[M] Busse der 57er-Serie (NG 272)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7471
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das 57er-Sterben geht weiter...
abgestellt im Bahnhof (3): 5706, 5710, 5717, 5719, 5721, 5726, 5728, 5732, 5740, 5741, 5742, 5761, 5763

Im Einsatz für West nur noch: 5712, 5734, 5757 und 5759
mfg Daniel
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

5759 konnt ich heute anhand der Rauchwolke die durch die Straße schwebte bestätigen ;) -> 134

Edit: dem Satz ein wenig mehr Sinn verliehen :lol:
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Im Einsatz für West nur noch: 5712, 5734, 5757 und 5759
Im Einsatz für Ost nur noch sechs 57er : 5713, 5725, 5730, 5731, 5748, 5749
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

5750 kann man sich hier für 11900 Euro kaufen. :lol:
das 57er-Sterben geht weiter...
abgestellt im Bahnhof (3): 5706, 5710, 5717, 5719, 5721, 5726, 5728, 5732, 5740, 5741, 5742, 5761, 5763
Ich find, 5706 ist eigentlich noch ganz gut gelaufen, ich hätte eher 5757 abgestellt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7471
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

5734 fährt heute seine letzten kilometer auf dem 170er... ich denk mal lang fahren sie nicht mehr :(
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7471
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

den vorherigen beitrag kann ich leider nimmer editieren...
5757 am 140/141/142 Kurs 9...
somit ist die halbe 57er-Flotte aus West hier unterwegs :-) dazu noch 5320 (wie immer ein neuer LionsCity) am Türkencharter alias E170!
mfg Daniel
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Wozu braucht man die 57er jetzt eigentlich noch? Tram SEV is doch scho lang vorbei oda? genug Lion's sind ja da :blink:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7471
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

was ich so mitbekommen habe müssen die neuen LionsCity recht schnell kaputt gehen! ich denke darum hält man eine größere reserve an 57ern (10 stück) noch vor.... außerdem: jeden kilometer auf 57er hat man auf den neuen net drauf!
die 50xx (Baujahr 2000) haben teilweise schon 450.000 km drauf, die 58er-serie (Baujahr 1994) dagegen nur ca. 780.000
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

uferlos @ 2 Jul 2007, 20:07 hat geschrieben: was ich so mitbekommen habe müssen die neuen LionsCity recht schnell kaputt gehen!
Also in Ost standen die letzten Tage immer so 5-6 LC der neuesten Serie am Hof...she auch öfters Tauschwagen für den 190/191 in der Prinzregentenstr. stadteinwärts - der Einsatz da hat schon seine Gründe :D
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4645
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

uferlos @ 2 Jul 2007, 20:07 hat geschrieben: LionsCity recht schnell kaputt gehen!
Ich würde das mal "Kinderkrankheiten" nennen ...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7471
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja die LionsCity der ersten serie (5281 - 5297) laufen dagegen sehr zuverlässig! soviel neu ist da doch auch net....
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Geht die erste Serie nicht bis 5311?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7471
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja der 5281 - 5297 haben noch den D28 Motor und ab 5300 haben alle den neuen D20 Motor!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Dieser Gebrauchtwagenhändler hat neben 5750 auch noch 5735 und 5747 im Angebot.
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Coxi @ 5 Jul 2007, 19:00 hat geschrieben:Dieser Gebrauchtwagenhändler hat neben 5750 auch noch 5735 und 5747 im Angebot.
Was heutzutage so alles als PKW angeboten wird :lol:

Und ich dachte immer, Großfamilien gibt es nicht mehr ;)

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Coxi @ 5 Jul 2007, 19:00 hat geschrieben: Dieser Gebrauchtwagenhändler hat neben 5750 auch noch 5735 und 5747 im Angebot.
Woher weißt du eigentlich immer die Wagennummer - die ist da doch übermalt?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6856
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ChristianMUC @ 6 Jul 2007, 00:04 hat geschrieben: Woher weißt du eigentlich immer die Wagennummer - die ist da doch übermalt?
Also wenn ich mir alle Bilder der drei angebotenen 57er ansehe, kann ich alle drei Wagennummern deutlich erkennen... ein Tipp: schau Dir nicht nur die Außenaufnahmen an und nicht nur die Bilder der Busse selbst, sondern auch der anderen Autos... manchmal schummelt sich da ein 57er mit erkennbarer Fahrzeugnummer in den Hintergrund :D
Interessant übrigens, wie unterschiedlich die Laufleistung der Fahrzeuge doch ist... einer hat 720.000km runtergenudelt, ein anderer gerade mal 603.000km...
edit: die unterschiedliche Laufleistung ist eigentlich auch nicht dadurch zu erklären, dass manche Fahrzeuge ein paar Monate jünger/älter sind als andere... dafür ist der Unterschied zu groß.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

