Warum 96 cm Bahnsteige?

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Sollte die Strecke Stuttgart - Schwäbisch Hall auf 425er umgestellt werden, wird auch in Waiblingen und Winnenden geklettert :D
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

ubahnfahrn @ 6 Jan 2006, 09:39 hat geschrieben:(...) schwerer Eingriff in den Bahnverkehr !
Das gibts nicht. Allerhöchstens einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr, StGB § 315. Und ob ein Ball unbedingt ein Hindernis für einen Zug darstellt - kommt auf den Ball an. ET 423 meinte bestimmt einen Ball in der Größe eines Tennisballes o.ä., sicherlich kein Hindernis nach StGB § 315 (1), Absatz 2. ;)
se upp för tåg
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

glemsexpress @ 7 Jan 2006, 00:40 hat geschrieben: Sollte die Strecke Stuttgart - Schwäbisch Hall auf 425er umgestellt werden, wird auch in Waiblingen und Winnenden geklettert :D
Naja, noch ist es nicht soweit. Und solange S21 noch auf sich warten lässt werden dort wohl weiterhin nach und nach modernisierte n-Wagen fahren.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

8. Bauserie @ 7 Jan 2006, 01:01 hat geschrieben: Ob ein Ball unbedingt ein Hindernis für einen Zug darstellt - kommt auf den Ball an. ET 423 meinte bestimmt einen Ball in der Größe eines Tennisballes o.ä., sicherlich kein Hindernis nach StGB § 315 (1), Absatz 2. ;)
Ich dachte eher an einen Gymnastikball... :lol:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris @ 7 Jan 2006, 14:09 hat geschrieben: Ich dachte eher an einen Gymnastikball... :lol:
Interessanter dürfte es bei einem Sitzball werden. Die hätten wenigstens mal eine Größe in mit der sie auch zur Kenntniss genommen werden.
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ropix @ 7 Jan 2006, 14:16 hat geschrieben: Interessanter dürfte es bei einem Sitzball werden. Die hätten wenigstens mal eine Größe in mit der sie auch zur Kenntniss genommen werden.
Für mich ist das dasselbe, so einen meinte ich ja. :) B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Gibts eigentlich Beschränkungen vom EBA wie viel man maximal hoch bzw. runter klettern müssen darf?
War das nicht auch der Grund warum die ICEs Innsbruck-Berlin net in Rosenheim halten dürfen?

Ich durfte letztens in Plattling von Gleis 6 (38cm hoch) in einen ICE-T klettern, das war schon so geschätzte 30-40 cm Unterschied zur Einstiegsstufe vom ICE. Hat mich doch etwas gewundert, dass die Bahn nur wegen einem Zugtausch den ICE gleich vom 55er an einen 38er Bahnsteig schickt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Für den Regelbetrieb benötigen ICE min. 55 cm...
Antworten