Wagennummernkette

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Uff, also das hat jetzt einen Moment im Archiv gedauert, was passendes zu finden, aber noch geht die Kette weiter:

Bild

Im August 2015 sagte man noch nicht Ruhrbahn dazu, als der 270 in Mülheim die Aktienstraße herunterkam.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Schön hab ich 271 nicht, aber alt (oder zumindest älter):

Bild

BLS Ae 8/8 271 mit Plakette "75 Jahre BLS", vielleicht in Spiez, 17.8.1988

H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Für mich sieht das mehr wie Thun aus, ich kann mich aber irren. Auf jeden Fall ist die Lok ein tolles Bausteinchen in der Kette, danke fürs zeigen!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Freut mich, dass eins meiner Uraltbilder gefällt; und wenn Du sagst Thun, dann glaub ich Dir ... ich hab ja damals schon "vielleicht" dazugeschrieben: Da ist Dein Gefühl besser als mein Zufall.

H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
110 272 durcheilt am 7. April 2007 Langenbach in Richtung München.
Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

420er Vorserie @ 29 Jun 2020, 17:35 hat geschrieben:110 272 durcheilt am 7. April 2007 Langenbach in Richtung München.
Sehr hübsch. Dieselbe Lok wollte ich auch posten. :D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Zur Abwechslung mal wieder was aus dem Mai 2020:

Bild

Mit dem 26829 am Haken ist 146 273 in Duisburg-Großenbaum unterwegs gewesen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Das Mainzer Tram hatten wir glaube ich auch noch nicht?

Bild

Dann ist es jetzt mit dem 274, aufgenommen im April 2015 am Schillerplatz mit dabei.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Die Stadt Salta im Nordwesten Argentiniens hat ein bemerkenswert gutes Busnetz. Es ist in nummerierten Achsen organisiert, die sich am Stadtrand dann in durch Buchstaben bezeichnete Äste gabeln. Wagen 275 passiert hier die Talstation der San-Bernardo-Seilbahn auf den Hausberg der Stadt, die sich in einem Parkgebiet südöstlich der Innenstadt befindet.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild
Am 20.08.13 hatte 420 276 den größten Teil seiner Fahrt als S 35848 von Hanau nach Wiesbaden schon hinter sich, als er sich einige Minuten Aufenthalt in Mainz Hbf gönnt.
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Seit wir aus den Düwagnummern raus sind macht sich Freiburg rar. Bei Breisgau-untypischem Siff: Combino 277 am Moosgrund (20. November 2013).
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild
Am 29.05.19 war 234 278 der SEL mit RE 27773 Chemnitz - Leipzig bei Großpösna unterwegs.
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Neben den rutas integradas, deren äußeres Erscheinungsbild allmählich standardisiert wird, gibt es auch noch zahlreiche nicht ins Tarifsystem der Metro eingebundene, kunterbunte Buslinien im kolumbianischen Medellín. Wagen A279 passiert auf dem Weg ins Barrío Cristobal die Plaza Cisneros am ehemaligen Bahnhof, im Hintergrund das Viadukt der Metrolinie A (6. Mai 2019).
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Machen wir doch einfach mit einer Ukrainerin weiter:

Bild
Am 28.10.14 war 232 280 der DB Schenker Rail zwischen Schalchen und Trostberg mit ein paar Müllwagen unterwegs.
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Mehr Breisgau-Siff. Und damit haben wir auch schon die Zahlengrenze von den Combino Basic der ersten Serie zu den Combino Advanced der zweiten Serie überschritten. Wagen 281 verlässt die Schleife an der Munzinger Straße, gut zusehen ist das Bauvorleistungsgleis für eine Verlängerung Richtung St. Georgen (20. November 2013).
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Damit testnutzer6 bei den Freiburger Combino nicht alles alleine machen muss:

Bild

Der 282 im September 2015 unterwegs durch Littenweiler.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Mal einen NPZ Domino:

Bild

SBB RBDe 560 283 im April 2018 in Zofingen AG.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Nochmal Vorortverkehr Delhi: Triebzug 284 als Zug 64908 von Shakurbasti nach Ballabhgarh im Bahnhof Hazrat Nizamuddin. Während in Mumbai der Vorortzugverkehr die unverzichtbare Lebensader der Stadt ist, ist das Netz rund um Delhi verglichen mit der Metro völlig verzichtbar. Die Zugläufe sind viel zu kurz und bedienen nur schlecht zugängliche Bahnhöfe im Stadtgebiet in lockerem Takt. Grade nach Faridabad und Ballabgharh ist es sinnvoller, die wesentlich häufiger verkehrende und günstiger gelegene parallele lilane Metrolinie zu nehmen, als die mehr oder weniger stündlichen unklimatisierten Vorortzüge (14. September 2016).
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
Der Klassiker schlechthin um in Frankfurt die S-Bahn zu fotografieren ist der Bahnhof Frankfurt West. Am 14. Oktober 2003 erklimmt 420 285 als S5 Friedrichsdorf die Rampe zum oberen Bahnhofsteil von Frankfurt West.
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

testnutzer6 @ 5 Jul 2020, 10:23 hat geschrieben:Grade nach Faridabad und Ballabgharh ist es sinnvoller, die wesentlich häufiger verkehrende und günstiger gelegene parallele lilane Metrolinie zu nehmen, als die mehr oder weniger stündlichen unklimatisierten Vorortzüge (14. September 2016).
Scheint der Nachfrage aber augenscheinlich keinen Dämpfer zu verpassen. :D

Bild
Für die 286 hätte ich nochmal Obus Salzburg zu bieten - zu Fuße des Mönchbergs
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Entenfang @ 5 Jul 2020, 14:30 hat geschrieben: Scheint der Nachfrage aber augenscheinlich keinen Dämpfer zu verpassen.  :D
Preislich ist die Eisenbahn halt immer noch unschlagbar... Und für die, bei denen es auf jede Rupie ankommt, ist Zug fahren schon erheblich erschwinglicher.

Bild

Der Krakauer Konstal 105Na HZ287 überquert die Weichsel vor der Kulisse der Most Kotlarski auf dem Weg nach Novy Biezanow P+R (3. August 2017). Die gelbe Tafel an der Fahrzeugfront zeigt an, dass die Linie baubedingt umgeleitet wird.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
Lange fahren sie nicht mehr bei der S-Bahn Nürnberg, die 143er. Bevor der Corona-Lockdown kam, konnte ich noch 143 288 am 14. März 2020 in Altdorf (b. Nürnberg) fotografieren.
Bild
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Seit 2018 ist die Zeit der M6D in Mülheim vorbei, heute fahren die Wagen in Iasi. Noch in der alten Heimat ist Wagen 289 am Kaiserplatz in Mülheim/Ruhr unterwegs (31. Juli 2013).
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
Auf dem Weg nach Offenbach Ost legt 420 290 am 30. Juli 2010 einen kurzen Halt in Offenbach-Kaiserlei ein.
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bleiben wir doch in der Region:

Bild
442 291 in Frankfurt-Eschersheim

Die Bahnstrecke Frankfurt - Bad Vilbel wird aktuell viergleisig ausgebaut, um der S-Bahn zwei eigene Gleise zur Verfügung zu stellen.
https://bauprojekte.deutschebahn.com/mobile...kfurt-friedberg
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Bild
110 292 zieht am 25.08.2008 ihre RB von Kufstein in Richtung Rosenheim am Kloster Raubling vorbei.
scharl
Routinier
Beiträge: 423
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

mapic @ 7 Jul 2020, 16:50 hat geschrieben:110 292 zieht am 25.08.2008 ihre RB von Kufstein in Richtung Rosenheim am Kloster Raubling vorbei.
Heißt das Kloster nicht Reisach?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

scharl @ 7 Jul 2020, 22:54 hat geschrieben: Heißt das Kloster nicht Reisach?
Stimmt. Ich war mir selbst nicht mehr ganz sicher, und habs schnell in die Google Bildersuche eingegeben. Und nachdem da gleich mehrfach der Kirchturm aufgeraucht ist, habe ich es so hingenommen. War wohl aber zu voreilig... ;)
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2250
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

mapic @ 8 Jul 2020, 06:54 hat geschrieben: Und nachdem da gleich mehrfach der Kirchturm aufgeraucht ist
:o :o :o
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Jetzt geht aber auch irgendwie alles schief....... :lol: :unsure:
Antworten