[M] Ungewöhnliche Bussichtungen, Notfallprogramme

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Er könnts auch bequem von zuhause erledigen... :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

danke @Auer
wird intressant welche Fahrzeuge dann wo laufen... ich den mal der der AO-Kurs nur am 60er laufen wird und die Baumänner eher am 51er...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Habter beide Recht :D , bin nächste Woche Beschwerdemanagment und in der Etage ist auch gleich die Baustellenabteilung :lol:. Werde einfach mal nachfragen.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Heute rund um die Bauma war natürlich wieder einiges los.

Auf der Linie nach Fröttmaning waren u.a einige Gelenker von West und Ost (von 50xx bis 53xx alles dabei) , AO mit dem 35, 32, 21, auch dem 01er, außerdem ist einmal auch der S431DT vom BVB Berlin gefahren.
Die Streckenführung war Fröttmaning - A9 - Mittlerer Ring - Richard-Strauss-Tunnel - A94 - Messe Eingang Nord und zurück genauso.
In der Arena gabs dann eine kostenlose Führung für die aus dem Bus kommenden Leute (kostet sonst 10€), da hab ich gerne mitgemacht. :) War bisher eh nur einmal bei einer Fürhung dabei.

Auf den restlichen Linien war das bekannte Zeug (siehe Busbilder-Thema), heute verstärkt durch viele O405N vom Watzinger (auch Regensburger) und einem NL263 von BSB.

Also mir war ja das ganze viel zu O405(G)/N- lastig, wo man hinschaut, nur solche Teile. <_< Und der sonst einzige NL 202, der 8510 vom Berger war heute auch nicht dabei, stattdessen der 1222-O405N2. :(

Morgen ist der letzte Tag, da wird allerdings nicht mehr so viel los sein, auch die Linie nach Fröttmaning war nur heute.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Coxi @ 24 Apr 2010, 22:15 hat geschrieben: Die Streckenführung war Fröttmaning - A9 - Mittlerer Ring - Richard-Strauss-Tunnel - A94 - Messe Eingang Nord und zurück genauso.
Mit Zwischenhalten - oder wieso fährt man nicht Fröttmaning - A9 - A99 - A94 - Messe?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Michi Greger @ 25 Apr 2010, 00:19 hat geschrieben: Mit Zwischenhalten - oder wieso fährt man nicht Fröttmaning - A9 - A99 - A94 - Messe?

Gruß Michi
Ja, das hab ich mich auch gefragt. Zwischenhalte gab es keine, aber die Strecke war auch sehr schnell, ca. 20 Minuten.
Vielleicht wollte man die Stadtbusse mit einer permanenten Autobahnfahrt nicht so belasten.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Busverbindung ist wohl schneller als die U-Bahn. Dient wohl dazu da erst mal die U-Bahn zu entlasten und zweitens eine direkte Anbindung zu bieten. Wie sieht es da kapazitätmäßig aus?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Jean @ 25 Apr 2010, 14:04 hat geschrieben:Die Busverbindung ist wohl schneller als die U-Bahn. Dient wohl dazu da erst mal die U-Bahn zu entlasten und zweitens eine direkte Anbindung zu bieten. Wie sieht es da kapazitätmäßig aus?
Schneller als die U-Bahn war der Bus allemal.

Aber diesen Shuttlebus gab es nur gestern zur Bauma, wegen dem erhöhten Besucherandrang an einem Samstag.
Deswegen hat man aus Kapazitätsgründen das Arena-Parkhaus für die Bauma-Besucher freigegeben, und die gleich von der Autobahn dahin geleitet. Und wenn man dann schon so einen Parkplatz anbietet, dann muss es natürlich auch einen direkten Bus zur Messe geben.

Und zur Kapazität: da hat man halt immer einen Bus fahren lassen, wenn der bis auf den letzten Stehplatz voll war. Finde ich zwar nicht so gut, weil 20 Min stehen brauchts wirklich nicht, außerdem haben ja immer genügend (2-3) nachrückende Busse gewartet.
Und ich weiß ja nicht, ob das so zulässig ist, mit einem Bus mit stehenden Leuten über die Autobahn fahren. So ein Shuttlebus müsste ja als Gelegenheitsverkehr gelten, und da sind stehende Leute eigentlich nicht erlaubt, soweit ich weiß.
Dark Angel
Doppel-Ass
Beiträge: 131
Registriert: 14 Nov 2008, 17:08

Beitrag von Dark Angel »

Coxi @ 25 Apr 2010, 15:14 hat geschrieben: Schneller als die U-Bahn war der Bus allemal.

