Busse mit Anhänger verboten? Und letzte Tür im Bus

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

*hihi* :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jean @ 13 May 2007, 08:56 hat geschrieben: Man kann ja auch die Schienen auf Gummimatten stellen. Ist sicher günstiger. :D :D :P :P
Das wird seit Jahren bem Gleisbau prinzipiell so gemacht .


Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17180
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das wird seit Jahren bem Gleisbau prinzipiell so gemacht .
Danke, weiß ich ja, Das war ja der Gag an meiner Aussage. Darum auch die Smilies. Anscheinend hast du das nicht verstanden. :( :( :(
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ähm, nö. *Mir selber eine Merkbefreiung ausstell* :blink:

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17180
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kann jedem passieren. :P :P :D :D ;) ;)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

konsti @ 11 May 2007, 18:07 hat geschrieben: Die "infra fürth verkehr gmbh" und die VAG Nürnberg testeten im März 04 bereits einen Hängerzug. Einen Bildbericht findet sich hier.
Für den Fahrer ist das nichts anderes, als ein LKW-Hängerzug. Voraussetzung wird jedoch eine Videoüberwachung des Fahrgastraumes im Anhänger sein. Als Fahrgast würde ich aber mit Sicherheit Panik kriegen. Wenn ich im Bus nicht schräg hinter dem Fahrer sitze und auf die Fahrbahn schauen kann, bekomme ich schon Anfälle und will sofort raus.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

Der Postbus fährt zur HVZ auf einigen Innsbrucker Regionallinien auch mit Hänger. Bin leider noch nicht dazugekommen, Bilder zu machen. Manchmal fährt er auch Hochflurbusse (reisebusähnlich) mit Niederflur-Hänger hintendran. Sieht echt deppat aus.
Mal sehen, ob ich vielleicht diese Woche noch dazukomme und ein paar ablichten kann...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wenn man jetzt außerhalb der HVZ den Anhänger auch noch abhängen würde wäre das eigentlich ne schöne Sache für hohe Kapazität in der HVZ gegenüber geringen Spritverbrauch in der NVZ. Nur wird das wohl an den Abstellkapazitäten auf der Strecke scheitern.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Boris Merath @ 29 Jan 2008, 20:44 hat geschrieben: Nur wird das wohl an den Abstellkapazitäten auf der Strecke scheitern.
Abstellkapazität? Wir sind doch nicht bei der Trambahn ;) Ein Parkplatz wird sich doch wohl finden, kann ja auch ums Eck in der nächsten Strasse sein.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Michi Greger @ 30 Jan 2008, 13:32 hat geschrieben: Abstellkapazität? Wir sind doch nicht bei der Trambahn ;) Ein Parkplatz wird sich doch wohl finden, kann ja auch ums Eck in der nächsten Strasse sein.
Das mag ja sein, aber bei uns gibt es zur HVZ z.B. den S-Bahn-Zwischentaktverstärker.
Der ist rammelvoll, die Rückfahrt vom Zielort ist allerdings tote Hose. Aber man kann den Anhänger nicht einfach in diesem Kuhkaff abstellen, weil da sogut wie nie ein Bus hinkommt (und schon gar nicht voll zurück fährt), dass man den Anhänger von dort aus notgedrungen wieder zurücknehmen muss.
So denke ich war das gemeint.
Koffer.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Michi Greger @ 30 Jan 2008, 13:32 hat geschrieben: Abstellkapazität? Wir sind doch nicht bei der Trambahn ;) Ein Parkplatz wird sich doch wohl finden, kann ja auch ums Eck in der nächsten Strasse sein.
Parkplatzsuchverkehr der Busse zum Ende der HVZ? :-) Naja, das mim Einparken des Anhängers dürfte "etwas" komplizierter sein als mit einem Auto - zum einen braucht man Rangierfläche, im Falle von Rückwärtsfahren vermutlich einen Einweiser - und dann auch noch genügend Wendezeit. Und einfach ein ganz normaler Parkplatz am Straßenrand wirds wohl auch nicht tun fürchte ich - vorallem bräuchte man an der Endhaltestelle ja ne ganze Reihe solcher Abstellplätze.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7102
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

die sollen halt einfach eine Straßenbahn bauen, dann brauchts so blödsinn wie Busanhänger, Doppelgelenkbus etc nicht....
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andreas @ 30 Jan 2008, 18:49 hat geschrieben: die sollen halt einfach eine Straßenbahn bauen
ja wenns so einfach wär.
-
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7102
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ropix @ 30 Jan 2008, 18:52 hat geschrieben: ja wenns so einfach wär.
ist es denn nicht so einfach?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Dann würden sie wohl ne Straßenbahn bauen.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten