[B] Zugunglück im Berliner Bahnhof Südkreuz

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Pressemitteilung des Eisenbahnbundesamtes:
Stand der Ermittlungen des EBA am 30.11.2006

Die seitens des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) durchgeführten Sachverhaltsermittlungen ergaben, dass die sicherungstechnischen Anlagen des für den Bahnhof Südkreuz zuständigen elektronischen S-Bahnstellwerks zum Unfallzeitpunkt ordnungsgemäß gearbeitet haben. Die Überprüfung der Signalsysteme ergab keine Anhaltspunkte für deren Störungen oder Fehlbedienungen.

Die weiteren Ermittlungen konzentrieren sich auf die bremstechnische Begutachtung der einzelnen Fahrzeuge des am Unfall beteiligten S-Bahnzuges. Sowohl zur Untersuchung des S-Bahnfahrzeuges als auch des Ultraschallmesszuges beauftragte das EBA externe Sachverständige. Im Zuge der Sachverhaltsaufklärung erfolgte am Dienstag eine Rekonstruktion des angewendeten Ultraschallmessverfahrens bei dem am Unfall beteiligten Gleismessfahrzeug. Dieses Meßfahrzeug befuhr das betreffende Gleis kurz vor dem dann auffahrenden S-Bahnzug.

Die Ermittlungen zu den Unfallursachen werden fortgesetzt.

________________________
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Jetzt wird alles gut:

http://www.berlinonline.de/aktuelles/berli...=ddp_1817540130

Den Jungs vom Sperry geht es übrigens inzwischen wieder gut. Und sie haben jetzt verschraubte Sitze!

Am SRS 200 selbst sind keine Unfallspuren mehr zu sehen, außer dem Bau-Schaum als Dichtung!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Antworten