Aber diesen Shuttlebus gab es nur gestern zur Bauma, wegen dem erhöhten Besucherandrang an einem Samstag.
Deswegen hat man aus Kapazitätsgründen das Arena-Parkhaus für die Bauma-Besucher freigegeben, und die gleich von der Autobahn dahin geleitet. Und wenn man dann schon so einen Parkplatz anbietet, dann muss es natürlich auch einen direkten Bus zur Messe geben.

Und zur Kapazität: da hat man halt immer einen Bus fahren lassen, wenn der bis auf den letzten Stehplatz voll war. Finde ich zwar nicht so gut, weil 20 Min stehen brauchts wirklich nicht, außerdem haben ja immer genügend (2-3) nachrückende Busse gewartet.
Und ich weiß ja nicht, ob das so zulässig ist, mit einem Bus mit stehenden Leuten über die Autobahn fahren. So ein Shuttlebus müsste ja als Gelegenheitsverkehr gelten, und da sind stehende Leute eigentlich nicht erlaubt, soweit ich weiß.
mit 60 km/h darf so ein Bus schon stehende Leute über die Autobahn transportieren. So funktioniert das auch mit den Partybussen von der Kultfabrik, die auch für eigene Events gebucht werden können. Ich hab da schon Fahrten nach Landshut, Bad Tölz und Garmisch mitgemacht und da stehen alle Leute drin.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Heut war 5363 heut mal am 140/1 !(s.auch Busbilder vom Auer)

Nebenbei: Die Solarien scheinen Probleme mit ihrer FIS zu haben, ich hab am Freitag 4202 am 131er als "E 0 " beschildert rumfahren sehen und 5344 am 53er nur mit "Aidenbachstr.U" und innen waren die Entwerter zu und auf den TFTs war "Dynamisches Fahrgastinformationssystem MVG" zu lesen.
Sah auch auf dem blauen Hintergrund wirklich ganz schick aus, der Schriftzug, nur viel weitergeholfen hat er einem nicht gerade. :P :lol:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

168er @ 22 May 2010, 20:00 hat geschrieben: Heut war 5363 heut mal am 140/1 !(s.auch Busbilder vom Auer)
Irrtum, der war aufm 60er.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auer Trambahner @ 22 May 2010, 20:50 hat geschrieben:
168er @ 22 May 2010, 20:00 hat geschrieben: Heut war 5363 heut mal am 140/1 !(s.auch Busbilder vom Auer)
Irrtum, der war aufm 60er.
Ops, dann war der Solaris wohl doch der 5343 ,den ich am 140 gesehen hab :unsure: .Ein Urbino wars jedenfalls, soweit kann ich mich auf meinen Verstand noch verlassen :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 22 May 2010, 20:50 hat geschrieben:
168er @ 22 May 2010, 20:00 hat geschrieben: Heut war 5363 heut mal am 140/1 !(s.auch Busbilder vom Auer)
Irrtum, der war aufm 60er.
Außerdem hätte die MVG/MLW gar keine Kurse samstags am 140/141. ;)

Aber unter der Woche kommt das schonmal vor, dass sich ein Solaris zu uns raustraut.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

168er @ 22 May 2010, 20:00 hat geschrieben: und auf den TFTs war "Dynamisches Fahrgastinformationssystem MVG" zu lesen.
Sah auch auf dem blauen Hintergrund wirklich ganz schick aus, der Schriftzug, nur viel weitergeholfen hat er einem nicht gerade. :P :lol:
Das hab ich vor längerer Zeit auch mal auf den TFT´s von nem Solaris Gelenker gelesen.
Ich fand auch das das eigentlich ganz schön ausgeschaut hat, warscheinlich das wo bei den
MAN immer einige Buchstaben und Zahler in wirrer Reihenfolge zu sehen sind.

