luc @ 27 Jun 2006, 21:34 hat geschrieben:Wieso musste dann die Heidelberger Krebsstudie, auf die du dich wohl beziehst, die Zahlen bereinigen? Italien ist übrigens in dieser Hinsicht nicht rauchfrei, da dort bald eine zweistellige Prozentzahl der Kneipen Raucherbereiche hat.
Bist du dir denn da so sicher? Im Spiegel stand als Begründung ein Interview mit einer Kneipenbesitzerin die aussagte, am Anfang hätte es Gemurre gegeben, aber jetzt laufen die Geschäfte besser denn je.
luc @ 27 Jun 2006, 21:34 hat geschrieben:Beweise! Und zwar keine Schlussfolgerungen in Pseudo-Studien. Oder stammen die Giftstoffe von einem Raucher im Nichtraucherbereich?
Bitte, nach Ihnen...
Aber jetzt mal ehrlich, wer schleudert hier den die nicht belegbaren Argumente in den Raum?
Und ich kann auch behaupten, daß ich die Infos von dem und dem habe...
Manche Sachen lassen sich einfach von einem Ottonormalbürger nicht beweisen.
(Und Achtung!! Das gilt für beide Seiten!!)
luc @ 27 Jun 2006, 21:34 hat geschrieben:Einen Kunden zu verlieren ist leichter als diesen wieder zu gewinnen.
Stimmt, na und?
Wenn ich auf die rücksichtlosen Raucher (und nur für die muß dieses Gesetzt ja leider erst erlassen werden...) im Zug verzichten muß, tut mir das ja auch sooo leid
(Ist da etwa Sarkasmus zu hören?)
Ich behaupte jetzt einfach mal (und nein - das kann dir niemand beweisen), das mit Blick auf die aneren Eisenbahnunternehmen im Ausland keine Einbußen bei den Fahrgastzahlen zu erwarten sind, die dagegen sprächen.
Am Rande: die USA sind das Land, das am restiktivsten gegen Raucher vorgeht.
And now for something cmpletley different......
Warum schreibe ich hier überhaupt einen Beitrag?
Ich schreibe doch sowieso nur gegen Betonköpfe oder für Personen die ich sowieso nicht mehr zu überzeugen brauche...
Nun vielleicht liegt es daran, daß ich tief in mir doch die Hoffnung habe, wenigstens bei einem dieser Betonköpfe wenigsten einen leisen Zweifel an der Unerschütterlichkeit ihrer Überzeugung zu wecken. Dann hätte es sich schon gelohnt.
Ich sehe schon richtig die Antworten, die die Angesprochenen verfassen werden, wenn sie überhaupt merken, das sie gemeint sind....
So, aber jetzt mal zu dem Senf, den ich eigentlich dazu geben wollte:
Meine Eltern sind beide seit vor meiner Geburt überzeugte Raucher.
Doch haben sie es sich von Anfang an angewöhnt auf dem Balkon zu rauchen, egal welche Jahreszeit wir haben. Ich respektiere dieses Verhalten meiner Eltern und habe dafür durchaus Verständnis, ich habe ihnen jedoch auch Klipp und Klar gesagt, das ich sie dabei nicht unterstützen werde (also zum Beispiel keine Kippen mitbringen, wenn ich abends noch mal ins Städtchen gehe.)
Sie gehören zu der Sorte Raucher, die ich zwar nicht ünterstütze, aber sehr wohl akzeptiere.
Ich habe viele Bekannte die auch zu dieser Art von Rauchern gehören und sie alle respektieren das absolute Rauchverbot innerhalb unserer 4 Wände.
Ich kann nur die Raucher absolut nicht leiden, die z.B. am Flughafen am Gepäckband direkt untern Nichtraucherschild die brennende Kippe in der Hand haben und meine Aufforderung den Genuß der Zigarette bitte bis vor die Tür zu verschieben mit einem beleidigt-anklagenden Blick quitierten (und - selbstverständlich!! was auch sonst? - munter weiterrauchten).
Ich bin gegen Bürokratie und Verbote, aber solche Geschichten zeigen immer wieder, daß es ohne sie einfach nicht geht (siehe Bad Reichenhall - ich weiß, das ist krass - aber mit strengeren Bauvorschriften hätte sich das BEKANNTE Problem mit den Leimbindern lösen lassen)
Man kann dieser Art von Rauchern einfach nicht klar machen, das sie Menschen in ihrer Umgebung nicht nur belästigen, sondern körperlich schädigen (und jetzt komme mir bitte niemand damit, das das doch wissenschaftlich nicht bewiesen sei - es gibt nur eine Studie, die Passivrauchen als unschädlich einstuft, und dieser Wissenschaftler mußte zugeben, das er Millionen von der Tabaklobby kassiert hat - Ach? Quelle? Der SPIEGEL)
Rauchen schadet der Gesundheit, und zwar der Gesundheit aller anwesenden Personen.
Zum Beispiel der ICE3 von weiter oben:
Wenn ich das richtig verstanden habe war der Zug überfüllt, also, luc, erklär mir bitte mal, wie du in einem überfüllten Zug von dem Raucherabteil wegkommen willst? Und das mit dem auf den nachsten Zug warten?
Also bitte
luc @ 7 Jun 2006, 20:25 hat geschrieben:...das Niveau wird mir doch zu niedrig!
Andererseits... wozu gibt es diese vom Design her absolut PASSENDEN roten Knöpfe an jeder Innentür, die die Automatik abschalten, und die Tür so wenn nicht nötig geschloßen halten können? - Es hindert einen ja niemand, beim Aussteigen diesen Knopf wieder zu betätigen...
Allen Rauchern sei empfholen, sich den SPIEGEL-Titel - wenn noch nicht geschehen - zu beschaffen (und zu lesen) und desweiteren den aktuellen Spiegel, denn darin sind die ersten Reaktionen aus der Politik auf 2 Seiten zusammengefaßt. Im Moment sieht es für die militanten Raucher in Deutschland (und nur um du geht es schließlich) im Moment wohl eher auf der Verliererseite. (und da liegt meiner Seits zwar eine gewiße Befriedigung dahinter, aber kein Spott)
Na ja, es wird sein wie immer: die eine Hälfte wird mit beipflichten - die andere Hälfte den Kopf schütteln und - wenn sie sich dazu genötigt sehen - Satz für Satz auseinandernehmen. Bitte, das ist euer Gutes Recht. Ich sage nur gleich, auch ihr werdet etwas mehr als die übliche (und hier im Forum allgemein viel zu Häufig angewandte) Hau-Drauf-Rhetorik - siehe dazu:
Troll (Wikipedia) - anwenden müßen um mich zu überzeugen.
Und ich hoffe selbst die betoniertesten Raucher kommen nicht auf die Idee mich für millitant zu halten (Begründung siege oben - wer sie nicht findet, hats auch nicht besser verdient - klingt hart, ist aber so).
Mit sehr freundlichen Grüßen,
SethAphopes