Ich werd mir einfach am Samstag mal das "Nordnetz" vornehmen und ein paar erste Abschiedsfotos von den 58ern machen... uferlos, kommst mit?
[M] Busse der 58er-Serie (O405 GN)
- 
				Oliver-BergamLaim
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6882
 - Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
 - Wohnort: München
 
Danke für die Tipps! Unter der Woche ist es halt immer eine arge Hetzerei für mich, abends noch schnell irgendwo hin zu fahren, bevor der Spätverkehr losgeht und die meisten 58er einrücken.
Ich werd mir einfach am Samstag mal das "Nordnetz" vornehmen und ein paar erste Abschiedsfotos von den 58ern machen... uferlos, kommst mit?
			
			
									
						
										
						Ich werd mir einfach am Samstag mal das "Nordnetz" vornehmen und ein paar erste Abschiedsfotos von den 58ern machen... uferlos, kommst mit?
am samstag werd ich wohl den ganzen tag in der arbeit verbringen, von daher isses schlecht...
in letzter zeit fahren unter der woche auch nur noch wenig 58xx am 14x, 17x.. heute waren es gerade mal 5801 und 5811 am 140/141/142 und 5807 am 171/173... sonnst waren am 140er noch 5113, 5117 und 5121 am 170er 5006 und 5126. Wobei samstags schauts eigentlich immer ganz gut aufm 14x und 173 aus!
Edit: naja abschied ist ja noch nicht, die 58xx fahren noch mindestens bis 2008!
			
			
									
						
							in letzter zeit fahren unter der woche auch nur noch wenig 58xx am 14x, 17x.. heute waren es gerade mal 5801 und 5811 am 140/141/142 und 5807 am 171/173... sonnst waren am 140er noch 5113, 5117 und 5121 am 170er 5006 und 5126. Wobei samstags schauts eigentlich immer ganz gut aufm 14x und 173 aus!
Edit: naja abschied ist ja noch nicht, die 58xx fahren noch mindestens bis 2008!
mfg Daniel
			
						am 160er fahren die 58er aber meist nur samstags, Mo-Fr sind nur Fahrzeuge vom Watzinger und einer vom Ludiwig unterwegsuferlos @ 16 Aug 2007, 17:26 hat geschrieben: 140/141/142 samstags 6 Kurse aus dem Westen, da sind meistens 58xx drauf, 2 kurse bleiben im abendverkehr am 140er... (mit den 58xx ist der nachtplan nie zu halten -> +5, anschluss auf 141 an der HEM meistens weg)
am 173 fahren beide Kurse samstags aus West, der 171er fährt solo mit Normalbussen, 170 fährt am wochenende gar nicht! Sonntags fahren nut solos im Norden. Samstags kann man 58xx auch am 168er finden, am 160/165 fahren auch welche!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
			
						- 
				Oliver-BergamLaim
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6882
 - Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
 - Wohnort: München
 
stimmt net, hab erst im vergangenen Monat 5804 auf dem 54er gesehenOliver-BergamLaim @ 17 Aug 2007, 20:05 hat geschrieben: Merci für die Infos!
Ich kann mich noch gut daran erinnern, 2005 öfter mal die Linie 54 vom Ostbahnhof bis zum Lorettoplatz durchgefahren zu sein und wieder zurück - natürlich immer mit nem 58er-Wagen2005 kamen die hier noch sehr häufig zum Einsatz, das ist mittlerweile auch Geschichte...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
			
						das ist aber am 57er schon wieder ne ganze Weile her, zumeist fahren da aber Lions City und 52xxuferlos @ 17 Aug 2007, 20:25 hat geschrieben: am 57er sieht man auch regelmäßig 58xx fahren, dafür fahren halt dann die neueren Fahrzeuge am 134, 162, 168 und auf den "Nord-Linien"
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
			
						- 
				Lion's City
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2359
 - Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
 
- 
				Oliver-BergamLaim
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6882
 - Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
 - Wohnort: München
 
Ja, wobei ich mir halt denk: wenn die 18 neuen LC nächstes Jahr schon im April kommen, könnten die nächsten Wochen die letzte Gelegenheit sein, die 58er mit grünen Bäumen im Hintergrund zu fotografieren... :unsure:uferlos @ 16 Aug 2007, 21:01 hat geschrieben: Edit: naja abschied ist ja noch nicht, die 58xx fahren noch mindestens bis 2008!
- 
				Lion's City
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2359
 - Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
 
- 
				Rathgeber
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 5438
 - Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
 - Wohnort: Unter der Bavaria
 - Kontaktdaten:
 
Lt. Stadtbus.de noch nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit, daß MAN den Zuschlag kriegt, ist sehr hoch.
			
			
									
						
										
						und wenn net MAN, dann dürfte wohlMercedes die besten Karten haben. Die anderen sind da eher AussenseiterRathgeber @ 18 Aug 2007, 21:52 hat geschrieben: Lt. Stadtbus.de noch nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit, daß MAN den Zuschlag kriegt, ist sehr hoch.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
			
						- 
				Oliver-BergamLaim
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6882
 - Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
 - Wohnort: München
 
Das dürfte vor allem daran liegen, dass man dann bis mindestens 2012/2013 ein reine MAN-Gelenkbus-Flotte hätte - und das dürfte die Ersatzteil-Haltung und Wartung vereinfachen bzw. billiger machen. Sich wegen 18 Bussen ne "Splittergattung" bzw. nen anderen Hersteller ins Haus zu holen, das wird man wohl kaum machen.Rathgeber @ 18 Aug 2007, 21:52 hat geschrieben: Aber die Wahrscheinlichkeit, daß MAN den Zuschlag kriegt, ist sehr hoch.
- 
				Lion's City
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2359
 - Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
 
- 
				Lion's City
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2359
 - Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
 
- ehcstueDBahn
 - König
 - Beiträge: 935
 - Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
 - Wohnort: München
 
