[M] Variobahn Sammelthema

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

spock5407 @ 6 Jan 2012, 17:59 hat geschrieben: Willkommen im Club. Auch der kann übrigens fürs Befahren von oberleitungsfreien Abschnitten ausgerüstet werden.
Ich fand auch den "Combino Plus" der ja sehr ähnlich aufgebaut ist, ein sehr schönes Fahrzeug. Weiß da einer, was die Unterschiede sind?

Zu den Varios: Also die in Dresden fahrenden etwas älteren Bahnen ähnlicher Bauweise waren in den Kurven dann halbwegs ruhig und gleichmäßig unterwegs, wenn man wirklich sehr zügig fuhr, dann mußte man sich aber im Stehen schon relativ gut festhalten. Dann allerdings scheint die Bahn stabil in der Kurve zu liegen. Mancher Fahrgast hat aber bei solcher Fahrweise schon den Kopf geschüttelt - ich fands lustig.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Gestern erste eigene Fahrprobe im Theatiner-"S" gemacht. Das ist ja grauselig was die Bahn da von sich gibt, sowohl akustisch als auch an Gezitter und Gerumpel. (Hier ist es nicht mehr weit zum GerÜmpel.)
Nett war nur die Begegnung mit der 2316 (ich selbst saß in 2314). Und auf der Geraden ist die Bahn wirklich nicht schlecht.
Ich werf nochmal in den Raum, dass in DD die von der Konstruktion ähnlichen Züge bei langsamen Kurvenfahrten ähnliche Probleme hatten, aber bei ziemlich schneller Kurvenfahrt deutlich ruhiger in der Kurve lagen. Hat irgendjemand damit in München schon Erfahrungen gesammelt bzw. es selber ausprobiert als Fahrer?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Also in den Kurven am Ostbahnhof z.B. sind die Variobahnen DEUTLICH leiser als R2 und R3.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

P-fan @ 17 Jan 2012, 19:43 hat geschrieben: Also in den Kurven am Ostbahnhof z.B. sind die Variobahnen DEUTLICH leiser als R2 und R3.
kann ich bestätigen, dafür fahren die S auch langsamer rum als die R
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
FloKi
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 17 Dez 2007, 09:29
Wohnort: München Berg-am-Laim

Beitrag von FloKi »

Leiser sind sie am Ostbahnhof schon, aber wenn man hinten vor der Tür steht, weil man gleich austeigen möcht, dann hat man das Gefühl, dass der Wagen 5 mal in die Kurve geht, und man jedesmal in eine andere Richtugn geschubst wird. Zumindest Stadteinwärts aus der Orleansstr. kommend. Also wackelig auf den Beinen darf man da sicher nicht sein. Und allgemein erinnert die Kurvenfahr eher an einen Schotterweg als an Schienen.
Immerhin halten sie aber mittlerweile öfter den Fahrplan ein.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Gab es eigentlich in Deutschland schonmal den Fall, dass neuwertige Straßenbahnfahrzeuge aufgrund nicht behebbarer Kinderkrankheiten bzw. nicht möglicher stabiler Betriebsführung an den Hersteller zurückgegeben und/oder verschrottet wurden? Die Combino-Krise mal ausgenommen...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Oliver-BergamLaim @ 18 Jan 2012, 01:21 hat geschrieben:Gab es eigentlich in Deutschland schonmal den Fall, dass neuwertige Straßenbahnfahrzeuge aufgrund nicht behebbarer Kinderkrankheiten bzw. nicht möglicher stabiler Betriebsführung an den Hersteller zurückgegeben und/oder verschrottet wurden? Die Combino-Krise mal ausgenommen...
Ich denke die Wagennot ist in München groß genug, um zähneknirschend mit den Mägeln zu leben.:(

Aber ich hoffe wie so manch anderer :-) auch, dass man bei zukünftigen Neubeschaffungen was aneres wählt auch wenn das einen neuen Spießrutenlauf bei den CSU Ayatollahs der Regierung von Oberbayern, welche an ich unnütz wie ein Kropf ist, bedeutet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2303 darf heute das erste Mal seine Werbung zeigen. Hat er ja erst seit 1 1/2 Jahren...
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Metrotram @ 18 Jan 2012, 12:26 hat geschrieben: 2303 darf heute das erste Mal seine Werbung zeigen. Hat er ja erst seit 1 1/2 Jahren...
Wurde aber langsam auch mal Zeit das der raus darf. Danke für die Info.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Also ganz ehrlich, wenn man Dresdner Drehgestellwagen gewohnt ist, könnt ihr euch in München alles was Räder hat sonstwohin schieben...

Lediglich die alten Wagen mit den starren Fahrwerken (NGT6 und NGT8) sind in den Kurven teilweise ein bisschen ruppig, was aber eher den teils grottenschlechten Gleisen als dem Fahrzeug an sich anzurechnen ist.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

NIM rocks @ 18 Jan 2012, 19:47 hat geschrieben: Also ganz ehrlich, wenn man Dresdner Drehgestellwagen gewohnt ist, könnt ihr euch in München alles was Räder hat sonstwohin schieben...

