[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ein Foto soll ja möglichst farbecht sein. Von daher: Das passt schon - dieses diffuse gelb-dreckige Licht am Heimeranplatz ist top eingefangen worden.
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Wenn´s euch gefällt, passts ja! ;)

Ich hab mit ISO 800 dort fotografiert (frei hand), und in der Bearbeitung versucht die Farben so real wie möglich hinzubekommen.
An den Farben selbst hab ich nichts verändert. Nur Farbtemperatur, Belichtungskorrektur, Lichter, etc.... ;)
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Das hier hab ich in der Fotosammlung meines Vaters gefunden:
Bild
Nach ausführlicher Betrachtung des R1 mit der Lupe tendiere ich zum Wagen 2703.

Ist natürlich kein wunderschönes Bild, aber doch schon ca. 15-16 Jahre alt! :)
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

u-bahn-fan @ 24 Jul 2009, 13:10 hat geschrieben: Ist natürlich kein wunderschönes Bild, aber doch schon ca. 15-16 Jahre alt! :)
Tja, da war noch deutlich mehr Grün als heute. Könnte man wieder so umbauen.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wo siehst du mehr Grün Michi?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Abgesehen davon , dass das alles schwarz weiss ist... ;)
Hinter dem rechten Abgang ist ziemlich viel "grün", da ist heute nur gepflastert und danach Teer.
Hinter dem linken Abgang ist auch noch zumindest ein kleines Stückchen Wiese, auch hier ist heute davon nix mehr zu sehen.
Das ist eigentlich sehr schade. Denn auch heute werden diese Flächen nicht benutzt, dort ein wenig Rasen oder kleine Hecken anzupflanzen wäre sich er keine schlechte Idee.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Von wo ist das Bild überhaupt?
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Taschenschieber @ 24 Jul 2009, 14:33 hat geschrieben: Von wo ist das Bild überhaupt?
Von der Trambahnhaltestelle Lenbachplatz, Blickrichtung Südwesten. Ganz rechts im Bild ist der Justizpalast zu sehen, daneben das Hotel am Stachus und daneben der Kaufhof.

Ja, der Lenbachplatz ist schon eine ziemliche Kopfsteinpflasterwüste. Aber pflegeleicht ;)
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Michi Greger @ 24 Jul 2009, 13:38 hat geschrieben: Tja, da war noch deutlich mehr Grün als heute. Könnte man wieder so umbauen.

Gruß Michi
Im Haltestellenbereich Richtung Stachus gab es damals auch von Hecken und Sträuchern umgebene Sitzbänke.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dicke Dinger in Deinem Viertel :D

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

War der E27 a bisserl spät oder der R3 dahinten sehr früh? :ph34r:


Btw: Freihand oder Stativ?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der R3 war aufm Einrückweg zur HW.

Freihand wars.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 25 Jul 2009, 21:36 hat geschrieben: Dicke Dinger in Deinem Viertel :D
Denkt man sich alle Autos außer dem alten BMW weg, könnte das Bild auch aus den 80ern sein - schön!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ab und zu schaute sogar die Sonne raus...

Bild

Der Rest war leider verregnet und dunkel.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Heute war ich endlich mal wieder in München (lasst euch net vom Datum im exif irritieren wenn da 2008 steht, die Bilder sind definitiv von heute :) )

Bild
Bild
^- Gruß an das nette Fahrpersonal :)
Bild
Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

...schöne Bilder.

(Leider wurder - wenn ich das richtig erkenne - auch hier mal wieder keine Tiefrille verbaut. Ich verstehs einfach nicht...)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

In der Wendeschleife dürfte die Flachrille nun wirklich nicht stören.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Naja, es ist die Einfahrt zur Wendeschleife, d.h. jede Bahn die dort im Linienbetrieb fährt muss da rüber. (Ich weiss jetzt nicht genau wo die Haltestellen sind und ob da noch Passagiere drin sitzen.)
Trotzdem wäre es ja auch für die Anwohner und Passanten ruhiger (...und sollte auch für die Räder ein wenig besser sein).
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

"Normale" Fahrgäste sind da nicht drin.
Bild

Und so extrem viel lauter ist es nu auch nicht.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Daniel Schuhmann @ 29 Jul 2009, 00:59 hat geschrieben: "Normale" Fahrgäste sind da nicht drin.

Und so extrem viel lauter ist es nu auch nicht.
Danke erstmal dafür!
Mag sein, dass ich durch die Dresdner Trams n bisserl sensibilisiert bin für das Thema. Ohne Luftfederung merkt man den Unterschied schon gewaltig. Gerade an den nicht angetriebenen Achsten schepperts schon ziemlich laut bei ner Hochrille, während die Tiefrille fast nicht zu hören ist.
Bei mir praktisch vor der Tür haben sie ne Weiche ausgewechselt. Vorher beide Hochrille, jetzt eine Richtung Tiefrille, die andere Hochrille. In meinem Zimmer scheint sich die Anzahl der Züge halbiert zu haben.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

In den vergangenen Tagen ist auf der Linie 27 kein P-Wagen im Einsatz. Der Grund: Derzeit findet eine Personalschulung für den P-Wagen statt. Daher sind die P-Wagen zur Zeit im ganzen Netz anzutreffen.

Bild
Im Bild P-Wagen 2028 als Fahrschule an der Schrenkstraße
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Oweia - da muss der P-Wagen aber schnell unterwegs sein, bevor die Häuser sich auf ihn werfen...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Metrobus60 @ 30 Jul 2009, 15:01 hat geschrieben: Heute an der Schrenkstraße, ein Klick aufs Bild und man erfährt mehr!
Des bissl Text hätt man aber wirklich unters Bild schreiben können.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14657
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Auf den P wird noch ausgebildet? Können da die Fahrschüler nichts mehr wichtiges kaputt machen, fahren die P doch noch länger oder ist das der Personalnotstand? :blink:
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wenn ein paar alte Fahrer in den Ruhestand gehen , braucht man Neue.Lieber zuviel als zuwenig.Mich wunderts aber warum die MVG Geld dafür hat..
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Es ist kein P-Fahrer in Rente gegangen, gleichwohl offenbar wiedermal Lizenzen abgelaufen sind.
Außerdem ist es kein Fehler, wieder mehr Leute dafür zu haben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

ChristianMUC @ 30 Jul 2009, 15:24 hat geschrieben: Oweia - da muss der P-Wagen aber schnell unterwegs sein, bevor die Häuser sich auf ihn werfen...
Ich wusste es, die Dinger ham nen Hyperantrieb :lol:

Und sicher auch Kältepressluft. B)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Müsste nicht der M60 rasen?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hab keine Ahnung wer in Rente geht, war ja nur eine Vermutung, bin ja ein nicht so erfahrener Trambahnfahrer...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Heute in der brüllhitze in München:

Bild
Und ja, ich weiß das es schief ist an den Rändern, das ist bei 10mm leider immer so, und lässt sich wirklich wegkorrigieren, ohne dass es etwas seltsam aussieht ;) leider hab ich grad nur mein Weitwinkel zur verfügung, das Tele hat den Geist aufgegeben. :ph34r:

Bild
Hier noch eine etwas gradere Version.

Bild
Den hab ich auch noch mitgenommen. Wenn man schon mal da ist ;)
Antworten