Farbvarianten

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Rohrbacher @ 20 Dec 2006, 18:11 hat geschrieben:Andersrum kann man ja mal schauen, wie eine E18/E94 in Verkehrsrot aussehen
Voilá: Klick :D :lol: :blink: ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

pfui bah! :blink:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Cool, ich glaub' ich muss bei meinen Loksimfahrzeugen mal ab und an 'ne neue Variante reinschmuggeln. :lol:
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Naja gut, sehen wir's mal so: Die ÖBB haben ihren 1020ern ja auch noch den blutorangen Lack spendiert. Wobei Blutorange IIRC um 1969 eingeführt wurde, also am Übergang zu dem, was der Modellbahner "Epoche IV" nennen würde und für die bei der DB u.a. Ozeanblau-Beige kennzeichnend wurde ;) .

Edit:
Cool, ich glaub' ich muss bei meinen Loksimfahrzeugen mal ab und an 'ne neue Variante reinschmuggeln.

Wenn die Lufthanseaten und die American Airlines Retrolackierungen auf ihre Flugzeuge aufbringen, darfst du das wohl getrost auch tun :lol: .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

jadefalcon @ 20 Dec 2006, 19:37 hat geschrieben: Voilá: Klick :D :lol: :blink: ...
ich bleib dabei - das Verkehrsrot steht der E94. Vor allem besser als blau-beige. :D
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ropix @ 20 Dec 2006, 23:50 hat geschrieben: ich bleib dabei - das Verkehrsrot steht der E94. Vor allem besser als blau-beige. :D
Ich muss zugeben, obwohl ich für grün gestimmt habe, die 194er in verkehrsrot schaut gar ned mal so übel aus.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Wie ich schon sagte, es kommt eben auch darauf an, welche Farben du zwecks Kontrastierung nimmst und wie du die Farben aufteilst. Ich finde die verkehrsrote 194 insofern auch gar nicht mal misslungen, auch wenn sie natürlich irgendwie skurril aussieht :D .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ein bekannter Nürnberger Modellbahnhersteller hat mal einem ICE das weiße Farbkleid gegen ein schwarzes getauscht! Das sah chick aus!!!!
Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

411'er @ 21 Dec 2006, 18:04 hat geschrieben:Ein bekannter Nürnberger Modellbahnhersteller hat mal einem ICE das weiße Farbkleid gegen ein schwarzes getauscht! Das sah chick aus!!!!
Falls wir hier vom selben Nürnberger Hersteller sprechen: Von diesem gab es auch mal eine 101 im aktuellen IC-Lack, also weiß mit roter Bauchbinde. Sah zwar glaubhaft aus, aber so etwas ganz und gar Fiktives käme mir dennoch nicht in die Vitrine.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Nö, das war m.w. Fleischmann! Nicht Trix!
Ich habe nie behauptet das es das gebe, sondern dass es schön aussieht! ;)
Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Fleischmann ist auch in Nürnberg...
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Achso, wusst ich nicht! Ne richtige Modellbahnstadt!
PS: Die 101 fand ich schon immer hässlich! Die hatten das neue IC design bevor ich es gesehen habe, dann hab ich die Lok gesehen und dachte schon: "Oh Gott!"
Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
baladid
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 28 Nov 2006, 14:50

Beitrag von baladid »

Gut: Holländische Züge von syntus : http://nl.wikipedia.org/wiki/Afbeelding:Sy...yntuslint34.JPG
Besser: Ice3 http://nl.wikipedia.org/wiki/Afbeelding:ICE.jpg
Am Besten: Hohenzollersche Landesbahn in Beige-Rot (Hier zu sehen in [acronym title="TBG: Balingen (Württ) <Bf>"]tbg[/acronym]:http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:HZL_beige_blau.jpg
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Also mir würd ja mal blau-verkehrrot und weiß irgendwie gefallen, oder einfach nur ein kräftiges, strahlendes Blau (das sieht man so selten).
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

baladid @ 22 Dec 2006, 06:17 hat geschrieben: Besser: Ice3 http://nl.wikipedia.org/wiki/Afbeelding:ICE.jpg
Ich bin ja immer noch dafür, dass die NS ihre vier ICE in den eigenen Farben (also gelb mit blauem Streifen) anmalen sollte. Dazu noch ein paar Regio-ICE3 (für die ICE Frankfurt - Köln mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen) und es wäre richtig was an Farbe im Weißwurst-Salat. :D ;)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

120 160-7 @ 22 Dec 2006, 10:16 hat geschrieben: Ich bin ja immer noch dafür, dass die NS ihre vier ICE in den eigenen Farben (also gelb mit blauem Streifen) anmalen sollte. Dazu noch ein paar Regio-ICE3 (für die ICE Frankfurt - Köln mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen) und es wäre richtig was an Farbe im Weißwurst-Salat. :D ;)
Die Modellbahnhersteller würde es sicher freuen: noch mehr Varianten für ein und das selbe Modell, die man teuer verkaufen kann :D
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

TB 11 @ 20 Dec 2006, 11:44 hat geschrieben: Heute fahren ganze Fuzzy-Horden hunderte von Kilometern durch die Republik, um 217 014 zu fotografiern.
Und in Zukunft können sie dabei auch gleich noch eine rot-beige Lok knipsen.

Claudia @ 20 Dec 2006, 17:41 hat geschrieben:Oceanblau-Beige ist was schönes für's Auge und außergewöhnlich.
Mittlerweile schon. Als es aktuell war, war's aber ungefähr so außergewöhnlich wie verkehrsrot heute. Rein der Abwechslung wegen waren die klassischen DB-Farben (altrot/grün/blau) und die Produktfarben ab 87 "besser".
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ach ja. Wie ist eigentlich die Meinung zu den Pop-Wagen der 70er Jahre? ;)
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

120 160-7 @ 22 Dec 2006, 10:53 hat geschrieben: Ach ja. Wie ist eigentlich die Meinung zu den Pop-Wagen der 70er Jahre? ;)
Das Konzept fand ich auch interessant :) .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ich habs noch nie gesehen, fand es aber (auf Abbildungen) nie schön!
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

So, mal ne andere Farb-Frage: Was wäre euer "Lieblingsdesign"? Wie täte dies bei euch aussehen? (also kein Bezug auf jetztige Farbvarianten!)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
TB 11

Beitrag von TB 11 »

Südostbayer @ 22 Dec 2006, 10:44 hat geschrieben: Und in Zukunft können sie dabei auch gleich noch eine rot-beige Lok knipsen.
Im Idealfall sogar in Traktion mit der 014. :) B)
Antworten