Neues Bayern-Böhmen-Ticket ab 10. Juni 2006

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oliver-BergamLaim @ 27 May 2014, 18:50 hat geschrieben: Im konkreten Beispiel ging es mir um die Fahrt Usti nad Labem - München, ohne mich schon beim Ticketkauf auf meinen Reisetag festlegen zu müssen. Auch wenn Binnenfahrscheine der CD sehr günstig sind, werde ich es mit 26 Euro wohl nicht schaffen, wenn ich Usti n. L. - Cheb - (Grenzübertritt Schirnding) - Marktredwitz mit einem CD-Fahrschein mache und dann als Anschlussfahrschein z.B. ab Marktredwitz ein dort am Automaten gekauftes Bayern-Ticket für die weitere Strecke bis München nehme.
Wende dich an CD Travel im hlavni nadrazi - die müssten DB-Agentur sein. Ansonsten könntest du dir die Strecke als 15 Tage gültiges Europaspezial ab 19 Euro zusammenbauen.

Übrigens gibts das Bayernticket auch beim Zugbegleiter im RE Cheb - Norimberk, sodass du nicht beim Umsteigen in Ředvice stressen musst.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Oliver-BergamLaim @ 5 Feb 2013, 19:04 hat geschrieben:dort hat man jetzt den bisherigen Flyer mit Streckenkarte durch einen allgemeinen Flyer für alle Bayern-Ticket-Variationen ersetzt - natürlich ohne Streckenkarte für das Bayern-Böhmen-Ticket. Auch nirgendwo anders auf der Bahn-Seite ist sowas zu finden. Wer sich für die Strecken mit Gültigkeit auf tschechischem Gebiet interessiert, findet unter "Angebotskonditionen" immerhin noch den Hinweis:
Also, ich finde unter Deinem Link diese Streckenkarte.

Somit: Alles Roger! :)
Gruß vom Wauwi
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

MVG-Wauwi @ 28 May 2014, 07:45 hat geschrieben: Also, ich finde unter Deinem Link diese Streckenkarte.

Somit: Alles Roger! :)
Da hatte man damals relativ zeitnah nachgebessert...
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Für mich als ... der sich nicht ganz auskennt: Auf der Karte ist ein bestimmter Bereich von Bayern grau angemalt, so als ob nur dort das Ticket gelten würde. In den Tarifbestimmungen steht aber "Bayern - DB Region - Strecken: alle". Was bedeutet dann die bayern-seitige Graumarkierung auf der Karte?

// Edit: Aha!!!! - Feinheiten des Kartenzeichnens: Auf der bayrischen Seite gibt's da noch diese roten Pfeile nach München und Ingolstadt und wo immer hin - die heben offenbar sozusagen die "Grenzwirkung" der grauen Fläche auf ... während in Böhmen die Geltungsgrenze beinhart pfeillos gilt. Nun ja. Interpretationsbedürftig, meine ich.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die grauen Strecken müssten die sein, auf denen das tschechische Äquivalent gilt...
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4317
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

hmmueller @ 28 May 2014, 10:01 hat geschrieben: // Edit: Aha!!!! - Feinheiten des Kartenzeichnens: Auf der bayrischen Seite gibt's da noch diese roten Pfeile nach München und Ingolstadt und wo immer hin - die heben offenbar sozusagen die "Grenzwirkung" der grauen Fläche auf ... während in Böhmen die Geltungsgrenze beinhart pfeillos gilt. Nun ja. Interpretationsbedürftig, meine ich.
Ja, das war mir vor der ersten Nutzung des Tickets auch nicht klar gewesen. Zuerst hatte ich gedacht, das Ticket würde auch auf deutscher Seite nur in den grenznah dargestellten Bereichen gelten, bis ich herausgefunden habe, dass die Pfeile bedeuten, dass der Geltungsbereich auf deutscher Seite ganz Bayern umfasst.
Wo ist das Problem?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Deswegen les ich immer auch gern den gedruckten Text:

http://www.bahn.de/regional/view/mdb/pv/de...elt_bereich.pdf
-
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

JeDi @ 27 May 2014, 19:25 hat geschrieben: Wende dich an CD Travel im hlavni nadrazi - die müssten DB-Agentur sein. Ansonsten könntest du dir die Strecke als 15 Tage gültiges Europaspezial ab 19 Euro zusammenbauen.
Im hl.n. von Usti n.L.? Das muß ich mal probieren :)

Im Übrigen ist das Bayern-Böhmen-Ticket eine wirklich geniale Sache und ich hoffe, dass die Verkaufszahlen so gut sind, dass es uns auch erhalten bleibt ;)
Antworten