Ich weiß.Baseman @ 16 May 2004, 20:08 hat geschrieben: Hab ja nicht gesagt, dass es an der S-Bahn München GmbH liegt![]()



Nicht die S-Bahn München, aber DB Netz lässt den Bahnhof verkommenET 423 @ 16 May 2004, 20:18 hat geschrieben:Ich weiß.Das war nur prophylaktisch geschrieben, nicht, daß es dann heißt, ja die S-Bahn läßt die Bahnsteige verkommen oder sowas.
![]()
Ich vermute mal, vor dem 2 Tunnel wird das nichts mehr. Fände ich aber auch dumm, dass wenn man heute schon mit großer Wahrscheinlichkiet sagen kann, dass der Leuchtenbergring vollkommen umgebaut werden muss (2 bis 3 Bahnsteige - auf alle Fälle 6 Gleise), noch Geld in die Strecke zu investieren, die für diesen zukünftigen Tag eigentlich genau richtig ist (dem Spurplan zufolge).EasyDor @ 8 Jul 2004, 00:13 hat geschrieben: Um mal auf das Ursprungsthema zurückzukommen...
Wann wird eigentlich der Osten vom MOPS umgebaut? Sprich die Anbindungen von Gleis 5?
Langsam nervt diese "wehe du hälst dich nicht fest" Rangierweiche...![]()
Das denke ich weniger... 1. sind es bis dahin noch einige Jahre, in denen man diese Rangierweiche bestimmt des öfteren tauschen müsste. und 2. ist das Gleis 5 ein ganzes Stück hinter der bisherigen Weiche erneuert, was darauf schliessen lässt, dass diese Weichenverbindung bald genaut wird...ropix @ 8 Jul 2004, 22:03 hat geschrieben: Ich vermute mal, vor dem 2 Tunnel wird das nichts mehr. Fände ich aber auch dumm, dass wenn man heute schon mit großer Wahrscheinlichkiet sagen kann, dass der Leuchtenbergring vollkommen umgebaut werden muss (2 bis 3 Bahnsteige - auf alle Fälle 6 Gleise), noch Geld in die Strecke zu investieren, die für diesen zukünftigen Tag eigentlich genau richtig ist (dem Spurplan zufolge).
Ja, z.B. die jetzige Wendeanlage fällt weg. Dort kommt dann die Tunnelausfahrt Richtung Ostbf. hin.Baseman @ 27 Aug 2004, 19:57 hat geschrieben: Muss denn beim Ostbahnhof auch nochmal etwas umgebaut werden im Bezug auf den 2. Tunnel ?
Bitte richtig lesen. Zitat: Demnächst erfolgen weitere Probebohrungen, wegen des Grundwasserdruckes in den 3 Bereichen der zukünftigen Tunnelstationen, und noch einige andere Bohrungen. Die Rede war von 3 Bereichen, und nicht 3 Tunnelstationen. <_<ET 423 @ 28 Aug 2004, 08:03 hat geschrieben: Es werden AFAIR nur zwei Tunnelstationen; Hauptbahnhof Nord und Marienhof.![]()
Nirgendwohin, wenn Ersatzzüge gebraucht werden, sollen sie direkt aus Steinhausen kommen!ET 423 @ 28 Aug 2004, 07:39 hat geschrieben: Wo kommt dann z.B. die jetzige Wendeanlage hin? Wohl in die Nähe des Leuchtenbergrings, oder?![]()
In Depot gibt es ja gung Wendemöglichkeiten.Wo kommt dann z.B. die jetzige Wendeanlage hin? Wohl in die Nähe des Leuchtenbergrings, oder?
Jo sorry, habe ich wohl überlesen.Sbahnman @ 28 Aug 2004, 11:24 hat geschrieben: Bitte richtig lesen. Zitat: Demnächst erfolgen weitere Probebohrungen, wegen des Grundwasserdruckes in den 3 Bereichen der zukünftigen Tunnelstationen, und noch einige andere Bohrungen. Die Rede war von 3 Bereichen, und nicht 3 Tunnelstationen. <_<
Hmm, finde ich irgendwie nicht so gut. Von Steinhausen her ist es ja noch ein bißchen weiter, aber wenn die meinen, daß das ok ist.mellertime @ 28 Aug 2004, 11:38 hat geschrieben:Nirgendwohin, wenn Ersatzzüge gebraucht werden, sollen sie direkt aus Steinhausen kommen!
