Die DB-Tageskarte kommt...

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wäre nur hilfreich für die Kunden, wenn sie von dem Angebot mal was erfahren könnten. Denn außer der schon etwas staubigen und nur für Profis im DB-Webseitendschungel auffindbaren Pressemeldung verliert die Bahn darüber scheinbar bislang kein Sterbenswörtchen - und schließlich soll's die Karte ja ab morgen geben. Aber gut, es ist ja auch noch Wochen, nein Monate hin, bis morgen.... :ph34r:


P.S.: Weiß jemand schöne Fotostandpunkte zum 424er-Quietsch ablichten?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

auf Spiegelonline steht auch ein Artikel dazu.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich hab mit der Tageskarte was gänzlich anderes vor...Kilometer jagen, was das Zeug hält. Meine aktuelle Planung ist bei 2896 Kilomtern angekommen...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Immer wieder München-sonstwo und zurück, oder wird's eine Rundreise?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wildwechsel @ 26 Dec 2005, 22:34 hat geschrieben: Immer wieder München-sonstwo und zurück, oder wird's eine Rundreise?
Rundreise...München - Frankfurt - Hannover - Berlin - Hamburg - Hannover - Leipzig - Dresden - Berlin - München
Details: *klick*
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ChristianMUC @ 26 Dec 2005, 22:19 hat geschrieben: Ich hab mit der Tageskarte was gänzlich anderes vor...Kilometer jagen, was das Zeug hält. Meine aktuelle Planung ist bei 2896 Kilomtern angekommen...
was ähnliches werd ich auch machen, aber nicht ganz so umfangreich - ich will auf jeden fall frankfurt - köln fahren, dann nach hannover, von da aus wieder zurück nach münchen. Zeitrahmen eher von 6/7 Uhr früh bis abends 23 Uhr ca.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

andreas @ 27 Dec 2005, 11:49 hat geschrieben: was ähnliches werd ich auch machen, aber nicht ganz so umfangreich - ich will auf jeden fall frankfurt - köln fahren, dann nach hannover, von da aus wieder zurück nach münchen. Zeitrahmen eher von 6/7 Uhr früh bis abends 23 Uhr ca.
Mein Zeitrahmen wäre 00:36 am 5.1. bis 08:56 am 6.1. gewesen. Hab die Route noch mal verändert, wäre jetzt bei 3104 Kilometer, werde das ganze aber nicht fahren, weils zu stressig wird...Mein jetzt eingeplante Route kommt auf ca. 2000 km im Zeitrahmen 06:43 - 08:56 am Folgetag...Route: München - Regensburg - Frankfurt - Darmstadt - Frankfurt - Berlin - München.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ChristianMUC @ 27 Dec 2005, 10:12 hat geschrieben: Rundreise...München - Frankfurt - Hannover - Berlin - Hamburg - Hannover - Leipzig - Dresden - Berlin - München
Details: *klick*
Das ist -der Meinung meines Freundes nach- eine "Spielerei".
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

DT810 @ 27 Dec 2005, 12:18 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 27 Dec 2005, 10:12 hat geschrieben: Rundreise...München - Frankfurt - Hannover - Berlin - Hamburg - Hannover - Leipzig - Dresden - Berlin - München
Details: *klick*
Das ist -der Meinung meines Freundes nach- eine "Spielerei".
Intergalaktisch betrachtet, entspricht diese idealistisch-ökonomische Idee durchaus den marketingstrategischen Erwartungen, den realisierten Personenkilometern auf Strecken des Bahnverkehrs einen, ansonsten vorenthaltenen, Zuwachs zu verschaffen.
Spielerei ist also nicht im Spiel.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Woodpeckar @ 27 Dec 2005, 13:30 hat geschrieben: Intergalaktisch betrachtet, entspricht diese idealistisch-ökonomische Idee durchaus den marketingstrategischen Erwartungen, den realisierten Personenkilometern auf Strecken des Bahnverkehrs einen, ansonsten vorenthaltenen, Zuwachs zu verschaffen.
Spielerei ist also nicht im Spiel.
Das wohl eher nicht, da die Route grösstenteils über ohnehin gut ausgelastete Fernstrecken führt. Einzig der Nacht-Ic würde wahrscheinlich einen Fahrgast mehr als sonst sehen...
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Habe mir heute das Ticket besorgt.

Meine Route für vrsl. nächsten Dienstag: Stuttgart Hbf (ab 5.51) -> ICE -> Köln Hbf (2 Std.) -> THALYS -> Aachen Hbf (etwa 1,5 Std.) -> RB / RE -> Mönchengladach Hbf (etwa 1 Std.) -> RE -> Essen Hbf (etwa 1 Std.) -> S-Bahn -> Wuppertal Hbf -> RB / RE -> Solingen-Ohligs -> S-Bahn -> Düsseldorf Hbf -> Stuttgart Hbf (an 22.08)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Macht ihr Bahnrundfahrt oder dorthin kurz zu bummeln?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ich mach rundfahrt - bummeln allein ist nicht soo toll. (meine Frau kann leider nicht mit, da unsere kleine dafür noch zu klein ist)
Supertom
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Hab mir das Ticket auch besorgt. An der Route arbeite ich noch, ich denke mal es wird München - Frankfurt - Köln - Hannover - Hamburg - München, wobei bei der Route 4 Stunden Aufenthalt in Hamburg möglich sind. Diese werd ich wohl dafür nutzen das Hamburger U-Bahn-Netz zu erkunden.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ich bastel noch - geplant hätte ich momentan gehabt (nach der landkarte) München - Siegburg - Siegen - Giessen - Frankfurt - Nürnberg - München, aber die scheitert schon beim wechsel in siegburg, wo die Regionalbahn richtung Siegen genau 1 Minute vor ICE Ankunft abfährt....
jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht über die linke Rheinstrecke fahr....
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

hat schon wer gehört, wie gut das Angebot angenommen wurde?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

andreas @ 30 Dec 2005, 12:48 hat geschrieben: hat schon wer gehört, wie gut das Angebot angenommen wurde?
Eine erste Durchsicht der Ebay-Angebote hat ergeben, dass es dieses Mal keine Hamsterkäufe gab. Ích konnte erst 2 Angeote entdecken, einer der Verkäufer meint, sich sanieren zu müssen...
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

zählt die Fahrkarte eigentlich auch im MVV und VRR?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

andreas @ 11 Jan 2006, 10:43 hat geschrieben: zählt die Fahrkarte eigentlich auch im MVV und VRR?
Nein, das ganze ist ein Angebot der DB, d.h. es gilt in allen DB-Zügen, auch S-Bahnen, aber nicht in U-Bahnen, Strassenbahnen, Schwebebahnen, etc...
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

danke :)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Könnt ihr eure Bericht hier reinschreiben, oder auch Foto dazu?

Wäre schön, von euch zu erfahren. Ich habe Tageskarte verpassen <_<
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Falls mich morgen jemand sucht, man findet mich erst im ICE 632/682, München Hbf ab 6:54 Uhr, und dann ab gegen Mittag bis abends in diversen 424ern.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

um's etwas zu konkretisieren, die ungefähre Planung (vorbehaltlich, dass die Anschlüsse klappen):

06:54 ICE 632/682 München Hbf
11:32 Hannover Hbf an
11:58 S2 Richtung Nienburg
12:09 Seelze an
12:40 S1 Richtung Minden
12:52 Haste an
13:04 S2 Richtung Nienburg
XX:XX irgendwo halbe Stunde aussteigen
14:25 Hannover Hbf an
14:34 RB 24319 Hannover Hbf
14:48 Ahlten an
15:40 S3 Richtung Hannover Hbf
15:53 Hannover Hbf an, Stadtrundgang, Tram
16:26 ICE 631/681 Hannover Hbf
21:02 München Hbf an

Die Unterbrechungen sind teilweise Fotostops.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

So, hier mal ein kleiner Bericht von gestern (Donnerstag):

