[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Guido @ 22 Nov 2012, 11:32 hat geschrieben: Jede Menge ...
Richtig, als da wären R2, R3, S und bald T :) Sonst hieße es ja "wer Trambahnen nachmacht oder verfälscht oder..." usw. :)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

... und gerade der S-Wagen ist entgegen der Meinung einiger eine ECHTE Straßenbahn -> sie rumpelt, sie schaukelt und in der Kurve quietscht sie - alles was eine echte Straßenbahn ausmacht ... :lol: :lol: :P :D


Von den zahlreichen Typen in anderen Orten mal ganz zu schweigen, denn dafür wäre ja der Blick über den Tellerrand hinaus notwendig ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Guido @ 22 Nov 2012, 14:35 hat geschrieben: Von den zahlreichen Typen in anderen Orten mal ganz zu schweigen, denn dafür wäre ja der Blick über den Tellerrand hinaus notwendig ...
Der hier angesprochene Fuzzy schaut aber durchaus öfter über den Tellerrand, und das teils sehr weit. Nur das hätte in diesem Thema nur selten etwas zu suchen.
Benutzeravatar
Candidfreak
Foren-Ass
Beiträge: 98
Registriert: 14 Aug 2006, 12:43
Wohnort: München

Beitrag von Candidfreak »

JeDi @ 21 Nov 2012, 12:01 hat geschrieben:
Candidfreak @ 21 Nov 2012, 08:17 hat geschrieben: Guten Morgen...

Interessantes Bild - Ein P Wagen mit Neigetechnik oder??
@Metrotram


Mfg Candidfreak.   ;)
Dann müssts aber der T-Wagen sein :)
@Jedi

:lol: :lol: :lol:
Ist der T wagen ein ICE-T oder ein 612er?

Sorry für die verspätete Antwort. Hab gestern Geburtstag gehabt.

Gruß Candidfreak.

PS: Um jetzt nicht :offtopic: zu sein. Ihr macht ganz gute Bilder egal welche Tram da vor der Linse rollt. ;)

Tippfehler beseitigt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Daniel Schuhmann @ 22 Nov 2012, 14:43 hat geschrieben: Der hier angesprochene Fuzzy schaut aber durchaus öfter über den Tellerrand, und das teils sehr weit. Nur das hätte in diesem Thema nur selten etwas zu suchen.
Das geht auch nicht gegen den Ersteller der Bilder, sondern gegen den in Zweifel steller richtiger Trambahnen ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Guido @ 22 Nov 2012, 11:32 hat geschrieben: Ja, durchaus, nur als ob es nichts anderes gibt, die Mischung machts ...



Jede Menge ...
Es gibt sicherlich sehr viele Trambahnen, aber die sieht man halt öfter. Die P-Wagen sind doch schon sehr selten und sie sind halt eine "alte Trambahn".
Aber ich glaube diese Diskusion gehört nicht hier in dieses Thema - Bilder Straßenbahn München - oder?
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Wer ein kleines Video vom P-Wagen 2031 + Beiwagen 3039 im Linieneinsatz sehen möchte, klickt bitte hier.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Auf dem Weg zur ersten Runde als Christkindltram: M4/m4-Zug 2412/3407 am Deutschen Museum
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Nettes Gespann - da hatten wir die letzten Jahre weit schlimmere Kreationen.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Spirit of ChristianMUC @ 1 Dec 2012, 12:31 hat geschrieben:Nettes Gespann - da hatten wir die letzten Jahre weit schlimmere Kreationen.
Für mich persönlich halte ich fest - wirkt im Vergleich einfach weniger mit Deko "überfrachtet". Passt ! :)
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Schaut doch super aus! Ich hoffe ja, dass man irgendwann auch einen M5/m5-Zug oder ggf. sogar einen M5-Dreiwagenzug wieder betriebsfähig herrichtet. Eventuell rückt das jetzt sogar etwas näher, wenn man bedenkt, dass die P/p für Sonderfahrten und ähnliche Sperenzchen erstmal ein paar Jahre ausfallen dürften, weil man sie im Liniendienst braucht.

Und nur einen einzigen M/m-Zug für Christkindltram, MünchenTram etc. ist angesichts der steigenden Beliebtheit solcher Sonderfahrten mittelfristig auch zu wenig.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Dreiwagenzug hätte vor allem den Reiz, etwas mehr Kapazität zu bieten... Wenn man bedenkt, wie gefragt die Christkindlfahrten am Wochenende immer sind, wär das schon gut.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und auf 17-02 wieder ein P-Wagen:

Bild
P-Wagen 2031 erreicht den Giesinger St.-Martins-Platz
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

War da das Fernlicht an?
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Oliver-BergamLaim @ 1 Dec 2012, 14:04 hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass man irgendwann auch einen M5/m5-Zug oder ggf. sogar einen M5-Dreiwagenzug wieder betriebsfähig herrichtet.
Wie ich woanders bereits geschrieben habe soll - zumindest laut demjenigen, der im MVG-Museum die Führung gegeben hat - der M5-Dreiwagenzug bereits fahrfähig sein, es fehlt nur - wie in München üblich - an der Zulassung.

Gruß,
Sven
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

JeDi @ 1 Dec 2012, 17:52 hat geschrieben: War da das Fernlicht an?
Schaut eher nach Sternfilter aus.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Caesarion @ 1 Dec 2012, 19:16 hat geschrieben:Schaut eher nach Sternfilter aus.
Nö. Das JPG, so wie es aus der Kamera rausfällt.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ein Rückblick auf den gestigen Tag:

Bild
2031/3039 befährt die Reichenbachbrücke

Bild
2412/3407 in der Theatinerstraße

Bild
2412/3407 am Mariannenplatz

Bild
Hochflur-Parade im Betriebshof an der Einsteinstraße: Zu sehen sind die Wagen 2005, 2021, 2412/3407, 2031/3039 und 2021
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12541
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 2 Dec 2012, 15:06 hat geschrieben: 2412/3407 am Mariannenplatz
Das Bild ist schief!!einself!!

Schau dir doch mal den Pfosten rechts an! :ph34r:
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Metrotram @ 2 Dec 2012, 15:06 hat geschrieben: Hochflur-Parade im Betriebshof an der Einsteinstraße: Zu sehen sind die Wagen 2005, 2021, 2412/3407, 2031/3039 und 2021
2021 gleich zweimal ? :P
Was ist mit 2005, angesichts der Tatsache dass er offenbar noch das 21er Schild drin hat und seitdem vor sich hinrostet wird man den wohl nicht mehr im Einsatz sehen?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Rechts neben 2005 stand natürlich 2028. ;)

2005 wurde heute Nacht in die Hauptwerkstätte überführt. Dort wird er (wie ALLE anderen, im Jahr 2011 in Betrieb stehenden) untersucht und kehrt in den Einsatz zurück.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Metrotram @ 2 Dec 2012, 16:54 hat geschrieben: Rechts neben 2005 stand natürlich 2028. ;)

2005 wurde heute Nacht in die Hauptwerkstätte überführt. Dort wird er (wie ALLE anderen, im Jahr 2011 in Betrieb stehenden) untersucht und kehrt in den Einsatz zurück.
Klasse!
Dann noch ne Frage, 2028 ist demnach schon fertig?
Und welcher P-Triebwagen wird demnach nicht neu aufgefrischt? Mit 2005 hätte man ja dann 6 statt die angekündigten 5.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2028 wird vsl. der nächste fertige sein. Aktuell jedoch noch nicht.
Es wird 6 Triebwagen und 5 Beiwagen geben.
bumsschlumpf
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 06 Jun 2005, 18:54

Beitrag von bumsschlumpf »

Warum dann nicht auch 6 Beiwagen? Meiner Erinnerung nach müssten doch 3004, 3005, 3006, 3010, 30037 und 3039 noch in München sein?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Weiß man eigentlich, wann alle P's fertig aufgefrischt sind? Bis zum Fahrplanwechsel wird man es ja sicher nicht mehr schaffen, oder?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7303
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

bumsschlumpf @ 2 Dec 2012, 17:22 hat geschrieben: Warum dann nicht auch 6 Beiwagen? Meiner Erinnerung nach müssten doch 3004, 3005, 3006, 3010, 30037 und 3039 noch in München sein?
es sind 3004, 3005, 3014, 3037 und 3039....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

bumsschlumpf @ 2 Dec 2012, 17:22 hat geschrieben:Warum dann nicht auch 6 Beiwagen? Meiner Erinnerung nach müssten doch 3004, 3005, 3006, 3010, 30037 und 3039 noch in München sein?
3006 kam im Dezember 1998 nach Bukarest und ist mittlerweile schon verschrottet.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Schmuddel(wetter)bilder:

Bild

Demnächst Schnee von Gestern

Bild

Zu wenig Schnee

Bild

Schneegener Weg *duck* :ph34r:

Bild

Zum Glück schneefrei
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

NJ Transit @ 3 Dec 2012, 20:54 hat geschrieben: Schneegener Weg *duck* :ph34r:
Das ist nicht Schlägerner Weg sondern Säulingstraße oder wars aufs vorletzte bezogen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Auer Trambahner @ 3 Dec 2012, 20:58 hat geschrieben:
NJ Transit @ 3 Dec 2012, 20:54 hat geschrieben: Schneegener Weg *duck* :ph34r:
Das ist nicht Schlägerner Weg sondern Säulingstraße oder wars aufs vorletzte bezogen?
Es war. Bildunterschrifen :P
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten