[M] Variobahn Sammelthema
Naja, das mit den Sitzhöhen über den Fahrwerken ist wirklich suboptimal, nur was willst machen wenn 100% Niederflur gefordert ist? Mit den Einschränkungen bzgl. Beinfreiheit durch das verbaute Wageninnere der R2/R3 gibts auch Kritik.
Auch die 2+2 Anordnung ist wirklich eng für 2,30m Breite. Dafür sind die Auffangräume an den Türen besser als bei den R-Wagen (insbesondere den R2 ohne Refit, die R2mod und R3 sind da etwas besser).
Bzgl. Laufruhe und insbesondere Kurvenlauf hab ich ja schon mal meine Meinung gepostet: Grauslich, Elend. Insbesondere da in München bekanntlich recht flott gefahren wird.
Zum Zeitpunkt der Bestellung gabs aber wohl keine bezahlbaren Alternativen. Nun schon. :rolleyes:
Auch die 2+2 Anordnung ist wirklich eng für 2,30m Breite. Dafür sind die Auffangräume an den Türen besser als bei den R-Wagen (insbesondere den R2 ohne Refit, die R2mod und R3 sind da etwas besser).
Bzgl. Laufruhe und insbesondere Kurvenlauf hab ich ja schon mal meine Meinung gepostet: Grauslich, Elend. Insbesondere da in München bekanntlich recht flott gefahren wird.
Zum Zeitpunkt der Bestellung gabs aber wohl keine bezahlbaren Alternativen. Nun schon. :rolleyes:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 173
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
Soweit ich mich erinnere, war damals die Rede davon, dass die Oberkante der Sitzlehnen optisch eine Linie bilden sollten.derJan @ 22 Dec 2011, 18:41 hat geschrieben: Es würde an der Niederflurigkeit ja nichts ändern, wenn man die Sitze einfach auf normaler Höhe über dem Fußboden anbringen würde. Es hat vermutlich nur den Designer gestört, dass die Sitzflächen dann keine gerade Linie durchs Fahrzeug mehr bilden.
In meinen Augen wären aber auch dann verkürzte (oder besser an den übrigen Sitzen verlängerte) Rückenlehnen die bessere Option statt "Kindersitzen" gewesen...
2316 war schon am Montag 19.12. auf´m 19er. Und ja, er hat den Willi links liegen lassen und düste nach Pasing.cilio @ 23 Dec 2011, 13:31 hat geschrieben:2316 ist seit heute auch im Einsatz.
Fasse ich mal zusammen:
2302, 2303 und 2311 bis 2316 waren jetzt im Einsatz.
2301 (ist ja in Berlin), 2304 und 2317 bis 2320 noch nicht. Ist denn 2320 schon da?
Oh, Hoppala also fuhr der doch schon.. Wann fuhr denn 2303?Pasinger @ 24 Dec 2011, 10:43 hat geschrieben: 2316 war schon am Montag 19.12. auf´m 19er. Und ja, er hat den Willi links liegen lassen und düste nach Pasing.
Fasse ich mal zusammen:
2302, 2303 und 2311 bis 2316 waren jetzt im Einsatz.
2301 (ist ja in Berlin), 2304 und 2317 bis 2320 noch nicht. Ist denn 2320 schon da?
Mit 2304 scheint irgentwas nicht zu stimmen, 2302 hab ich nun nicht mehr gesehn - 2320 ist noch nicht da...
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6836
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Es war doch irgendwann mal die Rede von vorläufig 7 zugelassenen Varios.cilio @ 25 Dec 2011, 01:31 hat geschrieben: Das meine ich nicht. Ich meine seit 11. Dezember 2011 wo wieder Varios fahren fuhr 2303 nicht mehr?!
Das wären dann die seit dem 11. Dezember eingesetzten 2302 + 2311-2316 (insgesamt 7 Wagen).
Ob die Zahl von vorläufig 7 zugelassenen Varios noch aktuell ist, weiß ich aber nicht...
Sind heute überhaupt Variobahnen im Fahrgasteinsatz? Hab auf der Linie 19 keine gesehen. Fahren sie nur werktags?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
2314 ist heute um 14.05 am Sendlinger Tor Richtung Müllerstraße gesichtet worden. Betriebsfahrt ins Depot nach Defekt oder Testfahrt ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß haben doch auch noch lange nicht alle ne Genehmigung sondern nur 7 (oder so) ausgewählte.MaxM @ 29 Dec 2011, 10:27 hat geschrieben: Als ich am Dienstag in die Stadt bin, sind einige Varios im 2er gestanden, alle fahren also immer noch nicht...
(Kann aber auch sein, dass ich das was verpaßt hab, war ja ne Woche im Urlaub.)
Genau Richtig. Jetzt fehlt nur noch 2303, entwender hat der nen Defekt oder keine Genehmigung.Lazarus @ 29 Dec 2011, 11:18 hat geschrieben: Also ich hab seit dem Fahrplanwechsel auf dem 19er 8 gezählt, nämlich 2302,2304 sowie 2311-2316.
Weiß jemand ob gestern bzw. heute ne Vario aufm 20/21er fuhr/fährt?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ich war heute 4 1/2 Std bei einem Termin in der Perusastraße im 2. Stock. Wenn ein R3 vorbei kam, hat man gar nichts gehört, bei den Variobahnen war schon ein Rumpeln hörbar.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Es stehen auch immer ein paar R2, R3 und P im Betriebshof.MaxM @ 29 Dec 2011, 10:27 hat geschrieben: Als ich am Dienstag in die Stadt bin, sind einige Varios im 2er gestanden, alle fahren also immer noch nicht...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und

*läster*

Aber zumindest auf eines ist verlaß, man stellt sich an die Haltestelle, da steht:
"19 Pasing 2" -> Verspätung wegen Fahrzeugstörung
"19 Pasing 5"
und schon weiß man daß in etwa 2 Minuten eine Vario kommt

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München