Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ropix @ 5 Jan 2007, 00:45 hat geschrieben: Und das hat jetzt was mit dem Koffer aus Ingolstadt oder Ostbahnhof zu tun?
Tut mir leid, wenn ich für Verwirrung gesorgt habe, weil ich während der aktuellen Diskussion ne andere angefangen habe. Mit der Bombendrohung hat es nix zu tun und was am Münchner Ostbahnhof war, weiß ich auch nicht. Es sollten aber auch mal Meldungen außerhalb Oberbayerns kommen, deswegen. Nochmal Entschuldigung für die Verwirrung, die ich gestiftet habe.

Also, Fundstück in Ingolstadt war nur ein herrenloses Gepäckstück. Alle Gleise sind seit 22:22 wieder freigegeben.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Dann weiß man schon, was hier so alles schiefläuft.
Naja, vielleicht liegt's an den Fahrgästen oder dem Personal, vielleicht bauen die so unsichtbare Kraftfelder um sich rum auf, die dann den Betrieb stören. :ph34r:
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Rohrbacher @ 4 Jan 2007, 21:17 hat geschrieben: In Bayern3 wurde durchgegeben, dass Ingolstadt Hbf wegen eines Polizeieinsatzes gesperrt sei. Koffer?
Reisetasche. Die Sperrung wurde um 22.22 aufgehoben, als man Herrenbekleidung und Weihnachtsgeschenke in der Tasche fand. http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/D...rid,865700.html
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

Also irgendwie hat es heut die Strecke München -Rosenheim und weiter nach Österreich heut früh Pu zwischen Grafing Bhf und Aßling. Züge wurden über Holzkirchen umgeleitet da hat ja Fdl Kreuzstraße heut mal was zu tun gehabt :D und heut Abend Nothaltauftrag zwischen Kiefersfelden und Brannenburg was da war entzieht sich meiner Kentniss
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Ich habe heute einmal eine nette Geschichte:

Haben Bahnübergänge ein Eigenleben ?

Ich würde mal sagen: ja - aber urteilt selbst:

Der Bahnübergang bei km 58,1 an der KBS 930 hat heute wieder einmal (wie in den letzten Tagen mehrmals) von etwa 7.00 bis 8.00 gestreikt.
Die Schranken schlossen sich nicht vollständig und das Läutwerk war im Dauerbetrieb.
Die RB und RE (nach Prag - hält eigentlich nicht bei uns :lol: ) durften deshalb nur sehr langsam heranfahren, anhalten, pfeiffen und dann vorsichtig drüber - und das dauert ...
Und das auch noch bei einer Staatsstraße mit 12.000 KfZ und 135 Zügen am Tag.

Dieser Bahnübergang wird es eben wissen:
Keine 100 m nördlich ist bereits das Tunnelbauwerk so weit fertig, daß dieser Bahnübergang im Oktober 2007 erstzlos entfällt.
Und das merkt er natürlich und bekommt ein LmaA-Gefühl :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Irgendwas muss halt immer an dieser Strecke sein, lässt sich gar nicht vermeiden.

Ich wusste es allerdings schon immer, das technische Einrichtungen und Geräte ein Eigenleben haben.

Dagegen wirkt unser wöchentlich defekter Steuerwagen in Regensburg (nämlich heute in der früh) lächerlich.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Und weil das heute vormittag nicht reichte:


15:56
RE 4285 Passau Hbf
Passau Hbf 14:21 - Vilshofen(Niederbay) 14:36 - Osterhofen(Nby) 14:46 - Plattling 14:58 - Landau(Isar) 15:09 Dingolfing 15:25 - Landshut(Bay)Hbf 15:46 - Moosburg 15:56
Polizeiliche Ermittlung: Zwischen Wörth (Isar) und Wallersdorf kommt es derzeit zu starken Beeinträchtigungen des Betriebsablaufs. 2
Zug fällt aus Polizeiliche Ermittlung
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Was bei der "polizeilichen Ermittlung" rausgekommen ist, würde mich schon interessieren, ich hab' in München leider nur die Durchsage gehört, dass der RE aus Passau ausfällt wegen *zzzzzzzzzzzzzzzzpft* <- Und genau jetzt hat einer die baldige Abfahrt des Fresh angekündigt, indem er die HBL aufgemacht hat...
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Heut Nachmittag hats in Nordbayern ein wenig Chaos gegeben... Grund waren Personen im Gleis bei Forchheim und die daraus resultierende Streckensperrung... Auserdem hatten auch diverse andere Züge im Nah- und Fernverkehr in Nürnberg so um die 15 min Verspätung.
LG
Konsti
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Servus,
wegen "personen im Gleis" verspätetete sich der RE-IC 2013. Dadurch wurde die Kreuzung mit meinem RE 32656 nach Bad Grönenbach Verschoben wurde. Weiß jemand, was und wo?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hafas online meint:
Witterungsbedingte Störung: Zwischen Mittenwald und Scharnitz wurde der gesamte Bahnbetrieb vorübergehend eingestellt.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Der 13:00Uhr RE in [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] war dafür überpünklich. Um 12:58Uhr stand er schon am Bahnsteig.

