage, wo der Zug bestehend aus ER20 und den Wagen am Bahnhof in Regensburg am Gleis 4 steht - sieht wirklich genial aus :lol:

Ein Bild hab ich auch - ich weiß nur nicht, wie man das hier reinstellt :(
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ubahnfahrn @ 5 Feb 2007, 11:20 hat geschrieben: Ein Bild hab ich auch - ich weiß nur nicht, wie man das hier reinstellt :(
Auf Webspace hochladen - und dann hier im Forum oben auf die IMG-Taste klicken und die Adresse einfügen...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 5 Feb 2007, 11:30 hat geschrieben: Auf Webspace hochladen ...
Wohin bitte ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ubahnfahrn @ 5 Feb 2007, 11:41 hat geschrieben: Wohin bitte ?
Versuche bitte das Bild auf imageshack.us hochzuladen.


//Edit: Den Beitrag entschärft
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Danke, ich versuch es mal:


Bild
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ach du schande...ich hab ja mit vielem gerechnet - aber dass es gleich so schlimm kommen wird...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 5 Feb 2007, 12:45 hat geschrieben: Ach du schande...ich hab ja mit vielem gerechnet - aber dass es gleich so schlimm kommen wird...
Überrascht ?

:lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ChristianMUC @ 5 Feb 2007, 12:45 hat geschrieben: Ach du schande...ich hab ja mit vielem gerechnet - aber dass es gleich so schlimm kommen wird...
Wieso schlimm, solche Optik in der Farbe eines Dieselloks putzt ungemein.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ubahnfahrn @ 5 Feb 2007, 12:48 hat geschrieben: Überrascht ?

:lol:
Mir wurde was von einem hellen, ins Cyan gehenden Blauton gesagt - eben analog zu den bisherigen Arriva-Tw aus Dänemark...
http://www.railfaneurope.net/pix/dk/privat...R27_Toender.jpg
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ChristianMUC @ 5 Feb 2007, 12:45 hat geschrieben: Ach du schande...ich hab ja mit vielem gerechnet - aber dass es gleich so schlimm kommen wird...
Na komm, Freak freut sich doch sonst immer, mal wieder etwas Abwechslung zu sehen...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 5 Feb 2007, 13:11 hat geschrieben: Na komm, Freak freut sich doch sonst immer, mal wieder etwas Abwechslung zu sehen...
Wenn man des komische Weinrot noch durch das Arriva-Blau ersetzt, passts ja - aber so...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 5 Feb 2007, 13:12 hat geschrieben: Wenn man des komische Weinrot noch durch das Arriva-Blau ersetzt, passts ja - aber so...
Kanst Du ja mal ausprobieren und das Bild entsprechend bearbeiten - bin mal auf das Ergebnis gespannt.

:D

Und das Logo ist ja das von der Länderbahn.
Vielleicht will sich ARRIVA ja hier nicht unbedingt in den Vordergrund drängen <_<
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ChristianMUC @ 5 Feb 2007, 12:45 hat geschrieben: Ach du schande...ich hab ja mit vielem gerechnet - aber dass es gleich so schlimm kommen wird...
Die hellen Flächen sind vielleicht etwas dreckanfällig, aber ansonsten finde ich das gar ned mal schlimm. :) Nur die Zierstreifen hätte man statt in gelb vielleicht in dem Arriva-türkis machen können.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Wildwechsel @ 5 Feb 2007, 13:36 hat geschrieben: Die hellen Flächen sind vielleicht etwas dreckanfällig, ...
... ob da waschen helfen würde ?

B)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14226
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die hellen Flächen sind vielleicht etwas dreckanfällig
Dunkle Flächen werden genauso dreckig, die Farbe interessiert den Dreck kein bisschen, wenn er sich wo niederlässt. :P

So gesehen, man sieht den Dreck auf praktisch allen heute verwendeten Farbschemata wunderbar, ob das nun rot, gelb oder weiß ist, ist da nicht mehr so arg entscheident. Wenn das ein Kriterium wäre, müssten alle Fahrzeuge matt dunkelrot, -grün, -blau oder -grau lackiert sein, sobald man glänzende Farbe verwendet, sieht man jedes Staubkorn sofort. Aber darum geht's nicht...

Ich find' den ER20 ganz nett, aber vielleicht etwas brav/klassisch.
Nur die Zierstreifen hätte man statt in gelb vielleicht in dem Arriva-türkis machen können.
Wer sagt, dass das ein "Zierstreifen" ist?
Und auch hier geht's nicht um die Wahl irgendeiner "schöner" Farbe, die werden sich schon was gedacht haben. Unabhängig davon sieht's mit Gelb wärmer und angenehmer aus und ergibt einen wunderbaren Kontrast zum Violett. ;)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Antworten