Oh doch ich schon deswegen fahren wir mit einem VW Bus auch schon hinChristianMUC @ 1 Sep 2006, 18:14 hat geschrieben: Ich mag sie net - bin auch seit 3 oder 4 Jahren nimmer dagewesen. Ich kann dem kollektiven Besäufnis irgendwie nix abgewinnen...



Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) hat einmal einen sehr schweren Fehler gemacht, als er vor ein paar Jahren die Verlegung der Wiesn auf das Messegelände verlangte. Es gab einen Sturm der Entrüstung und er musste seine Idee sofort zurücknehmen.elchris @ 2 Sep 2006, 09:38 hat geschrieben: [...] Kann von mir aus gerne ab 2007 auf dem dann ehem. Papst-Acker stattfinden - [...]
Ersetze "Oktoberfest" durch "Karneval" und du weißt warum Ich letzteren hasse....BR 103 @ 4 Sep 2006, 11:58 hat geschrieben: Ich halte vom Oktoberfest selber nichts denn:
-es ist alles überteuert.
-alles voll Besoffenen und "Wildkotzenden" ist.
-das Fest nichts mehr mit dem ursprünglichen Oktoberfest zu tun hat.
Nein, ich fasse Zeitungsartikel immer mit eigenen Worten zusammen (bravurheberrechtbeachtend).ET 423 @ 27 Sep 2006, 00:16 hat geschrieben: Ähm ne, ich dachte, das sei ein Zitat aus dem Zeitungsartikel - und die Abkürzung Spital kenn ich eigentlich nur ausm Ösiland.![]()
Achso ok. Lustig hab ich mich darüber net gemacht, das kam wohl falsch rüber. Klar, ich hab innerlich gelacht, als ich das laß, aber das is ja wohl was anderes wie "lustig machen", oder?tra(u)mmann @ 27 Sep 2006, 00:22 hat geschrieben: "Spital" gefällt mir persönlich besser als das norddeutsch klingende "Krankenhaus", gut, Ersteres ist österreichisch/schweizerisch, aber dafür Originalton (besonders) Süd.![]()
O.k., ich war und bin nicht sauer. Das ist halt meine Art von Humor, mal andere Vokabeln zu verwenden, sonst wird es ja einem fad.ET 423 @ 27 Sep 2006, 00:37 hat geschrieben: Achso ok. Lustig hab ich mich darüber net gemacht, das kam wohl falsch rüber. Klar, ich hab innerlich gelacht, als ich das laß, aber das is ja wohl was anderes wie "lustig machen", oder?![]()
Nur müssen das unbedingt so Wörter wie "Autobus" sein?tra(u)mmann @ 27 Sep 2006, 00:41 hat geschrieben: Das ist halt meine Art von Humor, mal andere Vokabeln zu verwenden, sonst wird es ja einem fad.
Ich glaube in Bayern hieß es früher auch "Autobus", daher wäre es gar nicht mal so falsch (aber ich könnte mich täuschen). Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.gmg @ 27 Sep 2006, 01:43 hat geschrieben:Nur müssen das unbedingt so Wörter wie "Autobus" sein?
Ja, aber das wäre eher ein "Tot"-Thema geworden, wo vielleicht zwei, drei Antworten kommen. Daher fand ich es unter "Wiesn" besser aufgehoben.gmg @ 27 Sep 2006, 01:43 hat geschrieben:Den Unfall hättest du eigentlich als eigenes Thema schreiben können da die Wilde Maus eine Achter- und somit Eisenbahn ist.
Also, lieber tra(u)mmann,tra(u)mmann @ 27 Sep 2006, 01:54 hat geschrieben:Ich glaube in Bayern hieß es früher auch "Autobus", daher wäre es gar nicht mal so falsch (aber ich könnte mich täuschen). Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Mir fällt da eine Unternehmen ein, das hierzulande den Autobus sogar im Namen trägt: Autobus Oberbayern.tra(u)mmann @ 27 Sep 2006, 01:54 hat geschrieben: Ich glaube in Bayern hieß es früher auch "Autobus", daher wäre es gar nicht mal so falsch (aber ich könnte mich täuschen).
Ja, der fiel mehr vorher auch ein. Wahrscheinlich meinte ich das mit Bayern. Die Wörter sind auch nicht so wichtig, aber jeder hat halt seine Vorlieben.FloSch @ 27 Sep 2006, 10:11 hat geschrieben: Mir fällt da eine Unternehmen ein, das hierzulande den Autobus sogar im Namen trägt: Autobus Oberbayern.
Ich versteh nicht, wie man sich ob solcher Wörter echauffieren kann...
Wie soll das funktionieren? Wenn man schaut, wie schnell sowas gehen kann. In dem Artikel, den du gepostet hast, wird ja sogar geschrieben, daß auch Maßkrüge immer häufiger Verwendung finden. Ja wie willste das mit Polizei verhindern? Das geht so schnell, da schaust gar net. :blink: Eine 100% sichere Wiesn wirds nicht geben und es liegt nicht an mehr Kontrollen, mehr Polizei und mehr Sicherheit, sondern es liegt in der Hand jedes einzelnen Wiesnbesuchers, eine Schlägerei gar nicht erst aufflammen zu lassen. Früher wurden Streits mit Worten geregelt und früher war auch nicht alles ein Grund, sich zu schlägern. Wenn das bloße Anrempeln schon gleich ein Grund ist, zuzuschlagen, dann ist was ordentlich fehlgeleitet worden.tra(u)mmann @ 3 Oct 2006, 00:41 hat geschrieben: Warum wird nicht mehr kontrolliert, um Streithähne schon im Ansatz zu trennen, bevor der erste lebensgefährlich verletzt wird?