Das könnte schon noch etwa dauern. Immerhin sind 96 von 255 und damit 37,6 % aller Busse noch vor den KöR-Zeiten angeschafft worden und verfügen somit weder über Videoanlagen, Klapprampen oder Klimaanlagen. Ein alter 93er Gelenkbus hat übrigens noch eine elektrische Rampe, aber Gerüchten zufolge soll die bereits nicht mehr funktionieren.Larry Laffer @ 7 Feb 2008, 23:15 hat geschrieben:Naja, für Rollstuhlfahrer ist es schon schwierig, ohne Rampe in einen Niederflurbus zu steigen. Aber wie gesagt, die Busline 376 wird ja jetzt auch von NRW-Bussen bedient und wenn wir noch ein, zwei Jahre warten, dann wird der letzte Nicht-NRW-Bus von der Linie 320 ebenso verschwinden wie die Nicht-NRW-Busse von der Linie 378. Auf den Linien mit Standardbussen fahren inzwischen nur noch NRW-Busse, zumindest im Regelbetrieb.
Im übrigen gibt es so einige Linien, die mal neueres Gerät gebrauchen könnten. Der 346 fährt in letzter Zeit auch schon mal des öfteren mit alten Bussen, obwohl die Bogestra ja versprochen hatte, immer schön behindertenfreundlich unterwegs sein zu wollen. Beim 353 hatte sie das nicht getan, und entsprechend alte Schätzchen sind dort jetzt auch oft unterwegs.
Andererseits dürfte die Zahl der Umläufe auf der Linie 310 ab nächstem Jahr sinken, wenn die Linie voraussichtlich drastisch verkürzt werden wird. Vielleicht gibt es dann dort tatsächlich nur noch modernere Busse.
Und hier noch eine Besorgnis erregende Meldung aus Dortmund: http://www.bus-und-bahn.de