[M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Alles Gekenkbusse.... Citaro C2 Hybrid
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Neumayr hat einen neuen Citaro C2 Solo (M-N 1610, MVG 9502)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jetzt hat der Griensteidl anscheinend einen Gelenkbuskurs am 160er bekommen und das mit dem einem Gelenker, den er hat. Ganz toll. :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 23 Sep 2020, 18:59 hat geschrieben: Jetzt hat der Griensteidl anscheinend einen Gelenkbuskurs am 160er bekommen und das mit dem einem Gelenker, den er hat. Ganz toll. :rolleyes:
Was ist daran schlimm? Mittlerweile hat er 6 Gelenkbusse. (Alles Citaro C2)

Bei EVO Bus in Garching stehen haufenweise C2 und C2 G für'n Watzinger.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 23 Sep 2020, 19:09 hat geschrieben: Bei EVO Bus in Garching stehen haufenweise C2 und C2 G für'n Watzinger.
Wundert mich jetzt nicht, das der nachrüsten muss. Man will sich ja von den Solaris langsam trennen. Die älteren sind alle keine Euro6 soweit ich weiss.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 23 Sep 2020, 18:59 hat geschrieben: Jetzt hat der Griensteidl anscheinend einen Gelenkbuskurs am 160er bekommen und das mit dem einem Gelenker, den er hat. Ganz toll. :rolleyes:
Seit dieser Woche hat es offenbar einige Änderungen gegeben. Auf der Linie 143 ist neuerdings ein Gelenkbus von Salvatore und Holzmüller unterwegs.
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Lazarus @ 23 Sep 2020, 19:12 hat geschrieben: Wundert mich jetzt nicht, das der nachrüsten muss. Man will sich ja von den Solaris langsam trennen. Die älteren sind alle keine Euro6 soweit ich weiss.
Der "Münchener Euro6-Wahn" ereilt auch die MVG-Subs zum Jahresende 2020.
Die Abstellung der MVG4901-4909 Busse war nur der Anfang und trifft nicht nur mittelalte Solaris-Busse.
Niemand "will" sich von Busse kleiner Euro6 im Münchener Linienverkehr trennen, jeder "muss" und "langsam" dauert bis maximal 31.12.2020.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

md11 @ 24 Sep 2020, 09:44 hat geschrieben: Die Abstellung der MVG4901-4909 Busse war nur der Anfang .....
Zwei davon fahren noch.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. @ 24 Sep 2020, 18:12 hat geschrieben: Zwei davon fahren noch.
Richtig, 4902 hab ich erst heute morgen auf dem 57er gesehen zusammen mit dem 5904.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Auf welchen Betriebshof sind eigentlich die Ebusco 4023-4030 beheimatet? 4001-4002 sollten ja im Osten sein, 4021-4022 im Westen soviel ich weiss...

Nebenbei: der Capacity 5701 nimmt am kommenden Montag den Linienbetrieb auf.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die Ebuscos kommen in den Osten und fahren dann auf der Linie 100, die wenigen im Westen verkehren dann auf dem 144.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Martin H. @ 1 Oct 2020, 18:33 hat geschrieben: Die Ebuscos kommen in den Osten und fahren dann auf der Linie 100, die wenigen im Westen verkehren dann auf dem 144.
Schaffen die Ebusco denn mittlerweile einen Tagesumlauf am 100er, oder müssen die weiterhin abends auf vernünftige Busse getauscht werden?
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Es gibt anscheinend noch eine Änderung. Der 4917 hat seine Paulaner Werbung verloren. Anscheinend will man den vom 159er abziehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 1 Oct 2020, 19:42 hat geschrieben: Es gibt anscheinend noch eine Änderung. Der 4917 hat seine Paulaner Werbung verloren. Anscheinend will man den vom 159er abziehen.
Sehr schade, dass die Werbung weg ist. Der Bierfahrer, der am Heck abgebildet war, hat mich immer an meinen Vater erinnert. Der war auch Bierfahrer (nicht Paulaner, sondern Veltins) und bei der Arbeit genauso gekleidet, mit dem grünen Kittel und dem gleichen Hut.
Vielleicht gibt es ja bald eine andere Paulaner-Werbung. Adelholzener wurde ja zum Beispiel auch schon ein paar Mal geändert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 1 Oct 2020, 19:51 hat geschrieben: Sehr schade, dass die Werbung weg ist. Der Bierfahrer, der am Heck abgebildet war, hat mich immer an meinen Vater erinnert. Der war auch Bierfahrer (nicht Paulaner, sondern Veltins) und bei der Arbeit genauso gekleidet, mit dem grünen Kittel und dem gleichen Hut.
Vielleicht gibt es ja bald eine andere Paulaner-Werbung. Adelholzener wurde ja zum Beispiel auch schon ein paar Mal geändert.
Ich habe da eher eine andere Vermutung. Das man das Fahrzeug tauschen will und vielleicht einen 43er stattdessen einsetzen will. Weil man den 49er für den Buszugbetrieb freimachen will.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

uferlos @ 1 Oct 2020, 19:22 hat geschrieben: Schaffen die Ebusco denn mittlerweile einen Tagesumlauf am 100er, oder müssen die weiterhin abends auf vernünftige Busse getauscht werden?
Die ganz neuen sind besser und es kommt ein zusätzlicher Kurs, die Wendezeit am Ostbahnhof wird verlängert.

