Bahntickests bei McDonalds

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Lieber das anschauen (ich bin das übrigens nicht)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 6 Mar 2006, 22:26 hat geschrieben: Lieber das anschauen (ich bin das übrigens nicht)
Jaja - da macht wohl einer Schleichwerbung. ;) :P :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Hallo Zusammen,

habe 2 Fragen! Stimmt es wirklich (wie vorher schon erwähnt), dass ich theoretisch 3 Personen mitnehmen kann? Von offizieller Seite finde ich dazu nichts!

und 2.tens: Wenn ich Donnerstag Abneds fahr und Freitags ankomme, gilt dann die Karte? Heißt ja bis 10 Uhr des Folgetages?

Dankeschön
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Auf beide Fragen lautet die Antwort eindeutig ja.

Erstens ist das Bild vorne drauf schon recht eindeutig. ;)

Und zweitens würde man sich ja sonst fast alle Tage abschneiden. Zumal bei Freitag und Sonntag ja vor allem der Nachmittags- und Frühabendverkehr das Problem, und somit schutzwürdig ist.
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

@ 120 160-7

Danke!

Habe nur gefragt weil ich oben ja den Namen eingeben muss, aber sonst nirgens steht dass dies auch für Mitfahrer gilt!

Zur 2.ten Frage: Denke ich auch, aber bei der DB weiß man nie.....
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Steewahn
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 11 Apr 2005, 17:10

Beitrag von Steewahn »

Also, jetzt die Monster-Master-Frage :P

Nehmen wir an, ich habe eine Bahncard 25 und ein Mc-Ticket, ich trage Berlin+City (handschriftlich) ein.

Ist das dann ein City-Ticket?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Steewahn @ 12 Mar 2006, 22:55 hat geschrieben: Nehmen wir an, ich habe eine Bahncard 25 und ein Mc-Ticket, ich trage Berlin+City (handschriftlich) ein.

Ist das dann ein City-Ticket?
Das wage ich mal sehr zu bezweifeln. Wenn du Wuhletal oder so einträgst, kannst du auch direkt bis dorthin fahren...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Steewahn
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 11 Apr 2005, 17:10

Beitrag von Steewahn »

Merci für rasche Antwort :)

Noch etwas detaillierter...gehen als "Zielpunkte" nur S-Bahnhöfe oder auch die U-Bahn-Berlin (nicht DB)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

gute Frage:

wohl eher nein....
______________________

was anderes:

Freitags und Sonntags darf man nicht fahren, aber während der cebit, wo selbst in den ICE-Züge bestes Tram-Feeling aufkommt. Da darf man damit fahren... :rolleyes:

Na ja, mir wars recht. So bin ich zumindest günstig dahin gekommen.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Steewahn @ 12 Mar 2006, 23:04 hat geschrieben: Merci für rasche Antwort :)

Noch etwas detaillierter...gehen als "Zielpunkte" nur S-Bahnhöfe oder auch die U-Bahn-Berlin (nicht DB)
Da du das McDo-Ticket ja nicht mit der Bahncad gekauft hast, kannst du auch kein City-Ticket dazuerhalten. Allerdings wird in der Werbung der "Viererkette" extra erwähnt, daß man auch jede beliebige S-Bahnstation als Start-bzw. Zielhaltestelle angeben darf.

Allerdings wurde mir mal verklickert, daß es im offiziellen Bahn-Tarifsystem ein 'Fahrtziel' mit Namen "Berlin, Stadtbahn" gibt, was das gesamte Tarifgebiet A oder sogar A/B beinhalten soll, egal ob SBahn, Ubahn Tram oder Bus... ist irgendeine Ausnahme, die so nur in Berlin gilt...
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Nicht ganz: Beim "Ziel" 'Berlin Stadtbahn' sind alle Ziele zwischen Zoo und Ostbahnhof enthalten. Also nicht z.B. die S1 auf der Nord-Süd-Bahn.

Aber da man ja jeden S-Bahnhof als Ziel angeben kann, ist das nicht so wild.


Ich kenne aber eine Gegend in Deutschland, wo das Ticket auch zumindest auf einer Teilstrecke in der U-Bahn gültig sein sollte: In Nürnberg auf der U2/U21 zwischen Hauptbahnhof und Nordostbahnhof, und zwar, wenn man im Transit von und zur Gräfenbergbahn ist.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Tequila @ 13 Mar 2006, 09:59 hat geschrieben: Ich kenne aber eine Gegend in Deutschland, wo das Ticket auch zumindest auf einer Teilstrecke in der U-Bahn gültig sein sollte: In Nürnberg auf der U2/U21 zwischen Hauptbahnhof und Nordostbahnhof, und zwar, wenn man im Transit von und zur Gräfenbergbahn ist.
Naja, solche Strecken gibt es einige in Deutschland. So sind auf manchen Strecken einzelne Kurse von paralellen Buslinien freigegeben, weil es zu der Zeit keinen Zug gibt. Oder auch Städte wie hier bei uns Künzelsau sind, obwohl ohne Bahnanschluss, mit DB-Ticket zu erreichen. Das sind halt einzelne Tarifabsprachen.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Tequila @ 13 Mar 2006, 09:59 hat geschrieben: Nicht ganz: Beim "Ziel" 'Berlin Stadtbahn' sind alle Ziele zwischen Zoo und Ostbahnhof enthalten. Also nicht z.B. die S1 auf der Nord-Süd-Bahn.
Das ist die Stadtbahnstrecke, klar. Aber im Tarifsystem ist damit angelblich mehr gemeint. Ich habe zB mal ein Bahnticket nach Berlin-Tegel(Flughafen) bestellt, und bekam darauf eines mit "Berlin, Stadtbahn", worauf mir sowohl telefonisch als auch mündlich im Infopoint am Bhf Zoo versichert wurde, daß mich damit am Reisetag völlig ungehindert im Innenbereich von Berlin bewegen könne weil das ganze Bahntarifmässig eh eines sei. Da ich eh einige Stunden Umsteigezeit eingeplant hatte, nutzte ich die Zeit für eine kleine Rundfahrt via Lehrter Bf, Alex, Potsdamer Platz Unter d Linden usw, bis ich dann zum Flughafen fuhr. Ich wurde auch im Bus(X9) und auf der Stadtbahn kontrolliert, und das Bahnticket wurde auch promlemlos anerkannt. Und auf dem Rückweg habe ich das Spiel genauso betrieben, ebenfalls mit Kontrolle in S- und U-Bahn und ebenfalls ohne Probleme...
Antworten