Landtagswahlen in Bayern 2008

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Sollten sich die Zahlen so bestättigen, dürfte es das für Huber/Beckstein gewesen sein :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Für Huber wohl sicher (Ersatz: Seehofer), für Beckstein mittelfristig dann auch - Zeit für einen Neuanfang auch in der CSU.
Die FDP hat sich in Form von Frau Leutheuser-Schnarrenberger schon angeboten :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Erste Hochrechnung
CSU 42,8
SPD 19,0
Grüne 9,2
FDP 8,4
FW 10,2
Linkspartei 4,7
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Demokratie in Bayern? Wo kemman do hi?

Auf Spiegel Online ist schon von Ministerpräsident Seehofer, Herrmann oder Söder die Rede.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Tja, wer dem Wähler 19% Mwst beschert (ich weiß, war net nur die CSU), die rauchende Basis dauerhaft verprellt, horrende Studiengebühren einführt, usw., usw., der braucht sich nicht zu wundern, wenns dann mal a Drum Schelln gibt. :D :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ein guter Tag für Bayern!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ach. Die FDP oder die FW werden nur Galionsfiguren sein; i.W. wirds
auf Sachebene alles bleiben wie bisher; nur dem selbstherrlischen Gehabe hat das nen Dämpfer verpasst.


Aber die Herren Beckstein und Huber ham bei der Pressekonferenz fast geheult.....
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 28 Sep 2008, 20:03 hat geschrieben: Aber die Herren Beckstein und Huber ham bei der Pressekonferenz fast geheult.....
Ich hatte den Eindruck, dass die sich vom Herrn Schröder Tipps zum überstehen des Abends geholt haben...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Mit Brille, äääh Stoiber wäre das nicht passiert :D . Und alles nur wegen Latex Gabi :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Tja. Ich schätze mal, Huber und Haderthauer dürfen sich noch im Oktober um nen neuen Job umsehen und der Beckstein wird schleunigst
nen Nachfolger suchen....

Über den "Stoiber-Faktor" hat man sich ja erstaunlich ausgeschwiegen in den Interviews..... es gibt nun mal keine schillernde Figur
mehr in der CSU. Der Edi wird sich a la Nockherberg gedacht "Gebt mir mein Amt zurück!!!!!" oder "schenk euch die Freiheit nun" :lol:


Edit: Die Latex-Gabi wär doch was als Familienministerin (für moderne Aufklärung!) :lol: :lol:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 28 Sep 2008, 20:13 hat geschrieben: Edit: Die Latex-Gabi wär doch was als Familienministerin (für moderne Aufklärung!) :lol: :lol:
Wenn mit den FW koaliert wird, hat sie ja wirklich noch eine Chance auf ein politisches Amt :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Alleine das wird ein Argument für die FDP als Juniorpartner, damit man nicht in die
Verlegenheit kommt. Keiner wirds sagen, aber jeder denken...

Oder will man ihr in Kabinettssitzungen auch das Mikro abdrehen? B)


Addon: Viel mehr entsetzt mich ja die rechte Mehrheit in Österreich. FPÖ+BZÖ als Rechte zusammengerechnet
(was sie eh früher waren) sind die stärkste Gruppe. Net toll.
Schätze dort wirds Schwarz+Blau+Orange. Auch net gut für Bahn+ÖPNV.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 28 Sep 2008, 20:18 hat geschrieben: Alleine das wird ein Argument für die FDP als Juniorpartner, damit man nicht in die
Verlegenheit kommt. Keiner wirds sagen, aber jeder denken...
Wenns nur der einzige Grund ist :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

im Augenblick läuft wohl alles auf eine Schwarz-gelbe Koalition hinaus
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Lazarus @ 28 Sep 2008, 20:26 hat geschrieben: im Augenblick läuft wohl alles auf eine Schwarz-gelbe Koalition hinaus
Nicht nur im Augenblick, das dürfte so werden. Wobei, man könnte die FW ja ins Boot nehmen, um dann bei der nächsten Landtagswahl sagen zu können "schaut her, die können nicht mitregieren, gebts die Stimmen wieder uns". :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nur hat die FDP für mich in letzter Zeit zuviel gegen die CSU gearbeitet, und ist gar mit den radikalen Linken demonstrieren gegangen.
Das wär schon dreist, jetzt doch wieder zur CSU zu kommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ET 423 @ 28 Sep 2008, 20:27 hat geschrieben: Nicht nur im Augenblick, das dürfte so werden. Wobei, man könnte die FW ja ins Boot nehmen, um dann bei der nächsten Landtagswahl sagen zu können "schaut her, die können nicht mitregieren, gebts die Stimmen wieder uns". :P
Is aber net wirklich gewollt - SPD+G+FW+FDP wär aber mal interessant...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Auer Trambahner @ 28 Sep 2008, 20:32 hat geschrieben: Nur hat die FDP für mich in letzter Zeit zuviel gegen die CSU gearbeitet, und ist gar mit den radikalen Linken demonstrieren gegangen.
Das wär schon dreist, jetzt doch wieder zur CSU zu kommen.
Aber die Teilhabe an der politischen Macht im wirtschaftlich starken Bayern dürfte der FDP schon gut schmecken - egal, was man vorher gesagt und getan hat <_<
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 28 Sep 2008, 20:18 hat geschrieben: Addon: Viel mehr entsetzt mich ja die rechte Mehrheit in Österreich. FPÖ+BZÖ als Rechte zusammengerechnet
(was sie eh früher waren) sind die stärkste Gruppe. Net toll.
Schätze dort wirds Schwarz+Blau+Orange. Auch net gut für Bahn+ÖPNV.
Du glaubst doch net ernsthaft, dass die Herren Strache und Haider zusammenarbeiten?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

JeDi @ 28 Sep 2008, 20:33 hat geschrieben: Is aber net wirklich gewollt - SPD+G+FW+FDP wär aber mal interessant...
So stark war das politische Wähler-Unwetter in Bayern auch nicht, daß hier gleich ein Regenbogen (Rot, Orange, Grün und Gelb) aufgehen muß, oder ? :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ubahnfahrn @ 28 Sep 2008, 20:36 hat geschrieben: So stark war das politische Wähler-Unwetter in Bayern auch nicht, daß hier gleich ein Regenbogen (Rot, Orange, Grün und Gelb) aufgehen muß, oder ? :unsure:
Ich hab ja nur gesagt, dass ich das Interessant fänd...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ach, die Macht versöhnt. Strache+Haider werden sich zusammenraufen...schätz ich.


An ein 4er-Bündnis glaub ich net. Und, ehrlich gesagt, will ich sowas auch net da zu instabil.
Erstaunlich is halt, das die Bayern-SPD einfach keine Füß auf die Strass kriegt. Selbst in so einer Situation.

Und, CSU-Verluste hin- oder her, als 19%-Partei hat man nicht das Recht auf den Ministerpräsidenten-Posten.
So einen schwachen Regierungschef möchte ich net für das Land.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

JeDi @ 28 Sep 2008, 20:35 hat geschrieben:
spock5407 @ 28 Sep 2008, 20:18 hat geschrieben: Addon: Viel mehr entsetzt mich ja die rechte Mehrheit in Österreich. FPÖ+BZÖ als Rechte zusammengerechnet
(was sie eh früher waren) sind die stärkste Gruppe. Net toll.
Schätze dort wirds Schwarz+Blau+Orange.  Auch net gut für Bahn+ÖPNV.
Du glaubst doch net ernsthaft, dass die Herren Strache und Haider zusammenarbeiten?
anfangs vielleicht schon, aber ich glaub ehrlichgesagt net, das es lange gutgehen wird. Von daher sollte man es besser gleich lassen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Dann kann der KH Grasser ja wieder Finanzminister werden...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Maget gewinnt Direktmandat in Milbersthofen. Das einzige im Stadtgebiet München
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Lazarus @ 28 Sep 2008, 20:48 hat geschrieben: Maget gewinnt Direktmandat in Milbersthofen. Das einzige im Stadtgebiet München
Und wohl das Einzige in ganz Bayern für die SPD ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bild
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Autobahn @ 28 Sep 2008, 21:02 hat geschrieben: Bild
In Bayern dauert eine Legislaturperiode 5 Jahre ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Spannend wird es sicher, wie es in einer möglichen CSU/FDP-Koalition mit den Themen Rauchverbot und Ladenschluss weitergeht. Für eine Ladenschlussliberalisierung habe ich ein Fünkchen Hoffnung, beim Rauchverbot rechne ich damit, dass es zumindest gelockert wird.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

TramPolin @ 28 Sep 2008, 21:05 hat geschrieben: ..., beim Rauchverbot rechne ich damit, dass es zumindest gelockert wird.
Es könnte dann auf eine räumliche Trennung in Gaststätten hinauslaufen - fänd ich als militanter Nichtraucher auch noch tragbar :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Antworten