Einen zusätzlichen Bus braucht man ja quasi eh jeden Tag :lol:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 1 Oct 2020, 23:10 hat geschrieben: Die ganz neuen sind besser und es kommt ein zusätzlicher Kurs, die Wendezeit am Ostbahnhof wird verlängert.
Ist da genug Platz?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

TramBahnFreak @ 1 Oct 2020, 23:33 hat geschrieben: Ist da genug Platz?
Der 100er steht seine Wendezeit eh immer auf der Ausgleichsfläche vorm Bahnhof ab. Da ist Platz.
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 1 Oct 2020, 20:13 hat geschrieben:
martinl @ 1 Oct 2020, 19:51 hat geschrieben: Sehr schade, dass die Werbung weg ist. Der Bierfahrer, der am Heck abgebildet war, hat mich immer an meinen Vater erinnert. Der war auch Bierfahrer (nicht Paulaner, sondern Veltins) und bei der Arbeit genauso gekleidet, mit dem grünen Kittel und dem gleichen Hut.
Vielleicht gibt es ja bald eine andere Paulaner-Werbung. Adelholzener wurde ja zum Beispiel auch schon ein paar Mal geändert.
Ich habe da eher eine andere Vermutung. Das man das Fahrzeug tauschen will und vielleicht einen 43er stattdessen einsetzen will. Weil man den 49er für den Buszugbetrieb freimachen will.
Das ist gut möglich, da man durch die Abstellung der Solaris, die MAN verstärkt als Zugmaschine fürn Buszug braucht.
Der Westen hat ja ein paar 42er und 43er Solos, da kann man einen verwenden.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 23 Sep 2020, 19:09 hat geschrieben: Was ist daran schlimm? Mittlerweile hat er 6 Gelenkbusse. (Alles Citaro C2)
Heute war jedenfalls ein ziemlich überfüllter 126 auf dem 160er anzutreffen. Anscheinend also doch ein neuer Solokurs. :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ML Nord hat seinen neuen Citaro C2 G Wagen 80 übernommen. M-ML 2180
mfg Daniel
Tastventil
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 10 Sep 2010, 11:54

Beitrag von Tastventil »

Mindestens 3 neue Baumänner sind unterwegs:

M-JJ-1629 MB C2 Solo MVG 9650
M-JJ-1630 MB C2 Solo MVG 9651
M-JJ-1734 MB C2 Gelenk MVG ??
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ML Nord hat einen neuen MAN LionsCity 12C, M-ML 2075, MVG 9390
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Die Baumann MAN NL Lion's City sind abgerüstet und abgemeldet:
M-JJ 7329; M-JJ 7330; M-JJ 7331; M-JJ 7332; M-JJ 7333 und M-JJ 7334;
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Baumann fährt auf dem 160er schon seit Jahren nicht mehr. Daher eher nur eine Randnotiz für mich :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1806
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus @ 11 Oct 2020, 17:19 hat geschrieben: Daher eher nur eine Randnotiz für mich :ph34r:
Danke.
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Lion's City @ 11 Oct 2020, 18:12 hat geschrieben: Die Baumann MAN NL Lion's City sind abgerüstet und abgemeldet:
M-JJ 7329; M-JJ 7330; M-JJ 7331; M-JJ 7332; M-JJ 7333 und M-JJ 7334;
interessant, dass man 8-9 jährige Fahrzeuge schon loswwird...
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

bobi18 @ 12 Oct 2020, 14:30 hat geschrieben:
Lion's City @ 11 Oct 2020, 18:12 hat geschrieben: Die Baumann MAN NL Lion's City sind abgerüstet und abgemeldet:
M-JJ 7329; M-JJ 7330; M-JJ 7331; M-JJ 7332; M-JJ 7333 und M-JJ 7334;
interessant, dass man 8-9 jährige Fahrzeuge schon loswwird...
dafür müssen aber noch einige Neufahrzeuge zum Baumann gekommen sein, da er sonnst seine Leistung nicht erbringen kann. Die Kennzeichen M-JJ 7332 und 7333 sind noch belegt, die anderen sind bereits frei.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Noch in den Bestand aufnehmen kann man M-WA 1180. Citaro G
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hajo1970
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 08 Jan 2017, 18:30

Beitrag von Hajo1970 »

uferlos @ 12 Oct 2020, 14:56 hat geschrieben:
bobi18 @ 12 Oct 2020, 14:30 hat geschrieben:
Lion's City @ 11 Oct 2020, 18:12 hat geschrieben: Die Baumann MAN NL Lion's City sind abgerüstet und abgemeldet:
M-JJ 7329; M-JJ 7330; M-JJ 7331; M-JJ 7332; M-JJ 7333 und M-JJ 7334;
interessant, dass man 8-9 jährige Fahrzeuge schon loswwird...
dafür müssen aber noch einige Neufahrzeuge zum Baumann gekommen sein, da er sonnst seine Leistung nicht erbringen kann. Die Kennzeichen M-JJ 7332 und 7333 sind noch belegt, die anderen sind bereits frei.
Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass durch Schulferien diese sechs Busse nicht benötigt werden. Ich hab natürlich keine Ahnung davon, wie die Herbstferien bei euch in Bayern sind.

Gruß aus Delmenhorst, Hajo
Antworten