BR 218 etc. und Dostos

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

reveal @ 14 Apr 2003, 02:59 hat geschrieben: Dann sind es eben 215 oder 216, von außen kann ich die eh nicht unterscheiden ;)
Wieso kannst du die nicht unterscheiden? Sie gleichen sich zwar fast wie ein Ei dem Anderen, aber an den Baureihenbezeichnungen kannst du sie ohne Probleme erkennen ;-))))

Mal 'ne Frage an Alle: Worin besteht eigentlich der technische Unterschied zwischen BR 215, BR 216, BR 217 und BR 218? Das Aussehen scheint ja Dasselbe zu sein ;-)

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

ET 423 @ 19 Apr 2003, 11:11 hat geschrieben: Wieso kannst du die nicht unterscheiden? Sie gleichen sich zwar fast wie ein Ei dem Anderen, aber an den Baureihenbezeichnungen kannst du sie ohne Probleme erkennen ;-))))
Ich bin kurzsichtig :D
Letztens hab ich dann auch nochmal schnell ein Bild von den 218er+Dosto gemacht wenn ihr es mir immer noch nicht glaubt ;)
Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

reveal @ 19 Apr 2003, 12:51 hat geschrieben: Ich bin kurzsichtig :D
Letztens hab ich dann auch nochmal schnell ein Bild von den 218er+Dosto gemacht wenn ihr es mir immer noch nicht glaubt ;)
Ich glaubs dir! ;-)) Ich sehe die Teile auch immer wieder am Münchner Hbf rumstehen; die fahren dann Richtung Rosenheim. ;-))

BTW: Ich bin auch kurzsichtig, hab aber 'ne Brille *zwinker*.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

ET 423 @ 19 Apr 2003, 14:55 hat geschrieben: die fahren dann Richtung Rosenheim.
Kleine Korrektur: Die fahren Richtung Mühldorf, die Strecke nach Rosenheim hat nen Strick überm Gleis.

Gruß,
Marcus
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Ich war Dienstag in MMF, ein Steuerwagen stand am ESTW, der zweite in der Nähe des Glastunnels im Bw und der dritte in der Lokhalle - also noch kein Einsatz ...
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

@Marcus, bei uns haben auch Strecken nen Draht oben drüber, trotzdem fahren wir mit Desiros, weil Bahn uns keine ET426/ET425 geben will!
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ich habs glaub schon Mal geschrieben aber nochmal:

Die Dostos sollen erst gg. Juni eingesetzt werden
Das hab ich von einem Mühldorfer Kollegen, der bei der Präsentation war
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,
ET 423 @ 19 Apr 2003, 11:11 hat geschrieben:Mal 'ne Frage an Alle: Worin besteht eigentlich der technische Unterschied zwischen BR 215, BR 216, BR 217 und BR 218? Das Aussehen scheint ja Dasselbe zu sein ;-)
@ET423: auf
http://www.baureihe218.de/
steht dazu einiges. Das Aussehen der Loks ist ja ziemlich gleich, doch unterm Blech gab's bzw gibts schon noch Unterschiede

Gruß

Tobias
Antworten