Planmäßig um 6:54 Uhr ging's los in München mit einem bis auf ein paar wenige Geschäftsreisende weitgehend leeren ICE. Und viel voller wurde er auch bis Hannover nicht mehr. Die Pünktlichkeit war erfreulich - durchwegs 2-3 Minuten zu früh an und dann planmäßig wieder ab. :) (Die größte Verspätung, die mir gestern bei den von mir benutzten Zügen überhaupt unterkam, lag übrigens bei 3 Minuten.) Das Deutschland-Ticket schien allen Zubs/Zfs inzwischen bekannt gewesen zu sein, da gab es keinerlei erstaunte Gesichter. Ob damit die Auslastung der Züge wirklich besser wird - eine Frage, die sich scheinbar auch die Bahn stellt, denn sowohl hin als auch zurück lief ein Zub/Zf mit einem Zählgerät durch den Zug (wobei nicht erkennbar war, was er nun zählt).

In Hannover angekommen gab's erstmal ein Metronomfoto ...
Bild
... und dann drei Viertel einer hier bereits diskutierten Leberkassemmel. Dann ging's mit der S-Bahn nach Seelze, wo zwar einiges durchkommt, was aber vom (Hintergrund-) Motiv her eher wenig hermacht:
Bild

Weiter ging's nach Haste und von dort - zunächst ein-, nach einigen Kilometern wieder zweigleisig - nach Weetzen. Diesen an sich ländlichen Ort (mit Aluminiumwerk als Motiv) kann man als Fotostandpunkt empfehlen (vom Licht her entweder so 13:00 - 14:00 Uhr oder vmtl. auch im Sommer spät abends):
Bild

Weiter gings dann eine halbe Stunde der Zeitplanung hinterherhinkend (sonst wär's mit vorstehendem Foto nix geworden, so dicht ist der Takt hier nicht) über Hannover Hbf nach Ahlten (S3). Für den mir von Guido empfohlenen (Danke !!!!), narrensicher auffindbaren Fotostandpunkt blieben dann nur noch 20 Minuten, in denen leider kein Zug kam. Beziehungsweise es kam schon einer, in dem Moment als die S-Bahn, mit der ich zurück wollte, schon einfuhr. Vor lauter schnell-schnell hab ich dann den richtigen Zeitpunkt zum Auslösen etwas versemmelt, aber immerhin im Spurt dank nettem Tf (und Serviceblick :rolleyes:) die S-Bahn noch gekriegt.
Bild
Aber .... Ahlten ist ja nicht weit weg von Sehnde, und im dortigen Trambahnmuseum war ich schließlich auch noch nicht....

Vor der Rückfahrt war dann noch ein kurzer Innenstadtrundgang dran. Wer behauptet hier eigentlich, Hannover würde seine Stadtbahn mißbräuchlich als U-Bahn bezeichnen. Auf jedem Hinweisschild, das ich gesehen habe, war dieses Verkehrsmittel der üstra als Ü-Bahn tituliert:
Bild

Zurück gab's dann erstmal einen Salat mit Hühnerstreifen im BordRestaurant, und dann einen Wagen weiter einen schönen Einzelsitzplatz hinter einer Garderobe (da sitz ich am liebsten, da ist man schön aufgeräumt), als Lesestoff das 327 Seiten dicke Handbuch meines neuen Druckers (das ich mitgeschleppt habe, die roten Striemen vom Rucksack sieht man immer noch leicht auf der Schulter) und mit voranschreitender Zeit zunehmend quengligere Kinder in den Sitzreihen vor und hinter mir (war das ab Augsburg eine himmlische Stille <_<).
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
f-s

Beitrag von f-s »

Meine TagesTicket-Tour findet ihr hier auf meiner Homepage.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

f-schuler @ 14 Jan 2006, 00:33 hat geschrieben: Meine TagesTicket-Tour findet ihr hier auf meiner Homepage.
Das mit den Schnellfahrstrecken h#ält aber nicht lange :P
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Die beste Tageskarte ist immernoch das Tagesticket M Fern... :D Gibts zwar nur für Mitarbeiter, aber egal - gut isses trotzdem *G*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
f-s

Beitrag von f-s »

ChristianMUC @ 14 Jan 2006, 00:56 hat geschrieben: Das mit den Schnellfahrstrecken h#ält aber nicht lange :P
Richtig, leider :-(

Aber zum Glück steckt die München-Mehrtages-Fahrt gerade mitten in der Planung ;-)
Antworten