Also ich persönlich musste bisher deutlich öfter nen B-Wagen wegen Fharzeugschaden verlassen als nen A - so unzuverlässig scheinen die nicht zu sein...Lazarus @ 7 Nov 2006, 23:41 hat geschrieben: seh ich genauso Quak und aufgrund des Alters der meisten Wagen dürfte die Störanfälligkeit net grad sinken, denk mal das man sich wie Boris schon geschrieben hat von den 16 piepserlosen und den 4 B-Prototypen trennt und das wars dann auch
[M] Wurden schon A- Züge ausgemustert?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ich nehme an du meinst Spieltag, oder? Dann nein. Kommt nur selten vor, meistens weil man noch vor der Winterpause einen Spieltag unter der Woche reinhauen muß oder ein Wochenende durch Länderspiel oder DFB-Pokal belegt ist. Wozu man die Winterpause überhaupt braucht ist natürlich 'ne ganz andere Frage.Boris Merath @ 7 Nov 2006, 23:51 hat geschrieben: Mittwoch ist sehr beliebt - ist nicht sogar jeder zweite Bundesligaspiel oder so an nem Mittwoch?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
dem muss ich widersprechen Catracho, allein Bayern hatte diese Saison schon 3 Heimspiele unter der Woche und 2 folgen nochCatracho @ 7 Nov 2006, 23:56 hat geschrieben: Ich nehme an du meinst Spieltag, oder? Dann nein. Kommt nur selten vor, meistens weil man noch vor der Winterpause einen Spieltag unter der Woche reinhauen muß oder ein Wochenende durch Länderspiel oder DFB-Pokal belegt ist. Wozu man die Winterpause überhaupt braucht ist natürlich 'ne ganz andere Frage.
Mfg
Catracho
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ich weiß, der Kommentar von Boris und meine Replik bezogen sich aber ausdrücklich auf "Bundesligaspiele". Und da haben wir Heute und Morgen den ersten Spieltag der Saison unter der Woche. Champions League, UEFA-Cup und DFB-Pokal sind häufig bzw. fast ausschließlich unter der Woche, Bundesliga aber nur sehr sehr selten.Lazarus @ 8 Nov 2006, 00:07 hat geschrieben: also bisher waren 2 Champions-League und ein DFB-Pokal gegen Lautern, dann folgt morgen Bundesliga gegen Hannover und im Dez noch Champions gegen Inter alles unter der Woche
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Der Bahnwärter Thiel nimmt wieder seinen Clubbetrieb auf und baut einen ausgemusterten A-Wagen um.
PS: Vielleicht kann ein Moderator dem Thema mal das [M] spendieren. Danke.
PS: Vielleicht kann ein Moderator dem Thema mal das [M] spendieren. Danke.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9579
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Oder man brauchte extrem dringen bestimmte Teile und ansonsten würden noch mehr Wagen stehen.
Weiter mit allgemeinenem Wagenmangel und der bösen MVG in MVG im freien Fall?
Weiter mit allgemeinenem Wagenmangel und der bösen MVG in MVG im freien Fall?
hier kann man die Nummer ganz gut erkennen 6248
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muench...eck-1.3816390-3
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muench...eck-1.3816390-3
Sollte die "Trickserei" als versuchte Täuschung gewertet werden, ist das "der" klassische Sachgrund für eine verschärfte Prüfung.Boris Merath @ 21 Jan 2018, 21:29 hat geschrieben: Ja und? Das ist eine Behörde, und eine Behörde hat sachlich zu entscheiden und nicht gehörnten Ehemann zu spielen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Den muss man aber gerade erst ausgemustert haben. Weil auf der U-Bahn-Seite steht das noch nicht drin.GrauerTod @ 21 Jan 2018, 22:07 hat geschrieben: hier kann man die Nummer ganz gut erkennen 6248
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muench...eck-1.3816390-3
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Außer Betrieb ist der Zug schon länger, es handelt sich um den Zug bei dem es Juli 2016 zu einem Brand am Drehgestell kam. Laut Presse war von dem Brand der erste Wagen betroffen, also 7248, beim Bahnwärter Thiel ist 6248 gelandet - kommt also hin.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Knapp zwei Drittel der A 2.1 fahren noch, der Rest wurde kassiert.Jean @ 22 Jan 2018, 22:00 hat geschrieben: Fahren die Ur A-Wagen mit einer Stange an jeden Eingang noch?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Im MVG-Blog wird über den Wagen für den Bahnwärter Thiel berichtet. Und es steht auch drin, dass der Wagen einen Totalschaden hatte und deswegen ausgemustert wurde.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
Sind in Berlin schon wieder Ferien oder warum dieser sinnbefreite Beitrag?U6 Münchner Freiheit @ 12 Mar 2018, 19:38 hat geschrieben: Die A Zug Serien sehen alle irgendwie fast identisch aus. Da fällt einem Normalo nichts auf.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Nürnberg schafft es, dieses Jahr die A-Wagen auszumustern, offenbar insbesondere wegen Brandschutz.
https://www.youtube.com/watch?v=iXL3CYbXudo
Kommen denn ein paar derer Altwagen zurück nach München? Immerhin haben die keine Faltblattanzeiger mehr. Wäre ein kleiner Fortschritt.
https://www.youtube.com/watch?v=iXL3CYbXudo
Kommen denn ein paar derer Altwagen zurück nach München? Immerhin haben die keine Faltblattanzeiger mehr. Wäre ein kleiner Fortschritt.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Wozu umbauen? Wenn man 3 DT hätte, bräuchte man die ja nur in einem Zugverband laufen lassen....Cloakmaster @ 21 Jan 2019, 21:06 hat geschrieben: "Nicht mehr mit einander kuppelbar" - oder eben derzeit nicht miteinander kuppelbar. Wenn man es in die eine Richtung umbauen konnte, kann man es auch wieder in die andere Richtung. Aber ganz ernsthaft glaube ich da nicht daran. Bestenfalls als Ersatzteilspender , und selbst das nur vielleicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Warum eigentlich? Angst vor der Berührung mit der fränkischen Luft oder vor den unbekannten Weiten hinter Allach? :wacko:Oliver-BergamLaim @ 21 Jan 2019, 21:54 hat geschrieben: Das würde die TAB in diesem Jahrtausend nicht mehr zulassen... ich erinnere an den Avenio 2801, der nur zu einer Testfahrt in Nürnberg war und seitdem in München nicht mehr in den Fahrgasteinsatz darf!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!