Mei, was bist du doch für ein schlaues Kerlchen. Wenn du das nicht geschrieben hättest, wären wir da nie draufgekommen.Jean @ 28 Aug 2004, 16:13 hat geschrieben:In Depot gibt es ja gung Wendemöglichkeiten.![]()
![]()
Tja, daraus ist wohl nichts geworden. Steht denn schon ein Ersatztermin fest? Oder war mit den Bauarbeiten im Herst nur die Demontage des alten Mühldorfer Gleises gemeint?Kilian Salzer @ 9 Jul 2004, 15:08 hat geschrieben:Bei den letzten Bauarbeiten vor einigen Wochen sprach ein (höherer) Bahnmitarbeiter vom "Herbst"!
Wen ich mir den vorläufigen Spurplan so anschaue, bleiben durchaus Teile der alten Wendeanlage übrig (genauer gesagt die drei nördlichen Gleise). In der Nähe vom Leuchtenbergring sollen weitere drei Abstellgleise hin, diese können aber wahrscheinlich keine Langzüge fassen und werden wohl vor allem für die Verstärker und "Verschwächer" genutzt.ET 423 @ 28 Aug 2004, 06:39 hat geschrieben:Wo kommt dann z.B. die jetzige Wendeanlage hin? Wohl in die Nähe des Leuchtenbergrings, oder?-mellertime\ @ 28 Aug 2004, 06:27) hat geschrieben: Ja, z.B. die jetzige Wendeanlage fällt weg. Dort kommt dann die Tunnelausfahrt Richtung Ostbf. hin.![]()
Hast du schon nen atuelleren?ropix @ 31 Oct 2004, 22:01 hat geschrieben: Wen ich mir den vorläufigen Spurplan so anschaue,
DB-Netz vernünftig??? Ne, in dem Spurplan ist keine Verbindung von Gleis 3 zum Südgleis in den Tunnel drin. Ursprünglich war mal ein Gleiswechsel mit vier Weichen Richtung Giesing eingezeichnet, aber der fiel auch schon dem Rotstift zum Opfer.mellertime @ 1 Nov 2004, 08:13 hat geschrieben:Übrigens, wenn der Ostbahnhof zum ESTW umgebaut wird, dann bekommt Gleis 3 eine Weiche aus dem Tunnel. Im Moment kann man ja nur in den Tunnel fahren. (ich klammere mal -> Giesing aus) Somit kann Gleis 3 viel flexibler eingesetzt werden.
Woher hast du denn diese Infos. Leider spricht momentan auch einiges dagegen (wobei man diese Zustände ändern kann).mellertime @ 2 Nov 2004, 22:17 hat geschrieben: Also nochmal, Gleis 3 wird angeschlossen!
Heisst dass, die ein-und ausrückenden Züge werden am Leuchtenbergring einen eigenen Bahnsteig bekommen? Das sieht für mich dann so aus, als würde die S-Bahn die bisher am Ostbahnhof endenden Züge bis Leuchtenbergring fahren lassen und dann im Betriebshof wenden lassen, die Wendeanlage am Ostabhnhof wird ja extrem zurückgebautropix @ 5 Jan 2005, 20:54 hat geschrieben:
- von Daglfing
- von Berg am Laim
- von Steinhausen (S-Bahn-BW)
- (von/)nach Steinhausen (S-Bahn-BW)
- nach Daglfing
- nach Berg am Laim
Darauf dürfte es wohl hinauslaufen. Ohne genaue Informationen zu haben, spekuliere ich jetzt einfach mal, daß jetzt am Ostbahnhof endende Züge dann am Leuchtenbergring enden und auch das Schwächen bzw. Verstärken wohl weitestgehend am Leuchtenbergring stattfinden dürfte.Christian aus München @ 6 Jan 2005, 18:39 hat geschrieben: Heisst dass, die ein-und ausrückenden Züge werden am Leuchtenbergring einen eigenen Bahnsteig bekommen? Das sieht für mich dann so aus, als würde die S-Bahn die bisher am Ostbahnhof endenden Züge bis Leuchtenbergring fahren lassen und dann im Betriebshof wenden lassen, die Wendeanlage am Ostabhnhof wird ja extrem zurückgebaut