ICE und TGV sind in der Tat SEHR unterschiedlich, wenn man bedenkt, dass sie aus zwei Nachbarländern kommen. Das Konzept ist ein völlig anderes.
Eben, deswegen kann man sie auch sehr schlecht miteinander vergleichen.
Angeblich hat sich die SNCF auch deshalb so lange gesträubt, den ICE nach Frankreich fahren zu lassen, weil er so viel moderner und komfortabler ist als der TGV.
Das halte ich zum Beispiel für Blödsinn. Erstens stehen die neuen TGV-POS was den Komfort angeht den ICE 3 in nichts nach und zweitens, wo steht denn überhaupt geschrieben dass Komfort ausschlaggebend für die Zugwahl ist? Wenn dem so wäre hätten die Billigflieger ja auch kaum Fluggäste.
Ein bekanntes Nachrichtenmagazin hat mal den TGV mit einem Renault und den ICE mit einem Mercedes verglichen...

Auch das hatten wir schonmal. Der Vergleich mag passen, allerdings nicht nur bei Modernität und Komfort (wo der ICE durchaus vorne liegen mag) sondern auch bei der Robustheit, Zuverlässigkeit und nicht zuletzt bei der Funktionalität des gesamten Systems - und da kommt der TGV doch besser weg.

Aber was soll die ganze Diskussion eigentlich, die einen halten den TGV für das gelungenere Gesamtkonzept, die anderen den ICE, die einen setzen da die Prioritäten, die anderen dort; daran wird sich auch nichts ändern. Und letzten Endes werden die beiden Züge sich so oder so kaum Fahrgäste abspenstig machen, da sie unterscheidliche Routen befahren. Sie stehen somit überhaupt nicht in Konkurrenz zueinander. Will ich nach Frankfurt, nehm ich den ICE, will ich nach Stuttgart, den TGV. So einfach.
Mfg
Catracho