dafür gibts ja die Innenanzeigen B)joh999 @ 14 Sep 2006, 19:47 hat geschrieben: WAs is mit Ortsunkundigen?
glemsexpress: und manchmal fährt ja ein Citaro

und spätestens 2017 fahren hier nur noch Niederflurbusse *gg*
weil dann sind alle O405 weg

dafür gibts ja die Innenanzeigen B)joh999 @ 14 Sep 2006, 19:47 hat geschrieben: WAs is mit Ortsunkundigen?
naja MAN Lion's Regio bin ich net gefahren.joh999 @ 14 Sep 2006, 22:00 hat geschrieben: Naja, die RBS-Busse, die ich kenn, ham sowas nicht. (übrigens auch der 828 heut)
Super: Die Nf-Busse fahren auf der 460 nur ohne festen Umlauf.Ensign Joe @ 14 Sep 2006, 21:41 hat geschrieben: glemsexpress: und manchmal fährt ja ein Citarowir haben in der Gegend hier nur zwei und oft fahren auch MANs aus Heilbronn hier auf 460.
und spätestens 2017 fahren hier nur noch Niederflurbusse *gg*
weil dann sind alle O405 wegund auch die Gammel-Conectos.
doch, nur kann folgendes passieren, bzw. passiert ständig:glemsexpress @ 15 Sep 2006, 22:54 hat geschrieben: Super: Die Nf-Busse fahren auf der 460 nur ohne festen Umlauf.
Wirste von mir auch nicht.glemsexpress @ 15 Sep 2006, 23:50 hat geschrieben: Und vor allem über die Firma GROSS wirst du nichts gutes von ihn Hören...
Jawoll das werden siesommi @ 22 Apr 2008, 20:35 hat geschrieben: Werden die RBS Busse nun der S-Bahn angepasst?
Die PM ist schon voll geil:Ensign Joe @ 25 Apr 2008, 14:34 hat geschrieben: Jawoll das werden sie
http://www.regiobus-stuttgart.de/site/news...ws_2.php?id=338
(Man beachte: nicht rbs-bus.de sondern regiobus-stuttgart.de)
Siehe mein Avatar![]()
Soweit integriert, dass man Tickets zu Bustarifpunkten nur am verpönten Schalter bekommt? Soweit integriert, dass manch ein Subunternehmer solche Tickets nicht akzeptiert?„DB Bahn steht verkehrsträgerübergreifend für integrierte Mobilitätsangebote in der Fläche - zuverlässig und bedarfsgerecht, so wie sie der Nahverkehr der Zukunft braucht.“
Hohe Qualität? Mit MAN-Bussen und Connectos? Zu geschlossenen Reiseketten sag ich mal lieber nichts, siehe oben...Unsere Kunden erwarten zu Recht hohe Qualität, geschlossene Reiseketten von Haus zu Haus und das Ganze zu bezahlbaren Preisen.
Keine Angst, irgendwann kommen ja Ausschreibungen.luc @ 25 Apr 2008, 15:53 hat geschrieben: Soweit integriert, dass man Tickets zu Bustarifpunkten nur am verpönten Schalter bekommt? Soweit integriert, dass manch ein Subunternehmer solche Tickets nicht akzeptiert?
Hohe Qualität? Mit MAN-Bussen und Connectos? Zu geschlossenen Reiseketten sag ich mal lieber nichts, siehe oben...
Interessant. Es gibt in Baden-Württemberg aber keine Verpflichtung zur Ausschreibung, oder?glemsexpress @ 25 Apr 2008, 22:45 hat geschrieben: Keine Angst, irgendwann kommen ja Ausschreibungen.
Im LK-Calw scheints ja in ein paar Jahren soweit zu sein.
Da darf man dann gespannt sein, wie diese Ausschreibung aussieht (Linien ? Anforderungen ?) und ausgeht. Ich würde ja aus Erfahrung sagen, schlechter als die LVL heute schon ist, kann es eigentlich nicht mehr werden.JeDi @ 26 Apr 2008, 10:57 hat geschrieben: Ludwigsburg schreibt imho nächstes Jahr aus
Danke.glemsexpress @ 26 Apr 2008, 21:46 hat geschrieben: Wen's interessiert:
Im Stuttgarter Bahnforum hatte ich mal vor einiger Zeit einen Zeitungsartikel über die Ausschreibungen zusammengefasst: http://web10.xps14.microserver.de/myBB/sho...ead.php?tid=441
Ja des mit 2009 un Citaro's kann ich bestätigen aber 2010 glaub ich das es auch wieder ne Ladung Citaro' gibtEnsign Joe @ 26 Apr 2008, 18:22 hat geschrieben: Naja RBS kriegt für 2009 nochmal ne Ladung Citaros...
2010 geh ich mal krass von Solaris aus...
Was 2010 bei der RegioBus Stuttgart fahren wird, hängt 1) davon ab welchen Bedarf an Neufahrzeugen und deren Art diese an die Mama DB Stadtverkehr meldet und 2) wer dann von den Herstellern der DB Stadtverkehr auf deren Ausschreibung hin ein überzeugendes Angebot macht.CoolGangster90 @ 2 May 2008, 22:08 hat geschrieben:Ja des mit 2009 un Citaro's kann ich bestätigen aber 2010 glaub ich das es auch wieder ne Ladung Citaro' gibtEnsign Joe @ 26 Apr 2008, 18:22 hat geschrieben: Naja RBS kriegt für 2009 nochmal ne Ladung Citaros...
2010 geh ich mal krass von Solaris aus...
Aus gegebenem Anlaß gerade mal kurz entmottet:glemsexpress @ 12 Sep 2006, 17:00 hat geschrieben: Meiner meinung gehört die Ganze RBS.-Flotte auf den Schrott. Bis auf die Citaros und die MAN´s (Loin´s Regio gehört natürlich auch auf den Schrott).
Vor allen die Auftragsverkehre sind ja eine Kathastrophe. Da habe ich habe tolle erfahrungen mit Bussen der lieben Firma GROSS gemacht, welche ohne Kinderwagenabteil durch die Gegend schaukeln bzw. dieses Viel zu klein ist. Deshalb sollten die neueren GROSS-Busse auch vor den GROSS O405 verschrottet werden.
Naja - wenn ich mit nem O405 umherfahr, weiß ich wenigstens recht sicher, dass ich auch ankomm - was bei nem Bluetec-Schrottaro nicht sicher ist.CoolGangster90 @ 26 Mar 2009, 22:00 hat geschrieben: Ich finde, dass es Zeit wird für neue Busse bei der Firma Gross im Lienenverkehr, weil Samstags oder Sonntags mit nem 23 Jahre alten Busrumzufahren geht gar net sag nur "Radio Ton Bus". Un der 13m Citaro LE ist auch ne gute Entscheidung besser wie en MAN auf alle Fälle
Hasch du eigentlich irgend eine Ahnung von Bussen?? Meiner meinung nach net!!JeDi @ 27 Mar 2009, 12:57 hat geschrieben: Naja - wenn ich mit nem O405 umherfahr, weiß ich wenigstens recht sicher, dass ich auch ankomm - was bei nem Bluetec-Schrottaro nicht sicher ist.