hmm...überzeugt :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

5759 ist heute am 142-01 und wird dann nachher in den Spätverkehr am 123er übergehen...dürfte eine der letzten Möglichkeiten sein, dort noch einen 57er zu erwischen...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ich sehe irgendwie immer noch soviele NG 272, wenn ich es nicht wüsste würde mir gar nicht auffallen das immer mehr abgestellt werden!!! Wie viele fahren eigentlich noch von WEST aus?

Wie sind eigentlich die Bilder der abgestellten 57er Serie in West (oder ehemaliges Tramdepot 3) entstanden, ich sehe dort auch mehrere hintereinander gereiht aber man darf da doch nicht in den Betriebshof reingehen oder etwa doch? Oder bist du ein Busfahrer?
Ich habe gerade gesehen das Uferlos die Bilder gemacht hat
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ich glaub es is möglich via Fotogenemigung da rein zu kommen, steht zu mindest bei meiner derzeitigen drauf, nur das das kreuzchen bei U-bahn halt is.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

ChristianMUC @ 7 Jul 2007, 18:50 hat geschrieben:5759 ist heute am 142-01 und wird dann nachher in den Spätverkehr am 123er übergehen...dürfte eine der letzten Möglichkeiten sein, dort noch einen 57er zu erwischen...
Ist der Kurs 1 nicht ein AO-Kurs? Und am Samstag fahren von der MVG nur Kurs 10 und 12 auf dem 140/123. Und noch ne Frage: Wo kommt eigentlich der 140/123-Kurs um 20.47 ab Münchner Freiheit her?
Ich sehe irgendwie immer noch soviele NG 272
Am Sonntag?
Wie viele fahren eigentlich noch von WEST aus?
4: 5712, 5734, 5757 und 5759.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Nächster 57er in Polen:
5703 bei "Gryf Kartuzy"
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7471
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also ich selber bin kein busfahrer, aber wenn man einige leute kennt, ist das kein problem da ein paar fotos zu machen! Aber ohne Begleitung würd ich da nicht reingehen!
MO-FR fahren 140/123 - 01, 02, 03, 05 und 14... Samstags sind die Kurse anders! Christian meinte sicher das der 5759 auf den Zeiten des Kurs 01 (MO-FR) fährt.
der 20:47 müsste vom 140er kommen! Der letzte 141er der durchfährt (20:26 ab DUE) bleibt ja auch im abendverkehr draußen! (MO-FR Kurs 05)
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

So, war grad beim Hartmann hier in Hannover - die sitzen recht abseits in nem Industriegebiet im Norden - erinnerte mich irgendwie an S&H... jedenfalls waren der 5753 und der 5754 hier - und zwar bis auf die Kennzeichen in orginal MVG-Zustand... auch ohne zerkratzte Nummern oder Logos, komplett orginal, nur IBIS fehlte. Den 5756 hab ich nicht gesehn, der ist angeblich in nem anderen Depot - das ist aber ohne Auto nicht zu erreichen. Mehr als die 3 gibts auch nicht...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

ChristianMUC @ 9 Jul 2007, 14:53 hat geschrieben:Den 5756 hab ich nicht gesehn, der ist angeblich in nem anderen Depot - das ist aber ohne Auto nicht zu erreichen. Mehr als die 3 gibts auch nicht...
5756 kann dort auch nicht sein, der ist hier.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hmm wars vllt. 5750
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7471
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

5734 und 5757 fahren heute am 140/141/142
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21547
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 9 Jul 2007, 15:17 hat geschrieben: 5734 und 5757 fahren heute am 140/141/142
sowie 5759 am 162er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

ChristianMUC @ 9 Jul 2007, 15:16 hat geschrieben:Hmm wars vllt. 5750
Kann auch nicht sein :lol: den kann amn immer noch bei diesem Händler kaufen...
QUOTE (uferlos @ 9 Jul 2007, 15:17)
5734 und 5757 fahren heute am 140/141/142 

sowie 5759 am 162er
Fährt dann 5712 noch?
Antworten