Mahlzeit,
aus meinen eigenen, leidvollen Erfahrungen kann ich nur berichten, dass es momentan mit der "Entschleunigung" der Trambahn so schlimm wie noch nie ist. Um das Ausmaß mal etwas zu verdeutlichen, hier die Liste aller Signalanlagen, die in letzter Zeit pünktlichkeitsgefährdende Störungen aufweisen (Festzeitumlauf ohne Trambevorrechtigung oder gestörter Anmeldekontakt, was noch schlimmer ist, da sich die Tram dann erst anmeldet, wenn sie vor dem Signal zum stehen gekommen ist):
Linie 12
- Schleißheimer Str./ Destouchesstr.
- Schleißheimer Str./ Clemensstr.
- Hohenzollernstr./ Schleißheimer Str. (seit Frühjahr)
- Leonrodstr./ Landshuter Allee (Platz der Freiheit) (seit ca. 2 Wochen, Wartezeit bis zu 3 Min.)
Linie 17
- BÜ Himmelreichstr. (seit ca. 1 Woche)
- Triftstr./Liebigstr. (seit der Baumaßnahme vor 6 Wochen)
- Rumfordstr./Klenzestr. (seit ca. 5 Monaten)
- Rumfordstr./Reichenbachstr. (Reichenbachplatz) (seit ca. 1 Monat, Phase so kurz, dass man u.U. wenn Autos vorneweg stehen bis zu 3 Umläufe braucht (das sind etwa 4 Minuten)
- Radwegampel kurz vor Sendlinger Tor vom Effnerplatz kommend (seit ca. 2 Wochen)
Linie 18
- Max-Weber-Platz (Dauerstörung)
- Zweibrückenstr./Erhardstr. (nur Richtung Effnerplatz)
- Rumfordstr./Klenzestr. (seit ca. 5 Monaten)
- Rumfordstr./Reichenbachstr. (Reichenbachplatz) (siehe Linie 17)
- Radwegampel kurz vor Sendlinger Tor vom Effnerplatz kommend (seit ca. 2 Wochen)
- Bayerstr./Goethestr. (nur Richtung Gondrellplatz)
- Landsberger Str./ Barthstr.
- Zschokkestr./Hans-Thonauer-Str. (die Anlage kann sich keinen 2. Zug "merken", d.h. kommt kurz vor diesem BÜ ein Gegenzug, werden beide abgemeldet und es bringt bis zu 2 Minuten Verspätung, ehe das Signal wieder angefordert wird)
- Westendstr./Zschokkestr. (Dauer-Problemkandidat)
- Ammerseestr./Fürstenrieder Str. (generell keine Tram-Bevorrechtigung)
Linie 19
- Berg-am-Laim-Str./ Dingolfinger Str. (wodurch die Anlage Berg-am-Laim-/Ampfingstr. auch regelmäßig "durcheinandergebracht" wird, da die Anmeldung vor besagter Kreuzung liegt)
- Schloßstr./Einsteinstr.
- Karlsplatz, Einmündung Ottostr. aus Richung Lenbachplatz kommend
- Bayerstr./Goethestr. (nur Richtung Pasing)
- Landsberger Str./ Barthstr.
- Agnes-Bernauer-Str./ Gräfstr.
- Landsberger Str./ Offenbachstr. (Hier ist die Schaltung so gestaltet, dass die Tram entweder einen kompletten Umlauf steht oder von Linksabbiegern behindert wird)
Linie 20
- Dachauer Str./Wintrichring und Dachauer Str./Feldmochinger Str. so geschaltet, dass die jeweils zweite in jedem Fall "vor der Nase" umschaltet, natürlich auf Halt
Linie 25
- Schloßstr./ Einsteinstr.
- Fußgängerampel Regerplatz
- Regerstr./Welfenstr.
- St.-Bonifatius-Str./ Tegernseer Landstraße (Kreuzung Ostfriedhof, nur Richtung Max-Weber-Platz)
- Tegernseer Lanstr./ Ichostr.
- Grünwalder Str./Kurzstr. (Dauerkandidat, spinnt immer mal wieder)
Linie 27
- Schleißheimer Str., Fußgängerampel Höhe Hildeboldstr.
- Schleißheimer Str./Hohenzollernstr. interessanterweise nicht, hier ist nur die Linie 12 "entschleunigt"
- Nordendstr./Franz-Joseph-Str.
- Barer Str./ Schellingstr.
- Barer Str./ Theresienstr.
- Schwanseestr./Deisenhofener Str. (Giesinger Bahnhofplatz)
- Schwanseestr./Giesinger Bahnhofstr. (nur Richtung Schwanseestr.)
- Schwanseestr./Chiemgaustr. (meist nur Richtung Petuelring)
Diese Liste gibt meine ganz subjektiven Erfahrungen wieder und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Und, als ob das noch nicht genug wäre, vermehren sich auch die Langsamfahrstellen in letzter Zeit geradezu exponentiell...
Und der Fahrplan rückt in immer unerreichbarere Ferne...
Grusz
Nachteule