Sind die 4 Minuten die die S-Bahn im Regelfall nach dem Regionalzug abfahren soll nicht eigentlich etwas zu gering kalkuliert???
Wenn der Zug normalerweise um xx:02 erst losfährt ist er noch nie nach 2 Minuten schon am Sbk oder???
-
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ChristianMUC @ 21 Mar 2007, 19:22 hat geschrieben: Hafas online meint:
Das war aber schon gegen 12 heute Mittag.

Hat wohl etwas zuviel geschneit?!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Münchner Kindl @ 21 Mar 2007, 19:43 hat geschrieben: Sind die 4 Minuten die die S-Bahn im Regelfall nach dem Regionalzug abfahren soll nicht eigentlich etwas zu gering kalkuliert???
Richtig, das ist viel zu kurz kalkuliert. Hat der Regionalzug nur die geringste Verspätung, wartet die S-Bahn und das u.U. nicht zu wenig. Ich hatte es in letzter Zeit aber auch schon, daß ich mit meiner (S) vor den Regio gelassen wurde... :rolleyes: :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

ET 423 @ 21 Mar 2007, 21:07 hat geschrieben:Richtig, das ist viel zu kurz kalkuliert. Hat der Regionalzug nur die geringste Verspätung, wartet die S-Bahn und das u.U. nicht zu wenig.
Naja, dann muss der aber mehr als 5 Minuten Verspätung haben, so dass Du ihn eig gar nicht mehr siehst oder???

Gute N8
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bayern3 hat im Verkehrsfunk irgendwelche "erheblichen Störungen" auf der Strecke Nürnberg - Würzburg erwähnt, weiß jemand was da ist bzw. war?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Is a bisserl z' warm gworn => Böschungsbrand
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Achso. Müssen die da halt auch Feuerschutzwände aufstellen... :P
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Bayern3 hat im Verkehrsfunk irgendwelche "erheblichen Störungen" auf der Strecke Nürnberg - Würzburg erwähnt, weiß jemand was da ist bzw. war?
Ich war da mitten im Chaos :( Hab mir für gestern ein Frühlingsspezial für die Strecke München - Würzburg mit Aufenthalt in Nürnberg geholt. Bin nach 5stündigen Aufenthalt in Nürnberg mit dem ICE 626, Abfahrt 14:01, nach Würzburg gefahren. Oder besser gesagt, ich wollte mit dem ICE nach Würzburg fahren. Gekommen sind wir bis Emskirchen, ab da war die Strecke wegen des Böschungsbrandes gesperrt. Wir "durften" daher mit Bussen nach Würzburg weiterfahren, was natürlich ne saftige Verspätung zur Folge hatte.

Dazu noch ne kleine Frage: aufgrund der über 2stündigen Verspätung habe ich einen Reisegutschein von 20% des Fahrkartenpreises bekommen, sprich in Höhe von mickrigen 5,80 Euro. Diesen soll ich am Schalter einlösen. Da ich mir wohl in absehbarer Zeit wieder ein Frühlingsspezial holen möchte, würde sich das dafür anbieten. Aber das Ticket kostet ja bekanntermaßen am Schalter 5 Euro mehr. Als braver DB-Kunde hole ich mir meine Fahrkarten üblicherweise aus dem Automaten. Kann man in solchen Fällen die Fahrkarte am Schalter ausnahmsweise für 29 Euro bekommen, ohne den Aufpreis? Weil ich würde mir schon leicht vera*** vorkommen, 5 Euro mehr zu zahlen, nur um den Gutschein einlösen zu können.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Dazu noch ne kleine Frage: aufgrund der über 2stündigen Verspätung habe ich einen Reisegutschein von 20% des Fahrkartenpreises bekommen, sprich in Höhe von mickrigen 5,80 Euro. Diesen soll ich am Schalter einlösen. Da ich mir wohl in absehbarer Zeit wieder ein Frühlingsspezial holen möchte, würde sich das dafür anbieten. Aber das Ticket kostet ja bekanntermaßen am Schalter 5 Euro mehr. Als braver DB-Kunde hole ich mir meine Fahrkarten üblicherweise aus dem Automaten. Kann man in solchen Fällen die Fahrkarte am Schalter ausnahmsweise für 29 Euro bekommen, ohne den Aufpreis? Weil ich würde mir schon leicht vera*** vorkommen, 5 Euro mehr zu zahlen, nur um den Gutschein einlösen zu können.
*lol* Das ist eine sehr gute Frage. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es genau so ist und du effektiv am Ende nur 0,80 Euro bekommst. :rolleyes: :lol: <_<
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Heute war wohl an der KBS 901/990 einiges zu heiß: Zum einen gab's erst hohe Verspätungen und zwischenzeitlich laut Bahnhofsdurchsage in [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym] eine Streckensperrung wegen eines Feuerwehreinsatzes an der Strecke. Warscheinlich wurden die ICE über Augsburg umgeleitet, es kamen zumindest keine hier vorbei. Mit etwa 30 Minuten Verspätung kam kurz danach RB 30470 (zumindest von der Zeit mit etwas + hätte es der sein müssen) aus München und brachte am am Zugschluss laufenden Dosto-Steuerwagen eine ziemlich stark qualmende Bremse mit (in der Wolke hat's sehr nach "Bremse" gerochen, daher nehme ich mal an, dass es die war), das Zugpersonal ist gleich mit Feuerlöschern rumgerannt, aber die waren wohl doch nicht nötig, irgendwann nach etwa 10 Minuten wurde wieder alles eingepackt und der Zug fuhr mit nur noch ein bisschen Qualm um das letzte Drehgestell des Steuerwagens weiter.

Mein RE 4044 kam heute nachmittag schon mit +5 aus Nürnberg, ist dann nur mit +3 in München wieder losgefahren, hat sich aber bis ich ausgestiegen bin auf etwa +12 gesteigert - wegen eines Stellwerksausfalls in Reichertshausen mit darauf folgender sehr langsamer Fahrt. Die MüNüX sind dann etwas später aber plötzlich mit bis zu +40 angesagt worden, da muss wo anders in nördlicher Richtung auch noch was gewesen sein, jemand sprach von einer Weiche...

Was man an einem Tag auf dem Sitzrost eines Bahnhofs so alles erlebt. ;)
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Also das Stellwerk in Reichertshausen hat ja wohl das ein oder andere mal Probleme....


Kann es sein, das das für einen ausgefallenen MüNüEx ein ICE genommen wurde?

Weil als ich gestern oder vorgesten in PAF vorbeigefahren bin, hielt ein ICE in PAF am gleis 1 und leute steigen ein...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Weil als ich gestern oder vorgesten in PAF vorbeigefahren bin, hielt ein ICE in PAF am gleis 1 und leute steigen ein...
Also zumindest für gestern kann ich das vom Rohrbacher Bahnhof aus nicht bestätigen, ich war zufällig den ganzen Nachmittag am Bahnhof, aber ICEs kamen sehr schnell keine mehr.

Der Brand war übrigens aus noch ungeklärter Ursache auf einer Wiese an verschiedenen Stellen direkt an den Gleisen zwischen Petershausen und Ilmmünster, sodass man wegen der Sicherheit der Feuerwehrleute die Oberleitung abstellen musste. Zwischen 17.40 Uhr und 19.15 Uhr wurden deshalb alle Gleise zwischen Petershausen und Pfaffenhofen voll gesperrt. Quelle: Pfaffenhofener Kurier
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

KBS 880 und 901:

Wegen einer Weichenstörung bei Fischbach am Abzweig zur NBS ging es heute Nachmittag nur langsam voran. Zwischen Dutzentdeich und Feucht bzw. Allersberg war nur das Gleis in Richtung Nürnberg befahrbar. Es kam zu Verzögerungen im Regional- und Fehrnverkehr. Die S-Bahn war nicht davon betroffen.
LG
Konsti
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Vielleicht gehört das mit dem ICe in PAF zu "Mit dem Bayernticket legal im ICE fahren" wie es vor 2 Wochen im Freisinger Wochenblatt stand. Man kann an 3 Sonntagen auf bestimmeten Strecken fahren, momet mal, war das überhaupt Sonntag?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 22 Apr 2007, 07:31 hat geschrieben: Vielleicht gehört das mit dem ICe in PAF zu "Mit dem Bayernticket legal im ICE fahren" wie es vor 2 Wochen im Freisinger Wochenblatt stand. Man kann an 3 Sonntagen auf bestimmeten Strecken fahren, momet mal, war das überhaupt Sonntag?
Das mit dem ICE und Bayernticket beantwortet dir der Verkaufsservice im Bahnhof [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] :lol:

... und es ist der Sonntag - auch heute gibt es die Gelegenheit dazu, aber nur auf einer ganz bestimmten Strecke ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Ok dann war das eine von dem anderen unabhängig ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

... und es ist der Sonntag - auch heute gibt es die Gelegenheit dazu, aber nur auf einer ganz bestimmten Strecke
Äh... was... wo? - und warum? :blink: :)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Rohrbacher @ 22 Apr 2007, 12:09 hat geschrieben:Äh... was... wo? - und warum? :blink: :)
Kleiner tip(p):

Baustelleninformation Die Bahn baut ... ;)

(Fahrgäste aus [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] und Umgebung: Bitte fragen Sie im Verkaufsservice im Bahnhof <_< )
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Bist du eigentlich der Verkaufsservice, der dort kannte mich aus dem EF (als wir vor ein paar Wochen Fahrkarten nach Frakreich gekauft haben) ?
Antworten