ET 420 in NRW

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Hab gestern 2 Omis in der S 7 gehört. Die wollen jetzt lieber mit dem Bus nach Düsseldorf fahren als mit der S 7
wer zeit hat *gg*
ich fahr hier in München zwar auch sehr selten mit der s-bahn (wegen 423er), aber das geht auch nur weil die U-Bahn fast paralell fährt und auch nicht länger braucht als die S-Bahn.
Obwohl der Zug pünklich war und alles. Der einzige Grund war, das die Züge alt sind
selber schuld sag ich da....
und sich dann hinterher beschweren! Na solche Leute sind mir am allerliebsten :ph34r:
mfg Daniel
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

demnächst sag ich zu dem Leuten die meckern und über 30 sind: "die Züge sind bestimmt jünger als sie" Mal sehen wie die reagieren *g*
Neusser
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 16 Aug 2004, 13:42

Beitrag von Neusser »

Also man kann die Solinger schon verstehen. Ich meine, wenn man es mal aufs Auto bezieht, möchte man auch nicht mehr sein neues Auto (mit Klimaanlage) verzichten.

Der ET 423 hat schon bessere Ausstattung, und man gewöhnt sich dran. Wenn man mir auf der S11 meine ET 423 (gerade im Sommer) wieder "klauen" würde, dann fände ich es auch nicht sehr toll.

Sicherlich sind die ET 420 besser als die Wendezüge.

Zum Gerücht, dass sich über die Silberlinge keiner beschwert: Das glaub ich weniger! Da gehen schon beschwerden ein. Ich gebe zu, meisten haben sie weniger mit dem Zug als mit dem Dreck zu tun.

MFG
Neusser
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Neusser @ 16 Aug 2004, 13:54 hat geschrieben: Der ET 423 hat schon bessere Ausstattung, und man gewöhnt sich dran. Wenn man mir auf der S11 meine ET 423 (gerade im Sommer) wieder "klauen" würde, dann fände ich es auch nicht sehr toll.
*lach* da find ich aber Fenster zum öffnen 1000 mal besser. Da kommt wenigstens Frischluft in den Zug. Bei den 423ern kann ich noch nicht mal die Fenster öffnen. Und auf die 3 Grad die dort runtergekühlt werden kommt es doch auch kaum an. Dann lieber 3 Grad wärmer und keine mit Krankheitserregern durchzogene Luft. Klimaanlagen sind ja für sowas bekannt.
Neusser
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 16 Aug 2004, 13:42

Beitrag von Neusser »

Ja, mag sein, dass es Leute gibt, die Fenster zum öffnen besser finden. Nur die Mehrheit findet - gerade bei solchem Wetter - Klimaanlagen / Klimatisierung besser und die Entfeuchter Wirkung angenehmer.

Mit den Krankheitserregern stimmt nur halb.
Eine gut gewartete Anlage, ist keine Keimschleuder. Und Luft von draussen ist auch nicht Keimfrei!

MFG
Neusser
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Daniel, versuch doch mal bei vollbesetztem Zug (egal ob heiß, warm, lau oder kalt) das Fenster zu öffnen. Irgendeinem Hansel zieht es am Nacken oder sonstwo. Keine Chance, zu dat Dingen. <_<
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Oppi_SG @ 16 Aug 2004, 16:35 hat geschrieben: Daniel, versuch doch mal bei vollbesetztem Zug (egal ob heiß, warm, lau oder kalt) das Fenster zu öffnen. Irgendeinem Hansel zieht es am Nacken oder sonstwo. Keine Chance, zu dat Dingen. <_<
Dann muss man sich halt durchsetzen... Die Person, der es dann in den nacken zieht, soll sich halt gegen die Fahrtrichtung setzen - da isses nicht so schlimm!
Neusser
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 16 Aug 2004, 13:42

Beitrag von Neusser »

Wieso muss sich der Kunde dem Produkt anpassen? Es sollte wohl doch so sein, dass sich das Produkt dem Kunden anpasst!!!!

*allgemeine Krankheit im Nahverkehr*

MFG
Neusser
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Wenn man es allen recht machen will, brauch jeder nen Individum... Anders geht das nicht! Es wird immer einer irgendwas zu motzen haben...
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Oppi_SG @ 16 Aug 2004, 16:35 hat geschrieben: Daniel, versuch doch mal bei vollbesetztem Zug (egal ob heiß, warm, lau oder kalt) das Fenster zu öffnen. Irgendeinem Hansel zieht es am Nacken oder sonstwo. Keine Chance, zu dat Dingen.  <_<
ich mach die Fenster dann einfach auf wenn sie einer bei 30 Grad zumacht. Ganz einfache Sache...Und wenn er dann meckert kann er ja woanders hingehen.
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Neusser @ 16 Aug 2004, 15:39 hat geschrieben: Mit den Krankheitserregern stimmt nur halb.
Eine gut gewartete Anlage, ist keine Keimschleuder.
Na ob die 423er-Anlagen so gut gewartet werden??? Ich weiß nicht. Wenn man mal aufs Dach schaut sind die Matten schon ganz schwarz wo die Luft angesaugt wird.
Pugsley

Beitrag von Pugsley »

dumsel @ 16 Aug 2004, 16:19 hat geschrieben: Dann muss man sich halt durchsetzen... Die Person, der es dann in den nacken zieht, soll sich halt gegen die Fahrtrichtung setzen - da isses nicht so schlimm!
Dann zieht es auch nicht, sondern es drückt.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

"Eure Probleme möchte ich haben!" - würde ein zufriedener Fahrgast der Stuttgarter Linien S2 und S4-S6 (alle rein ET 420) kopfschüttelnd sagen...

