[M] Willibaldplatz

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 30 Aug 2007, 22:33 hat geschrieben: 5... 6 wär Arbeitsverweigerung
Hm... - über das schlimme Bildungssystem außerhalb Bayerns hab ich mich glaub ich schon mal ausgelassen. Arbeitsverweigerung wäre zu meiner Zeit noch ein saftiger Verweis mit nachsitzen gewesen. Allerdings kann ein leeres Blatt auch als Themaverfehlung gewertet werden.


Die 2te Stammstrecke trifft erst bei Laim wieder auf die erste - das ist nicht unbedingt kurz nach dem Hbf.

Die 19ner nach Freiham zusammen mit einer U5 wäre übrigens mein Traum :)
-
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

ropix @ 31 Aug 2007, 18:40 hat geschrieben: Arbeitsverweigerung wäre zu meiner Zeit noch ein saftiger Verweis mit nachsitzen gewesen.
Ist doch immer noch, zuminderst bei uns, wird mit sowas noch gedroht...

Eine Note 6, bzw. 0 Punkte gibts aber trotzdem...
LG
Konsti
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 31 Aug 2007, 18:40 hat geschrieben: Die 19ner nach Freiham zusammen mit einer U5 wäre übrigens mein Traum :)
bleibt nur noch zu lösen, wie man da in Pasing wenden will
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 31 Aug 2007, 20:24 hat geschrieben: bleibt nur noch zu lösen, wie man da in Pasing wenden will
Ganz einfach. Gar nicht :D
-
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Tram UND U zusammen nach Pasing - dann hätten die Tram-Gegner wieder das Argument mit dem Parallelverkehr zur Hand. Nein, die Tram muss gebaut werden!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

MaxM @ 31 Aug 2007, 20:56 hat geschrieben: Tram UND U zusammen nach Pasing - dann hätten die Tram-Gegner wieder das Argument mit dem Parallelverkehr zur Hand. Nein, die Tram muss gebaut werden!
Also die Trambahn ist bereits in Pasing.

Die U-Bahn sollte laut ÖV-Konzept 2000 die Trambahn ersetzten - allerdings hat man anschließend herausgefunden, dass man auch U-bahn und Trambahn zusammen nach Pasing verkehren lassen kann.

Für Freiham gibts die Planung mit der Tram - sowie den Wunsch nach der U-Bahn. Bei geschickter Trassenwahl müsste sich auch hier beides realisieren lassen, wobei das natürlich langsam oversized ist :D
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 31 Aug 2007, 20:43 hat geschrieben: Ganz einfach. Gar nicht :D
das hiesse aber, das man im 5-Min-Takt auf der ganzen 19er West fährt. Das glaub ich eher weniger
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 31 Aug 2007, 21:10 hat geschrieben: das hiesse aber, das man im 5-Min-Takt auf der ganzen 19er West fährt. Das glaub ich eher weniger
Hm... - woher kommen jetzt die fünf Minuten?

Gut, dazu wäre die Häuserblockschleife in Pasing dann wohl gut. Aber bei gleichzeitiger Verlängerung von U und Trambahn bräuchte die Trambahn keinen 5 Minutentakt (genausowenig wie die U-Bahn)
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

nur wird eine Tram nach Freiham wohl erst geben, wenn über die U-Bahn endgültig entschieden wurde
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 31 Aug 2007, 21:21 hat geschrieben: nur wird eine Tram nach Freiham wohl erst geben, wenn über die U-Bahn endgültig entschieden wurde
Hm... - wieso?

Entscheidungen lassen sich immer erneut fällen. Nur der Wennfall U-bahn erstetzt Trambahn 19West auf ganzer Linie dürfte die Sache klar machen.
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 31 Aug 2007, 21:31 hat geschrieben: Hm... - wieso?

Entscheidungen lassen sich immer erneut fällen. Nur der Wennfall U-bahn erstetzt Trambahn 19West auf ganzer Linie dürfte die Sache klar machen.
nur wird man über den Bahnhofsplatz schlecht mit der Tram fahren können, wenn da die U-Bahn gebaut wird :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 31 Aug 2007, 22:09 hat geschrieben:
ropix @ 31 Aug 2007, 21:31 hat geschrieben: Hm... - wieso?

Entscheidungen lassen sich immer erneut fällen. Nur der Wennfall U-bahn erstetzt Trambahn 19West auf ganzer Linie dürfte die Sache klar machen.
nur wird man über den Bahnhofsplatz schlecht mit der Tram fahren können, wenn da die U-Bahn gebaut wird :D
Treffen sich die überhaupt?
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Laut Planung soll der U-Bahnhof unter dem Bahnhofsvorplatz entstehen direkt vor der heutigen Post
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 31 Aug 2007, 22:18 hat geschrieben: Laut Planung soll der U-Bahnhof unter dem Bahnhofsvorplatz entstehen direkt vor der heutigen Post
ja, und die Trambahn fährt nebenher. Gut, die Abgänge werden wohl durchschneiden - aber sowas lässt sich handeln.

Beim 20er/U3 liegt die Bahn ja auf langer Front unter der Trambahn und hat da auch noch die einzige Möglichkeit die Bohrmaschiene einzusetzten. Das wäre beim 5er anders. Ergo eher kein unlösbares Problem.
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

denk mal, es würde genauso laufen wie jetzt in Moosach, das man einfach für 3-4 Jahre sperrt. Später kann die Tram ja wieder problemlos fahren
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 31 Aug 2007, 22:29 hat geschrieben: denk mal, es würde genauso laufen wie jetzt in Moosach, das man einfach für 3-4 Jahre sperrt. Später kann die Tram ja wieder problemlos fahren
Was macht man dann? Wendet man dann am Willibaldplatz, reaktiviert man die Marienplatz-Schleife wieder oder richtet man eine Hilfsschleife oder Hilfs-T-Wende ein? Wenn ja, wo? Und wenn nicht, warum nicht?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 31 Aug 2007, 22:32 hat geschrieben: Was macht man dann? Wendet man dann am Willibaldplatz, reaktiviert man die Marienplatz-Schleife wieder oder richtet man eine Hilfsschleife oder Hilfs-T-Wende ein? Wenn ja, wo? Und wenn nicht, warum nicht?
ich vermute mal, das man zwischen Willbaldplatz und Pasing SEV einrichten wird
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 31 Aug 2007, 22:34 hat geschrieben: ich vermute mal, das man zwischen Willbaldplatz und Pasing SEV einrichten wird
ist meiner Ansicht nach nicht nötig. Man kann unter der Trambahn durchgraben. Aber mal schaun was passiert. Immerhin ist die U5 nach Pasing noch kein Ding der absoluten Unmöglichkeit.
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 31 Aug 2007, 22:39 hat geschrieben: ist meiner Ansicht nach nicht nötig. Man kann unter der Trambahn durchgraben. Aber mal schaun was passiert. Immerhin ist die U5 nach Pasing noch kein Ding der absoluten Unmöglichkeit.
und warum ging das in Moosach net?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 31 Aug 2007, 22:42 hat geschrieben: und warum ging das in Moosach net?
Ende der 60er wurde der Trambahnbetrieb auch größtenteils aufrechterhalten. Gut, man hat bestimmte Gleise ein paar Meter verlegt, aber an vielen Stellen wurde unter der Trambahn gebuddelt, teilweise fuhr die Tram auch über Hilfsbrücken über die Schächte. Mit ein bisschen Willen und Baukunst geht das schon, wobei ich jetzt die Verhältnisse und Besonderheiten in Pasing nicht so gut kenne. Eine Löusung mindestens wie beim 20er wird man sicher finden. Eine so starke Verkürzung - Willibaldplatz - wäre ein harter Schlag für alle Pasinger, dann haben sie auf Jahre gar nichts, auch keine Tram mehr.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

sollte es bis dahin eine Tram nach Freiham geben, kann es auch sein, das man einfach während der Bauzeit auf ein Schleife in Pasing verzichtet
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 31 Aug 2007, 22:57 hat geschrieben: sollte es bis dahin eine Tram nach Freiham geben, kann es auch sein, das man einfach während der Bauzeit auf ein Schleife in Pasing verzichtet
nein, nachdem die jeweiligen Schleifengleise nur 12 Meter 90° sind. - Das wird ne Häuserblockschleife an derem einem Ende die Strecke nach München, am anderesn Ende die Strecke nach Neumünchen angeschlossen wird.
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

könnte eh egal sein, da man ja auch net ausschliessen kann, das die U-Bahn vor der Tram den Bahnhof erreicht :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 31 Aug 2007, 23:05 hat geschrieben: könnte eh egal sein, da man ja auch net ausschliessen kann, das die U-Bahn vor der Tram den Bahnhof erreicht :D
doch, das lässt sich mit 90% Sicherheit ausschließen :D
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

ich vermute mal, das man zwischen Willbaldplatz und Pasing SEV einrichten wird
Nur zur Erinnerung: ursprünglich sollte ja auch die Linie 20 während der Bauarbeiten am Moosacher Bahnhof eingestellt werden, sprich nur noch die Linie 21 zwischen Karlsplatz und Westfriedhof fahren... es wurde zum Glück anders...

Bis aber die U-Bahn nach Pasing kommt wurde sicher für Jahre die neue Schleife Pasing Bahnhof benutzt. Sollte die zweite Stammstrecke doch noch kommen, wird es sicher erst mal wieder still mit der U-Bahn nach Pasing... und als Kompensation könnte man die Linie 29 zwischen Pasing Bahnhof und Westendstraße fahren lassen (oder Laimer Platz, halt eine Station über die Westtangente und eine Wendeanlage am Laimer Platz bauen...)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

die 2. Stammstrecke ist leider aufgrund der hohen Kosten sogut wie tot. Zumindest ist es bisher net gelungen, die Kosten soweit zu drücken, das ein KNF höher als 1 rauskommt

eine Tramverlängerung zum Bahnhof Pasing ist erst nach Fertigstellung des busbahnhofas möglich, das kann noch etliche Jahre dauern
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich habe gehört, dass inzwischen die Verwendung der Südbahnstrecke die wahrscheinlichere Variante ist. Dann gibt's vielleicht auch noch die S-Bahn-Station, von der aus man an der Poccistr. in die U-Bahn umsteigen kann.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

MaxM @ 1 Sep 2007, 17:25 hat geschrieben:Ich habe gehört, dass inzwischen die Verwendung der Südbahnstrecke die wahrscheinlichere Variante ist. Dann gibt's vielleicht auch noch die S-Bahn-Station, von der aus man  an der Poccistr. in die U-Bahn umsteigen kann.
Hm... du hast also bei den Grünen zugehört. Zugegeben, die haben das lauteste Stimmorgan, allerdings keine Mehrheit.
Lazarus @ 1 Sep 2007, 12:57 hat geschrieben:die 2. Stammstrecke ist leider aufgrund der hohen Kosten sogut wie tot. Zumindest ist es bisher net gelungen, die Kosten soweit zu drücken, das ein KNF höher als 1 rauskommt
Hast du dazu irgendwelche Quellen?

eine Tramverlängerung zum Bahnhof Pasing ist erst nach Fertigstellung des busbahnhofas möglich, das kann noch etliche Jahre dauern
Hast du dazu irgendwelche Quellen? Ah entschuldigung, ich wiederhole mich. Aber wieso sollte man den Busbahnhof a) unbedingtest brauchen B) wieso sollte ettliche Jahre dauern?

Zu a) man muss ja nicht alles nach Pasing fahren lassen im schlimmsten Fall.
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 1 Sep 2007, 22:28 hat geschrieben: Hast du dazu irgendwelche Quellen? Ah entschuldigung, ich wiederhole mich. Aber wieso sollte man den Busbahnhof a) unbedingtest brauchen B) wieso sollte ettliche Jahre dauern?

Zu a) man muss ja nicht alles nach Pasing fahren lassen im schlimmsten Fall.
ganz einfach, weil laut den Planungen für die Tramverlängerung die Einbahnstrassenregelung umgekehrt werden soll. Das ist aber erst möglich, wenn dort keine Busse mehr fahren
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6821
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Lazarus @ 1 Sep 2007, 12:57 hat geschrieben: die 2. Stammstrecke ist leider aufgrund der hohen Kosten sogut wie tot.
Was ja im Prinzip auch nichts ausmachen würde, wenn man beim Freistaat und der BEG mal drauf käme, dass es ausreichend wäre, zur HVZ mal wieder mehr Langzüge zu fahren. Takt 10/15 auf weiteren Strecken könnte man sich damit weitestgehend sparen, was heute an Kapazität verschenkt wird... sorry fürs OT.
Antworten