Privatbahnen bieten oft den Vorteil eines sehr guten Arbeitsklimas. Das würde ich mir bei diesem Großkonzern auch mal wünschen. Jetzt zerschlägt man ihn ja schon in seine Bestandteile (das alles mehr oder weniger überschaubarer ist, aber der Kampf durch die Karrieregeilheit zwischen den Etagen und auch oft untereinander geht immer noch weiter.
Die Dumpinglöhne helfen Mehdorn wieder seine üblichen Sprüche loszuwerden: "Die Lokführer bei den Privatbahnen verdienen auch viel weniger!!"
Die NOB fährt jetzt nach Dänemark
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Wo wir hier vorhin auch wieder über Qualifikationen für Tf's sprachen - braucht man eigentlich als Tf im Personenverkehr auch einen Personenbeförderungsschein?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Also ich möchte auch nicht zu Privatbahnen; weiß nicht, warum...und wenn ich so lese, so erweckt es den Eindruck, als ob TF's bei der DB die Spitzenverdiener schlecht hin sind. Aber mal ehrlich: So die Welt isses ja auch nicht. Gut, ok, man kann davon leben, und vielleicht nicht mal so schlecht. Aber man ist dann noch lange kein Spitzenverdiener, oder irre ich mich?
@jadefalcon: Das weiß ich nicht so genau. Ich denke mir, daß man das automatisch mit auf den Weg kriegt.
))))
Grüße
ET 423
@jadefalcon: Das weiß ich nicht so genau. Ich denke mir, daß man das automatisch mit auf den Weg kriegt.

Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.