Zu den Fenstern - beim abendlichen Abschlussdienst bei sommerlichen Temperaturen mach ich meistens 46 von 48 Fenstern pro Kurzzug zu. Stört also offensichtlich doch niemanden, wenn die Fenster offen sind!
se upp för tåg
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

In Düsseldorf fährt ja auch die ganze Schickeria mit der S-Bahn zum Flughafen, wenn der Daimler in der Werkstatt steht... :lol:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

beim abendlichen Abschlussdienst bei sommerlichen Temperaturen mach ich meistens 46 von 48 Fenstern pro Kurzzug zu.
wird das in Stuggi gemacht? Also hier in München wird das bei den letzten paar 420ern nicht gemacht! Gestern stand im 039 das wasser im Zug, das war nicht mehr feierlich! Und natürlich 2/3 aller fenster waren offen....
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

uferlos @ 17 Aug 2004, 11:03 hat geschrieben: wird das in Stuggi gemacht? Also hier in München wird das bei den letzten paar 420ern nicht gemacht! Gestern stand im 039 das wasser im Zug, das war nicht mehr feierlich! Und natürlich 2/3 aller fenster waren offen....
Die Leute verkennen wohl die Funktion dieser Atemöffnung (ein Fenster ist das nicht, das ist ein Schlitz!) wenns warm ist, ists zu... :P
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Oppi_SG @ 16 Aug 2004, 12:34 hat geschrieben: Es geht auf der S7 auch nicht um den Vergleich 420 - X-Wagen, sondern um 420 - 423. :wacko:
Nein, es geht allgemein um die 420er, nicht nur zum Vergleich zum 423...
Das wird im weiteren Text deutlich, nur 4 DinA5 Seiten abzutippen war mir zu viel!
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

.
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

7. Bauserie @ 24 Jul 2004, 23:19 hat geschrieben: QUOTE (Chris @ 24 Jul 2004, 20:14)
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiin! Die Beule is wech :( :( :( :( :(

*grins*

"420 674 - auch echt ohne Beule!"

--------------------
Bin zu doof eine Signatur herzustellen. Wirsing!
Also ich glaube ihr habt Tomaten auf den Augen.

In Essn stand der 420 174 bzw 674 heute abgestellt... MIT Beule
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ralf_Essen @ 24 Aug 2004, 03:25 hat geschrieben:
7. Bauserie @ 24 Jul 2004, 23:19 hat geschrieben: QUOTE (Chris @ 24 Jul 2004, 20:14)
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiin! Die Beule is wech :( :( :( :( :( 

*grins*

"420 674 - auch echt ohne Beule!"

--------------------
Bin zu doof eine Signatur herzustellen. Wirsing!
Also ich glaube ihr habt Tomaten auf den Augen.

In Essn stand der 420 174 bzw 674 heute abgestellt... MIT Beule
Also, wenn ich Chris richtig verstanden habe, meinte er nicht, dass der 420 674 keine Beule mehr hätte, sondern dass der 420 674 mit der Beule aus München weg ist.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Korrekt, das Unikum dreht jetzt fern der Heimat seine Runden. Fallet nieder vor dem hl. ET mit St. Beule :lol:
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

Wildwechsel @ 24 Aug 2004, 08:32 hat geschrieben: Also, wenn ich Chris richtig verstanden habe, meinte er nicht, dass der 420 674 keine Beule mehr hätte, sondern dass der 420 674 mit der Beule aus München weg ist.
Hoppla, hab da wohl was falsch verstanden.

Kommt vor im Rennsport...
Der Held vom Erdbeerfeld.
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Wenn er mal auf der S7 in Einsatz ist, werd ich ihn lieb von Euch grüßen... ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bild

420 174 genauer der 674 auch der S7 *gg*
mfg Daniel
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Ich ergänze: Wenn er mal auf der S7 unterwegs ist und ich ihn sehe. :P


per edit: Da wurde ja mit Ddf-Zoo der schönste Halt abgelichtet!
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Und hier im Bw Essen mit Zugziel S7 *grins*

Bild
se upp för tåg
Olli1975
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 12 Jun 2004, 16:59
Wohnort: Essen

Beitrag von Olli1975 »

Scheint so, als würden die Ex-Münchener ET's jetzt ne 1. Klasse eingebaut bekommen. Zumindest 420 140 hat schon den gelben Streifen drüber und in dem Bereich auch andere Sitzpolster. So wie ich es im Vorbeifahren gesehen hab, gibts aber keine Tür zwischen 1. und 2. Klasse.
Zurückbleiben bitte !!!
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Olli1975 @ 24 Aug 2004, 20:12 hat geschrieben: Scheint so, als würden die Ex-Münchener ET's jetzt ne 1. Klasse eingebaut bekommen.
ja das stimmt. die 1.Klasse wurde jetzt schon bei fast allen Münchnern eingebaut.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Die Beule mit einem Zugziel, wie es mir gefällt. B)
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Olli1975 @ 24 Aug 2004, 20:12 hat geschrieben: Scheint so, als würden die Ex-Münchener ET's jetzt ne 1. Klasse eingebaut bekommen. Zumindest 420 140 hat schon den gelben Streifen drüber und in dem Bereich auch andere Sitzpolster. So wie ich es im Vorbeifahren gesehen hab, gibts aber keine Tür zwischen 1. und 2. Klasse.
Es kommt noch besser:
Der 137 hat nichtmal andere Sitzpolster bekommen, so wie die anderen!!
Nur die beschriftung wurde geändert.

Und soviel ich weiss, haben inzwischen alle eine 1.Klasse, nur noch nicht alle haben den gelben Strich aussen!
Antworten