Lediglich die alten Wagen mit den starren Fahrwerken (NGT6 und NGT8) sind in den Kurven teilweise ein bisschen ruppig, was aber eher den teils grottenschlechten Gleisen als dem Fahrzeug an sich anzurechnen ist.
Leider wahr.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Vario 19 K 10 durch E-Bus ersetzt. Könnte 2303 gewesen sein.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

2303 richtig. Der musste Richtung St.Veit-Str. vorzeitig am Haidenauplatz wenden. Es ist eh ein großes Chaos heute.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Das kann heute aber auch mit den Demos zu tun gehabt haben, da war ja eh alles kreuz und quer...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nein, der Wagen hatte heute zweimal einen verletzten Fahrgast.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Metrotram @ 21 Jan 2012, 20:17 hat geschrieben: Nein, der Wagen hatte heute zweimal einen verletzten Fahrgast.
Nur verletzter Fahrgast ursächlich für Tramwende, oder Fahrzeug ursächlich für verletzten Fahrgast?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Beim ersten seltsames Einstiegsverhalten beim zweiten seltsames Trinkverhalten.
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Heute 2303 und 2304 auf Linie 20 Kurs 3 und 5. Kurs 3 (Tw 2303)kam heute mit +8 in Moosach an. Während der Fahrt füllte sich der Wagen und die Heizung begann in Kühlung umzuschalten. Am Hbf war bereits die gesamte linke Fensterfront angelaufen.
Die offenbar falsch eingestellte "Klimaanlage" scheint eine weitere Kinderkrankheit neben der Türsteuerung zu sein. Arbeiten die Kollegen von Stadler bereits an der Behebung dieses Fehlers?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

tramcar @ 25 Jan 2012, 09:27 hat geschrieben: Die offenbar falsch eingestellte "Klimaanlage" scheint eine weitere Kinderkrankheit neben der Türsteuerung zu sein. Arbeiten die Kollegen von Stadler bereits an der Behebung dieses Fehlers?
Ich hab da fast noch ne andere Vermutung, aber man soll ja keine Tips zu Vandalismus geben...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Darf die Vario auf dem 19er eigentlich während der Umleitungen aufgrund der Sicherheitskonferenz die Umleitungsstrecke vom Max 2 über Isartor - Sendlinger Tor zum Hauptbahnhof benutzen? Oder sind das dann variofreie Tage für den Pasinger Express. B-)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

2312 steht derzeit am Pasinger Marienplatz abgebügelt. Angeblich Ausfall vom ganzen Rechnersystem. Gleich kommt ein Verkehrsmeister.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Komisch...laut Ticker gibt es aber keine Beeinträchtigungen... Würde etwa da rasch ein Überholgleis gebaut? :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

cilio @ 27 Jan 2012, 14:02 hat geschrieben: 2312 steht derzeit am Pasinger Marienplatz abgebügelt. Angeblich Ausfall vom ganzen Rechnersystem. Gleich kommt ein Verkehrsmeister.
hauts doch den schrott endlich zum teufel.... jeden tag haben irgendwelche varios probleme....
mfg Daniel
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

uferlos @ 27 Jan 2012, 14:06 hat geschrieben: hauts doch den schrott endlich zum teufel.... jeden tag haben irgendwelche varios probleme....
Es gibt Fahrer die haben immer Probleme mit dem Ding und es gibt Fahrer die noch nie welche hatten...
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Okay. Geht doch wieder. 2312 fährt nun als Leerfahrt in die Willibaldschleife und 2303 als Linienwagen direkt dahinter.
Bild
Vor 10 Minuten sahs hier so noch aus.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Metrotram @ 27 Jan 2012, 14:09 hat geschrieben: Es gibt Fahrer die haben immer Probleme mit dem Ding und es gibt Fahrer die noch nie welche hatten...
Interessante These ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

uferlos @ 27 Jan 2012, 14:06 hat geschrieben: hauts doch den schrott endlich zum teufel.... jeden tag haben irgendwelche varios probleme....
Und dann?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Pasinger @ 27 Jan 2012, 13:26 hat geschrieben: Darf die Vario auf dem 19er eigentlich während der Umleitungen aufgrund der Sicherheitskonferenz die Umleitungsstrecke vom Max 2 über Isartor - Sendlinger Tor zum Hauptbahnhof benutzen? Oder sind das dann variofreie Tage für den Pasinger Express. B-)
Soweit ich weiß, ist die Südstrecke immer noch verboten, genehmigt ist nur die Linie 19, also Theatinerstraße.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Boris Merath @ 27 Jan 2012, 14:30 hat geschrieben: Und dann?
Dann hamma wieder Wagenmangel. :)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Michi Greger @ 27 Jan 2012, 14:40 hat geschrieben: Dann hamma wieder Wagenmangel. :)
wäre ja nix neues.... nur was bringen die Varios den fahrgästen, wenn sie verspätet sind und nicht richtig funktionieren?
gut mir solls egal sein, ich bin ja nicht drauf angewiesen.
mfg Daniel
Antworten