Die LIREX in Dreifachtraktion, wie von der DB in ihrer
ersten Pressemitteilung dazu gemeldet, ist ja vorgesehen und damit werden die Züge 261 m lang und haben 879 Sitzplätze.
Die Bahnsteige sind mit minimal 272 m in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] auch dafür ausgelegt - oder anders gesagt, die fünfteiligen Züge passen in Dreifachtraktion gerade noch dahin <_<
Der RE 4271 hat derzeit folgende Wagenreihung (Gattung/1./2. Klasse):
1. Teil (zurück nach Passau als RE4274, MH ab 7:24):
BDnrzf/0/64
Bn/0/90
DAB/42/81
DB/0/139
2.Teil (zurück nach Passau als RE4288, MH ab 18:04):
DB/0/139
DAB/42/81
DB/0/139
DB/0/139
Zuglok ist eine 111 aus Nürnberg.
Zuglänge somit: 26,4+26,4+26,8+26,8 + 26,8+26,8+26,8+26,8 + 16,75 = 230,35 m
Die Dreifachtraktion LIREX ist also dann 30 m länger, was am Hauptbahnhof in München für die zwangsweise weiter hinten sitzenden Fahrgäste nochmal eine längere Umsteigezeit bringen wird, da man ja nicht mehr wie jetzt bis zur ersten Tür des ganzen Zuges durchgehen kann und der Münchner Hauptbahnhof aber nur einen Ausgang vom Bahnsteig hat
Bis vor zwei Jahren (bevor es die Dromedarzüge gab) bestand der Zug aus je 2*DB+DB+DAB+DB mit 231,15 m Länge und 84/996 Sitzplätzen. Der RE 4290 (
MH ab 19:24) bestand aus 7 Bn/ABn, 201,55 m mit 30/530 Sitzplätzen und war voll, jetzt fährt hier der erste Teil o. g. Zuges (Umlauf 2*6 h) mit 42/374 Plätzen auf 123,15 m und ist bereits 10 Minuten vor Abfahrt in MH zu 100% belegt.