[M]Fahrgastlenker

Alles über die Netze von S-Bahnen
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Boris Merath @ 12 Nov 2005, 14:54 hat geschrieben: hat ne halbe Minute am Zwangsschliessen mit offenbar gut geübten Griffen die Tür aufgehalten für ein paar Mitschüler, die offenbar per Handy drum gebeten haben...
Jo genau das ist sowas. Ich möchte auch nicht wissen, wie lange ich schon in Herrsching stand, bis endlich mal alle Löcher zu waren (mußte zur betroffenen Tür hinterlatschen - ansonsten würde ich jetzt wohl noch in Herrsching stehen).
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

ET 423 @ 12 Nov 2005, 15:02 hat geschrieben: Jo genau das ist sowas. Ich möchte auch nicht wissen, wie lange ich schon in Herrsching stand.
Das wirst du jawohl wieder rausgefahren haben :P , als wir letztes in Andechs waren, hat der Fahrer ab Harthaus nur noch auf 80 hochgezogen, und an den Haltestellen standen wir trotzdem ewig. :offtopic:

Kann die öA das T eigentlich nochmal zurücknehmen, wenn die Situation das erfordert???
-
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

Boris Merath @ 12 Nov 2005, 14:54 hat geschrieben: Das durfte ich gestern am Rosenheimer Platz beobachten - hat ne halbe Minute am Zwangsschliessen mit offenbar gut geübten Griffen die Tür aufgehalten für ein paar Mitschüler, die offenbar per Handy drum gebeten haben...
Wie albern kann man eigentlich sein. Ein Tag hat 1440 Minuten.. wenn Leute wegen 10 Minuten so einen Heckmeck veranstalten kann man sich wirklich nur an den Kopf fassen
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ET423 @ 12 Nov 2005, 14:44 hat geschrieben:Hmm, das is wohl wahr, aber ich bin wie ein Schießhund in der Hinsicht und sobald das weiße "T" leuchtet, drück' ich Zwangsschließen. ;)  :)
Ach du warst das gestern! :lol: ;)

eurostarter @ 12 Nov 2005, 17:20 hat geschrieben: Wie albern kann man eigentlich sein. Ein Tag hat 1440 Minuten.. wenn Leute wegen 10 Minuten so einen Heckmeck veranstalten kann man sich wirklich nur an den Kopf fassen
Wenn man aber die letzte S-Bahn zur Schule erwischen muss?! <_< ;) :lol:

PS: Die Theorie halte ich aber in Herrsching für unwahrscheinlich, da gibt's doch sicherlich genügend Schulen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten