D-Love @ 24 Nov 2004, 18:46 hat geschrieben:Der Irak schuldet dem sogenannten "Pariser Club" insgesamt 31 Millarden $. Wer zumindest einmal ab und zu Nachrichten sieht und sich die derzeit herrschenden katastrophalen Zustände vor Augen führt, dürfte schnell erkennen, dass der Irak diese Summe erst in Jahrzehnten, wenn überhaupt, jemals wird bezahlen können.
Richtig, und unserer Nation rund 5 Milliarden US$, wohl auch ein nettes Sümmchen was? Ausserdem halte ich den Irak grundsätzlich für kein armes Land. Es sollte also irgendwann in der Zukunft kein Problem sein, das zurück zu zahlen. (Aber Hauptsache du hast Deine Nachrichten gesehen und Dir einige Jahrzehnte ausgerechnet.)
Die irakische Bevölkerung hat bestimmt nicht darum gebeten, dass die Amerikaner ihnen das Land in Schutt und Asche gebombt haben.
Wir aber auch nicht.
Und egal, [...], ob der Irak in der Lage wäre, diese Summe zurückzuzahlen,
Egal ob er's zurückzahlen könnte? Na du scheinst es ja zu haben
dort, wo es nicht mal eine ausreichende medizinische Versorgung gibt, und die gesamte Infrastruktur nahezu komplett zerstört worden ist, ist das Geld mit Sicherheit im Moment dringender und nötiger gebraucht, als für ein absolut sinnfreies Prestigeobjekt, das in dieser Form wirklich niemand braucht.
Das ist sicherlich richtig und mag auch moralisch sehr lobhaft sein, ändert aber nicht's daran, dass hier unser Geld verschenkt wurde. Meine Bank hat übrigens auch kein Mitleid mit mir

. Wie auch immer... es geht ja schliesslich in dem Thread um den TR.
Der einzige sinnvolle Einsatz des Transrapid in Deutschland wäre im Rhein-/Ruhrgebiet zwischen Köln bzw. Düsseldorf und Dortmund gewesen. Für was braucht München bitte schön einen innerstädtischen Transrapid.
Und wenn du ab und an mal hier im Beitrag gelesen hättest, wüsstest Du, dass das Ding nicht nur innerstädtisch fahren soll, sondern ein paar Kilometerchen zurück legen wird und ein späterer Ausbau möglich ist. Desweiteren gehe ich auf solche unbegründeten Äusserungen wie, "...wäre im Rhein-/Ruhrgebiet ... [sinvoller] gewesen." mittlerweile nicht mehr ein. Wenn Du Dir der Sache sicher bist, dann nenn Fahrgastzahlen und, nachdem die realen Kosten wohl keiner kennt, zumindest die Länge der Strecke, denn soweit ich mich erinnere, ist der Fahrweg Hauptkostenverursacher mit rund 80%. Dann kann man vergleichen und abwägen, ob Du mit Deiner Behauptung recht hast.
Viele Grüße,
pok