Also Fehlermeldung bzw. Defekt am Touch It, so dass dort keine Daten hinterlegt sind.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Coxi @ 22 May 2010, 21:45 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 22 May 2010, 20:50 hat geschrieben:
168er @ 22 May 2010, 20:00 hat geschrieben: Heut war 5363 heut mal am 140/1 !(s.auch Busbilder vom Auer)
Irrtum, der war aufm 60er.
Außerdem hätte die MVG/MLW gar keine Kurse samstags am 140/141. ;)

Aber unter der Woche kommt das schonmal vor, dass sich ein Solaris zu uns raustraut.
Ehrlich?Ja spinn ich denn?ich hab doch einen gesehen!Kann das ein Ersatzwagen für irgendwas sein?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 22 May 2010, 22:12 hat geschrieben: Ehrlich?Ja spinn ich denn?ich hab doch einen gesehen!Kann das ein Ersatzwagen für irgendwas sein?
Könnts auch ein Watzinger gewesen sein? Der fährt samstags. Aber die MVG eigentlich nicht, außer die haben schon wieder die Kurse umgewechselt. :unsure:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Coxi @ 22 May 2010, 22:27 hat geschrieben: Könnts auch ein Watzinger gewesen sein? Der fährt samstags. Aber die MVG eigentlich nicht, außer die haben schon wieder die Kurse umgewechselt. :unsure:
Hm, das könnte tatsächlich sein..., dann wars wahrscheinlich der M-WA 1094, weil ihr wisst schon wer da welche Kurse hat, das wird man ja nicht dauernd ändern.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja der 1094 vom Watzinger war gestern am 140/141... die anderen 6 Kurse werden von AO/ML Nord gefahren.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4216 als E am Ostbhf ???? (heut Vormittag, gegen 11 Uhr)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Zwar keine ungewöhnliche Bussichtung, allerdings ist mir die letzte Umsteigerelation neu...
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also dort würde ich ungern auf die Linie 18 warten. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jean @ 3 Jul 2010, 16:01 hat geschrieben: Also dort würde ich ungern auf die Linie 18 warten. :P :P
Wenn man lang genug wartet, irgendwann kommt schon eine, es kann nur je nach Uhrzeit bis zu 20 Stunden dauern. :lol:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Obwohl der 20er planmäßig fährt, pendelt zur Zeit ein Lion's City G der MVG zwischen Westfriedhof un Moosach, beschildert als "Einsatzwagen". Habe den jetzt innerhalb einer Stunde dreimal hin und her fahren sehen, immer mit ca. 3-6 Fahrgästen. Weiß jemand, was das soll?
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 172
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

martinl @ 28 Sep 2010, 21:06 hat geschrieben:Obwohl der 20er planmäßig fährt, pendelt zur Zeit ein Lion's  City G der MVG zwischen Westfriedhof un Moosach, beschildert als "Einsatzwagen". Habe den jetzt innerhalb einer Stunde dreimal hin und her fahren sehen, immer mit ca. 3-6 Fahrgästen. Weiß jemand, was das soll?
Keine Ahnung, den hätt's heute Nachmittag eher gebraucht, da waren immer wieder größere Lücken im Takt mit dementsprechend überfüllten Fahrzeugen. Zur Wiesn sollte man eigentlich mit FH-Fahrplan fahren, aber klar, das würde Geld kosten.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

21-14 fiel heute anscheinend aus, außerdem war der 20er komplett aus dem Takt. Den Rest kann man sich höchstwahrscheinlich denken.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Zur Wiesn sollte man eigentlich mit FH-Fahrplan fahren, aber klar, das würde Geld kosten.
Vor allem hat man die Züge net ;)
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Gerade ist der zum 4. Mal Richtung Moosach gefahren, diesmal direkt hinter dem 20er und mit einem einzigen Fahrgast. Kleine Korrektur: Auf dem Zielschild steht nicht "Einsatzwagen", sondern "Einsatzfahrt".
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 172
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

TramBahnFreak @ 28 Sep 2010, 21:17 hat geschrieben:Vor allem hat man die Züge net ;)
Dann zieht man die Baustelle auf dem 12er eben noch ne Woche vor. ^_^
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Noch eine Sichtung aus Moosach, die mir schon ein paar Mal aufgefallen ist und gerade wieder: Immer um kurz vor 22 Uhr kommt der rote Höffner- Bus von ML vom Moosacher Bahnhof, kurz danach der planmäßige 50er mit einem MVG- Bus. Kann es sein, dass der ML- Fahrer, der die letzten Höffner- Runden fährt, dann den 50er übernimmt?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

derJan @ 28 Sep 2010, 21:50 hat geschrieben: Dann zieht man die Baustelle auf dem 12er eben noch ne Woche vor. ^_^
Die fängt schon nächste Woche an. :blink:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten