Du willst mit Abi wirklich EiB werden? Überlegs dir gut

Ne im Ernst, ich war auch auf dem Gymnasium, hab aber nach der 10. Klasse das Handtuch geschmissen
man sieht sich
Dann kann man nur hoffen, dass du so ein Scharfrichter wirst wie in Hamburg der Richter Schill. Welcher Graffitti-Sprayer bei dem auf der Anklagebank gesessen hat, sprüht nie wieder. Auch Schwarzfahrer sind nach dem Prozess bei Richter Schill nie wieder ohne gültigen Fahrausweis gefahren. Dem Richter Schill haben wir in Hamburg auch die scharfen Fahrausweiskontrollen und Videoüberwachung in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu verdanken. Solche Richter von diesem Kaliber muss es viel mehr geben. Da kannst du schon mal anfangen.S-Bahn München @ 27 Apr 2003, 15:39 hat geschrieben:Ich gehe nächstes Jahr aufs Gymnasium ( Klasse 8 ).
Ich möchte später Richter wehrden.
Richter
Fredryck
Ott
Was hat denn die Ausmusterung mit dem Bahnarzt zu tun? :blink:JanHH1974 @ 27 Apr 2003, 18:50 hat geschrieben: Doch leider wurde ich dann bei der Bundeswehr mit T5 ausgemustert, was beim Bahnarzt tödlich ist.
Ganz einfach: Der Bahnarzt fragt dich, mit welchem Tauglichkeitsgrad du bei der Bundeswehr gemustert bist. Musterungsbescheid ist vorzulegen. Ist auf diesem Musterungsbescheid T5 angekreuzt, dann war´s das mit dem Traum vom Lokführer. So war es zumindest bei meiner bahnärztlichen Einstellungsuntersuchung.mellertime @ 27 Apr 2003, 20:24 hat geschrieben:Was hat denn die Ausmusterung mit dem Bahnarzt zu tun? :blink:
JanHH1974 @ 27 Apr 2003, 21:36 hat geschrieben: Ganz einfach: Der Bahnarzt fragt dich, mit welchem Tauglichkeitsgrad du bei der Bundeswehr gemustert bist. Musterungsbescheid ist vorzulegen. Ist auf diesem Musterungsbescheid T5 angekreuzt, dann war´s das mit dem Traum vom Lokführer. So war es zumindest bei meiner bahnärztlichen Einstellungsuntersuchung.
So sehe ich das auch. Es halt so, dass man mit Kinderlähmung kein Spitzensportler werden kann und als Farbenblinder kein Auto fahren kann. Genauso kann man mit T5-Musterung kein Lokführer werden. So will es nunmal das Gesetz und da muss man sich dran halten.EiB München @ 27 Apr 2003, 20:54 hat geschrieben:@JanHH1974
Ist schade, aber damit muss man sich einfach abfinden![]()
Viel Glück bei der Suche.
cu
Da bin ich mir nicht so sicher. Vielleicht hat der Bahnarzt bei dir gesehen, dass bei dir alles einwandfrei ist, so dass es für ihn klar war, dass du nicht T5 gemustert bist/wirst. Gut, bei mir ist das nun auch schon wieder ein paar Jahre her. Ob das fair ist, dass der Bahnarzt Wert auf die Musterung bei der Bundeswehr legt, lässt sich streiten. Fakt ist, dass das Gesetz zu Recht verlangt, dass Lokführer einwandfrei sein müssen. Aber bei einer T5-Musterung kann man schon erkennen, dass die Bewerber nicht so einwandfrei sind, wie es das Gesetz verlangt. Schließlich wird man nicht zum Spaß bei der Bundeswehr mit T5 ausgemustert. Da ist es für einen Bahnarzt schon ersichtlich, dass die Bewerber dann nicht so ganz einwandfrei sind, wie es das Gesetz verlangt. Stell dir mal vor, da wird einer wegen Herz-Kreislaufstörungen mit T5 ausgemustert. Soll der auf der Lok das große Herzflattern kriegen? Nicht auszudenken, was da alles passieren kann. Nein, da ist es schon ganz gut, dass da das Gesetz T5-gemusterte Personen als Lokführer verbietet.ET 423 @ 27 Apr 2003, 21:01 hat geschrieben:Dann scheints bei euch anders zu laufen, wie bei uns hier. Ich wurde nicht nach meinem Tauglichkeitsgrad gefragt. Ich mußte überhaupt nichts meine Musterung betreffend angeben. Im Übrigen finde ich es sowieso unfair, daß beim Bahnarzt wert auf die Musterung bei der Bundeswehr wert gelegt wird. Da wird zum Teil wegen Dingen ausgemustert, wo man sich ein normaler Mensch an den Kopf langt...
Also auf Deutsch gesagt, ein Sozialschmarotzer.thechris @ 15 Sep 2003, 19:23 hat geschrieben: Ich wär ja gern ein angehender ITS-Elekroniker, aber mich wollte dieses Jahr keiner. So sitze ich hier und langweile mich, ausser ich bin im Eisenbahnforum :ph34r:![]()
*g* wenigstens darfst du nicht 2 mal versuchskanienchen spielen. ich darf in M-V versuchskanienchen fuer den neuen Gymnasialen-Realschulabschlusstest spielen nach der 10ten (da bin ich jetzt) und dann wenn es nach PLan geht auch in der 13ten einen neuen Test machen. *grmpf*DasBa @ 15 Sep 2003, 21:00 hat geschrieben: Ich koste den Staat zur Zeit auch noch Geld, und zwar auf dieser Schule. Zur Zeit bin ich in der 13. Klasse und darf nächstes Jahr das superneue baden-württembergische Abi machen.