Wildwechsel @ 24 Oct 2018, 11:17 hat geschrieben:Schützenstraße, Stachus, Müllerstraße, Ickstattstraße, Isartor (Breiterhof), 5 Höfe, Tal, Gärtnerplatz, Am Einlaß, ...
Wie viele möchtest Du noch, wo fehlt Dir noch einer? :unsure:
In der Sendlinger Straße nähe Sendlinger Tor.
Aber ja, inzwischen ist da doch einiges geboten, vor 10 Jahren sah es aber noch deutlich schlechter aus. Und auch die Lücke Sendlinger Tor wird ja im Dezember gefüllt.
MVG-Wauwi @ 24 Oct 2018, 09:29 hat geschrieben:Ja, das ist sicher ein Sonderfall. Eine Einrichtung, die auf dem Stand des Jahres 1970 stehengeblieben war, konnte man halt irgendwann auch nicht mehr retten. Am Besucherpotenzial hat es jedenfalls sicher nicht gelegen und einer Flächenexpansion hätte es mit Ausnahme des Saunabereiches aus meiner Sicht auch nicht bedurft. Diesen hätte man im Bestand gut unterbringen können.
Deswegen wollte das Alpamare ja den ebenerdigen Parkplatz durch ein Parkhaus ersetzen, und damit Platz für einen größeren Saunabereich freibekommen. Wurde von der der Gemeinde aber nicht genehmigt. Danach war der Plan die Rutschen abzuschaffen und in dem Bereich eine Saunaanlage zu bauen. Da bin ich grad nimmer sicher woran das gescheitert ist, wäre aber de fakto auch das Ende des bisherigen Alpamares gewesen.
Bayernlover @ 24 Oct 2018, 07:26 hat geschrieben:Übrigens hätte ich gern die Wahlfreiheit, ob ich in bar oder mit Karte bezahlen kann - die will die Therme nicht anbieten, und das bei den gesalzenen Preisen dort.
Also ich hab in der Therme Erding noch nie bar bezahlt, meine EC-Karte wurde da immer gern genommen.
Ich verstehe nicht warum hier manche Leute so tun wie wenn es unmöglich wäre ohne Kreditkarte zu zahlen....
143 @ 24 Oct 2018, 19:33 hat geschrieben:Naja manche sagen auch die zweitgrößte. Aber unstrittig ist die Therme Erding riesengroß. An einem Tag ist es quasi unmöglich alles da zu besuchen. Allein für die Saunalandschaft ist ein Tag zu knapp.
Von daher finde ich den Preis angemessen.
Nehmen wir an man braucht 3 Tage um alles zu besuchen. Ist deswegen der dreifache Tagespreis einer Therme, wo man nur einen Tag braucht um alles zu besuchen angemessen?
Entscheidend ist doch die Qualität und nicht die Quantität. Und damit ist der Preis der Therme Erding grundsätzlich auch nicht so falsch, weil das Angebot durchaus hochwertig ist, wenn man davon absieht dass das alles hoffnungslos überfüllt ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876