JeDi @ 19 Feb 2009, 16:10 hat geschrieben: Schmarrn - und selbst wenn sie mal eins nicht weiß (kommt bei mir häufiger vor), kann man das nachschauen.
Was ham die denn für ein system????? Selbst der Amadeus-Rail-Schrott müsste das ausstellen können...
Ich wollte mir mal eine Fahrkarte nach Decin hl.n kaufen, das Problem, ist das er entweder den vollen Preis ermittelt oder aber nur die BahnCard 25/50 im System hat, da ich aber eine tschechische BahnCard habe, die InKarta mit Railplus, weiß der computer das nicht und ich kann nicht Railplus eingeben, so dass ich dann doch gehalten bin, mich an das Servicepersonal am DB Schalter zu wenden.
Übrigens habe ich mal raus gefunden, dass es mich noch billiger kommt wenn ich den IC/EC raus lasse und auf Nahverkehr fahre, dass hat dann den Vorteil das ich nochmal 6 Euro Sparen kann, was bei der Hin und Rückfahrt widerum eine Menge Geld ist und von Decin aus kaufe ich mir immer in Tschechien die Fahrkarte nach Prag.
Aber zum Thema, ich finde es widerspricht sich eine Nummer ziehen und warten, sowas gibt es nur bei der Behörde, da die Bahn sich aber als Aktiengesellschaft sieht und ein privater Dienstleister sein möchte, muss ich sagen, wäre es ziemlich merkwürdig zumal sehr häufig viele Schalter geschlossen haben oder dicht gemacht worden sind.
Am Bahnhof Zoologischer Garten Berlin musste ich feststellen das von 13 Schalterplätzen nur 4 geöffnet waren, das passt doch irgendwie nicht oder doch ???