Ich hab auch mal eine amüsante Fahrt von Würzburg nach Stuttgart erlebt. In Stuttgart wollten einige (auch ich) den IRE nach Ulm kriegen, allerdings war der RE aus Würzburg zu spät.
Nach Heilbronn Hbf: Durchsage "Weil die Stadtbahn aus Karlsruhe zuerst einfahren durfte, haben wir im Moment x Minuten Verspätung".
Später: "Wie sie wissen, haben wir im Moment x Minuten Verspätung. Den Anschluß zum Interregioexpress nach Plochingen, Göppingen, Geislingen, Ulm, Laupheim West, ... Lindau habe ich bei der Transportleitung vorgemerkt".
Kurz vor Stuttgart: "Der Anschluß zum Interregioexpress nach Plochingen, Göppingen, Geislingen, Ulm, Laupheim West, ... Lindau ist leider nicht genehmigt worden, aber ich sehe, dass der IRE drei Minuten Verspätung hat. Bitte steigen Sie also zügig von Gleis 5 nach Gleis 13 um."
Stuttgart Hauptbahnhof - Zug endet hier: Sie haben Anschluß zum Interregioexpress nach Lindau im Bodensee, über Plochingen, Göppingen, Geislingen, Ulm... Wie gesagt, steigen sie bitte schnell um, der Zug fährt auf Gleis 13.
Des weiteren besteht Anschluß zum Intercityexpress nach Innsbruck, Österreich, über Ulm, Augsburg...
Besonders bei die Ortsangaben "Lindau im Bodensee" und "Innsbruck, Österreich" musste ich lachen

Der IRE fuhr übrigens pünktlichst (gibts laut Bastian Sick für pünktlich überhaupt eine Steigerung?) um 17:02 ab, ich hab ihn aber auch ohne rasches Umsteigen gekriegt.
Was mir auch noch in Erinnerung bleibt, ist die "Regionalbahn nach Freudenstadt mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen, zum Beispiel in Gengenbach, Hausach und Schiltach"
Und noch was fällt mir ein: Reisende, die nach Nürnberg weiterwollen, steigen bitte in den Bus um, der wo am Bahnhofsvorplatz wartet
