[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

verkalpmi @ 27 Jan 2012, 18:26 hat geschrieben: Vielleicht gibt es ja keine endgültige Zulassung Ende März. Als Alternative könnten wir dann die Pp-Züge aus Rumänien zurückkaufen. Das wär doch was. Wär das nix?
Zulassungsprozess für ne hoffnungslos veraltete Technik?* - ne, danke, da lieber Neufahrzeuge zulassen, dauert immer noch kürzer :)



*Ja, ich bin ein P-Wagen-Fan, aber dass die Teile heute keinen noch so laschen Zulassungsprozess auch nur annähernd überstehen würden, sollte auch klar sein ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kann eigentlich jemand durch eigene Sichtung bestätigen, das beim P die neue Weichensteuerung eingebaut wurde?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ja! :)
2021 und 2028 kann ich bestätigen.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

d. h. Probleme am (z. B.) Max-Weber-Platz sind damit Geschichte?
S27 nach Deisenhofen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9555
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja, also ab damit auf 19 und 25 :)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wenn es nur so einfach wäre :( .
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mal eine Frage. Welche P sind eigentlich in München noch vorhanden? Jetzt mal unabhänging von ein eventuellen Zulassung...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Lazarus @ 29 Jan 2012, 01:02 hat geschrieben:Mal eine Frage. Welche P sind eigentlich in München noch vorhanden? Jetzt mal unabhänging von ein eventuellen Zulassung...
Moing!

Vorhanden sind:

2005 (Abgestellt wegen Fristablauf)
2006 (Sonderwagen; hat auch die neue Weichensteuerung, um Metrotrams Beitrag zu ergänzen)
2009 (Steht im MVG-Museum)
2010 (Müsste als nächster P im März Fristablauf haben)
2021
2028
2031 (Sonderwagen)

und als BW:
3004
3005
3014 (Sonderwagen)
3037 (Abgestellt wegen Fristablauf)
3039 (Sonderwagen)

Ich hoff ich hab keinen vergessen...

Gruß, P.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hat der 2009 eigentlich noch ne Zulassung?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

2022 steht auch noch auf der Hw versteckt rum.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

2009 ist natürlich noch angemeldet, aber Zulassung hat des Teil keine mehr.
2022 ist Ersatzteilspender und ziemlich ausgeschlachtet und eigentlich verschrottungsreif.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

cilio @ 29 Jan 2012, 13:05 hat geschrieben: 2009 ist natürlich noch angemeldet, aber Zulassung hat des Teil keine mehr.
Frist hat er natürlich keine mehr. Aber Zulassung und Angemeldet dürfte doch das selbe sein, d.h. wenn man dem ne HU spendiert dürfte er sofort wieder fahren ohne weiteres Prozedere, oder?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Er lebt noch! Ein P-Zug rückt grad auf den 21er aus.

Edit: Und dank Variobahn wieder eingerückt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9555
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und heute Nacht war einer als Schneewagen am 19er unterwegs, hat aber nicht geschneit, den Sinn verstehe ich nicht, Oberleitung war auch nicht vereist, zumindest nicht um Zwei Uhr, wo ich ihn gesehen habe.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Rücken trotzdem aus, besonders in Grünwald macht das bei den Temperaturen durchaus Sinn.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 31 Jan 2012, 14:03 hat geschrieben: Er lebt noch! Ein P-Zug rückt grad auf den 21er aus.

Edit: Und dank Variobahn wieder eingerückt.
Eine Stunde Gassi fahren?
2010forever
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 13 Okt 2004, 23:18
Wohnort: München-Laim

Beitrag von 2010forever »

Didy @ 29 Jan 2012, 14:36 hat geschrieben:Frist hat er natürlich keine mehr. Aber Zulassung und Angemeldet dürfte doch das selbe sein, d.h. wenn man dem ne HU spendiert dürfte er sofort wieder fahren ohne weiteres Prozedere, oder?
Hallo,

2009 ist meines Wissens weitgehend seines technischen Innenlebens beraubt, keine Motoren mehr etc.


Gruß


Björn
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Heute sind wieder beide Pp-Züge auf dem 21er unterwegs: Kurs 11 2028+3004, Kurs 13 2010+3005.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn wg. den Bauarbeiten weniger Umläufe benoetigt werden, dann könnte man den Pp nochmal ne Untersuchung goennen. Wir brauchen sie doch :huh: . 2010 muss leben.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 6 Feb 2012, 09:02 hat geschrieben: Wenn wg. den Bauarbeiten weniger Umläufe benoetigt werden, dann könnte man den Pp nochmal ne Untersuchung goennen. Wir brauchen sie doch :huh: . 2010 muss leben.
Wozu?

Man hat doch auch ohne den noch 2 komplette Züge.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Saugeil !!!! Um nicht zu sagen: Saupagiel !!!

Ab Montag Pp auf Linie 17, inschaallah ! Hoffentlich klappt das auch ! Giesing - Nymphenburg... Daß ich das noch erleben darf :)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Welcher Kurs?
P wie Prämienlinie. :D nur her damit.
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

spock5407 @ 6 Feb 2012, 09:02 hat geschrieben: ... 2010 muss leben.
Warum soll der keine HU mehr bekommen oder wie?
Wäre schade weil ich auf dem während meines Praktikums auf ihm mitgefahren bin, wo auch mein Pb entstanden ist ...
:P
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

spock5407 @ 8 Feb 2012, 17:52 hat geschrieben: Welcher Kurs?
P wie Prämienlinie. :D nur her damit.
17-05 und evtl. noch ein zweiter.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

verkalpmi @ 8 Feb 2012, 17:07 hat geschrieben: Saugeil !!!! Um nicht zu sagen: Saupagiel !!!

Ab Montag Pp auf Linie 17, inschaallah ! Hoffentlich klappt das auch ! Giesing - Nymphenburg... Daß ich das noch erleben darf :)
Welcher P-Wagenfan hat das organisiert ? :D
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Es kommt noch dicker: 17-05 und 27-34... laut Plan. Schau mer mal. Bzw.: Hoffen wir mal.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Es kommt noch dicker: 17-05 und 27-34... laut Plan. Schau mer mal. Bzw.: Hoffen wir mal
Hat man eigenlich auch für die P's die für die strecken passende seitenbeschilderung? also amalienburgstraße - schwanseestraße & sendlinger tor - petuelring? :unsure:
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Flo @ 9 Feb 2012, 01:21 hat geschrieben: Hat man eigenlich auch für die P's die für die strecken passende seitenbeschilderung? also amalienburgstraße - schwanseestraße & sendlinger tor - petuelring?  :unsure:
Die Vergangenheit hat in dieser Hinsicht immer eine sehr große Liebe zum Detail offenbart :wub: .
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

MVG-Wauwi @ 9 Feb 2012, 08:07 hat geschrieben:
Flo @ 9 Feb 2012, 01:21 hat geschrieben: Hat man eigenlich auch für die P's die für die strecken passende seitenbeschilderung? also amalienburgstraße - schwanseestraße & sendlinger tor - petuelring?  :unsure:
Die Vergangenheit hat in dieser Hinsicht immer eine sehr große Liebe zum Detail offenbart :wub: .
Wie was wo... da fehlt ja der Fahrer ! Jawoisserdenn?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja so ein Schlawiner! :P

2028 geht übrigens jetzt dann heim, 21-13 wird getauscht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten