[M] Busse der 49er-Serie (O405N)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Oliver-BergamLaim @ 31 Dec 2008, 14:34 hat geschrieben:
King @ 31 Dec 2008, 14:26 hat geschrieben: ist die Umstellung auf Gelenker schon dieses Jahr geplant?

sonst wärs halt sinnvoller gewesen, wenigstens 1-2 Busse mehr Reserve pro Betriebshof zu haben ...
Ich denke, dass man alles in einem Aufwasch zur Eröffnung des 23ers machen wird. Wenn der 144er zum MetroBus wird, dann im Herbst 2009. Die Linie "umbauen" muß man dann sowieso (neuer Fahrplan wegen Umlegung zur Freiheit und Wegfall des Dauerstaus am Mittleren Ring). Und auch wenn man der Linie keinen MetroBus-Status gibt, wären Gelenkbusse Mo-Sa durchaus sinnvoll.

Ich hab mir mal ausgerechnet dass man für den 142er und 144er derzeit 12 Solo-Kurse braucht, 7 davon fährt die MVG. Die MVG könnte also 7 eigene 49er abstellen, die 5 Solowagen der Privaten würden auf andere Solo-Linien in Ost wandern und die MVG würde dann weitere 5x 49er abstellen. Somit wären in Ost wieder 12 Solowagen weg, ohne dass man direkten Ersatz dafür beschafft hätte...
net ganz, da man für den 54er dann wohl wieder mehr Fahrzeuge braucht. Dieser ersetzt ja bekannt nach Ende der Bauarbeiten die derzeitige Baustellenlinie 142
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Das ist natürlich alles nur Spekulation von mir ;) wünschen würde ich mir natürlich auch, dass man erstmal die Fuhrparklücken in West stopft...
Lazarus @ 31 Dec 2008, 14:41 hat geschrieben:net ganz, da man für den 54er dann wohl wieder mehr Fahrzeuge braucht. Dieser ersetzt ja bekannt nach Ende der Bauarbeiten die derzeitige Baustellenlinie 142
Dadurch entsteht kein Mehrbedarf, der jetzige 54/123er (sind ja durchgebunden) und der "alte" 54er dürften exakt den gleichen Wagenbedarf haben. Die Gelenkwagen werden quasi nur von der Alfred-Arndt-Straße zum Scheidplatz "umgelegt".
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es sind sogar zweitweise 11 Kurswagen am 144er (7x MVG Ost, 3x AO, 1x ML Nord) und 2 Kurswagen am 142er (1x AO, 1x SH).
Problem des ganzen ist dann der Sonntag! wenn man 12 Solos im Osten weniger hat, mit was soll man dann dort die ganzen Kurse fahren?
Gut dem 145er würde auch am wochenende Gelenkbusse gut tun und den 190er könnte man auch wieder mit Gelenkbussen fahren. (Macht insgesammt 7 Kurswagen).
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 31 Dec 2008, 14:41 hat geschrieben: es sind sogar zweitweise 11 Kurswagen am 144er (7x MVG Ost, 3x AO, 1x ML Nord) und 2 Kurswagen am 142er (1x AO, 1x SH).
Problem des ganzen ist dann der Sonntag! wenn man 12 Solos im Osten weniger hat, mit was soll man dann dort die ganzen Kurse fahren?
Gut dem 145er würde auch am wochenende Gelenkbusse gut tun und den 190er könnte man auch wieder mit Gelenkbussen fahren. (Macht insgesammt 7 Kurswagen).
im Zweifelsfall holt man halt ein paar Solos aus West. Da stehen ja genug
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 31 Dec 2008, 14:41 hat geschrieben: Problem des ganzen ist dann der Sonntag! wenn man 12 Solos im Osten weniger hat, mit was soll man dann dort die ganzen Kurse fahren?
Gut dem 145er würde auch am wochenende Gelenkbusse gut tun und den 190er könnte man auch wieder mit Gelenkbussen fahren. (Macht insgesammt 7 Kurswagen).
Sonntags kann ja West die MVG-Kurse aufm 100/155er und dem 154er fahren (dürfte vom Ausrückweg wohl gleich sein, wenn man vom Hbf Nord und vom Nordbad aus einsetzt), da der Solo-Auslauf aus West sonntags tagsüber momentan nur bei 14 Wagen liegt (Bestand: 27 Wagen).

Und der 190er geht wieder auf Gelenkbus, dann braucht man aus Ost sonntags noch 21 Solowagen bei einem Bestand von dann 27 Wagen.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 31 Dec 2008,14:41 hat geschrieben:190er könnte man auch wieder mit Gelenkbussen fahren. (Macht insgesammt 7 Kurswagen).
Hat sich das überhaupt außerhalb von Messen schonmal gelohnt?? Ich mein,da wären die Gelenker noch besser auf anderen Linien z.B. aufm 197er aufgehoben,oder? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

am 197er fahren MO-FR Gelenkbusse, am wochenende Solobusse
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 01 Jan 2009,15:42 hat geschrieben:am 197er fahren MO-FR Gelenkbusse, am wochenende Solobusse
Ich weiss,ich rede ja auch vom sonntag und davon ,dass es da doch sinnvoller wäre,die Gelenkbusse statt auf den 190er auf den 197er zu tun.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 197er fährt sonntags aber als linienwechsler mit 192/193/198. den müsste man dann aus dem Umlaufverbund rausnehmen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Stimmt,dass hab ich (mal wieder) übersehen :( !!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4913/41/44 am 134er, daneben 4211 und 4201/3. 4918 aus West ausgerückt.
(Interessieren 49er Sichtungen eigentlich noch?)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

King @ 4 Jan 2009, 17:54 hat geschrieben: Interessieren 49er Sichtungen eigentlich noch?
Jein.

Wir haben ja uferlos' Kursverteilungsliste, da sieht man ja welche Linien die MVG mit eigenen Solos bestückt und folglich auch, wo 49xx fahren.

Auch an den eingesetzen Wagennummern wird sich bis zur Neulieferung im Juni wohl nichts mehr tun.

Auf der anderen Seite finde ich es toll, die letzten Einsatzjahre der 49xx akribisch zu archivieren :D

Stellt Euch mal vor, es hätte schon 10 Jahre früher Internet und die digitale Revolution gegeben, dann würde ich jetzt wohl genüßlich im Thread "[M] Die letzten Einsätze der SL 200" stöbern :D
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

also auf dem 162er war lange kein 49er mehr

die MVG-Kurse sind meist 42er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es ist ja auch nur jeweils 1 Kurs am 162er der MVG mit Solos, die chance das da ein 49er drauf kommt ist doch eher gering
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Heute war gar kein MVGler aufm 162er

Schön leute im Internet zutreffen, die im gleichen Bus wie du fahren... ;) :lol: :( (Machts aber auch ein bisserl traurig...)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Watzinger @ 4 Jan 2009, 19:32 hat geschrieben: Heute war gar kein MVGler aufm 162er

Schön leute im Internet zutreffen, die im gleichen Bus wie du fahren... ;) :lol: :( (Machts aber auch ein bisserl traurig...)
woher willst das wissen?

der 162er hat immerhin 6 Kurse

zwei davon waren FBB-CX 106 und M-NL 8772
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

min 2 Citaros
und der ABS MAN
und ein Lion's City M:ER XXXX
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dazu auch ein MVG West Kurs... war ein LionsCity solo...
nicht immer hier so einen Mist verzapfen!
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Watzinger @ 4 Jan 2009, 20:49 hat geschrieben: min 2 Citaros
und der ABS MAN
und ein Lion's City M:ER XXXX
also Griensteidl Wagen 105/106, ein Edelweiß LC und ein Watzinger ... da ist doch noch locker Platz für einen MVG-Kurs ... ;)

seit wann hat Wz denn da nen Kurs?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Heute ist der 4949 am Germeringer Bahnhof um 7:15 gefahren. Er hatte die Aufschrift "Probefahrt" Ich denke mal es war eine Fahrschulfahrt. Google-Karte Von der Buswendeschleife bis zum Kreisverkehr
Er verschwand dann Richtung Landsbergerstr...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Sehr interessant,aber musste dafür wirklich Google Earth sein?
Ich hab auch schonmal einen 58xx da am Germeringer Bhf Stehen sehen,als ich zurück kam warer weg(muss de facto also auch gefahren sein ;) )Was die da wohl immer in Germering wollen???
Und noch was,heute der Dienstälteste aufm 131er :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 12 Jan 2009, 15:42 hat geschrieben: Ich hab auch schonmal einen 58xx da am Germeringer Bhf Stehen sehen,als ich zurück kam warer weg(muss de facto also auch gefahren sein ;) )Was die da wohl immer in Germering wollen???
Vielleichts hast da den O405G von Busverkehr Südbayern gesehen?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ne,des war einwandfrei ein 58xx(so gut kenn ich mich schon mit meinen Lieblingsbussen aus,dass ich se nicht mit nem O405G verwechsle ;) (obwohl die natürlich auch nicht zu verachten sind :lol: )
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Noch Sichtungen von gestern: u.a. 4911 aufm 133er und 4931 aufm 161er
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich hab 4913 am 133er zu bieten und gestern 4944 am 173/177
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

scheinbar fahren jetzt wieder öfter 49xx aufm 133er,ne Zeit lang hab ich gar keine mehr gesehen.Dafür sind am 131er jetzt wieder seltener 49xx zu beobachten.(m.E.)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

4963 Millionär : ca. 1.041.600km
4967 Millionär : ca. 1.024.700km
4982 Millionär : ca. 1.033.860km
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

So, heut gibts mal wieder Scihtungen:

131/4er: 4914/42/46/49, daneben 4218 :D und 4201 :angry: außerdem wie jeden Sonntag Baumann 7301 und Ludwig 8811.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich hab irgendwann die letzten Tage mal einen 49xx(glaub 4915) als "E12 Scheidplatz" über die Friedenheimer brücke fahren sehen,hat den irgendjemand nachher auf der 12er fahren sehen,oder hatte der einfach nur irgendwas vorne drauf(Anzeigefehler,kann ja auch mal vorkommen)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 2 Feb 2009, 12:48 hat geschrieben: Ich hab irgendwann die letzten Tage mal einen 49xx(glaub 4915)
der fährt nicht mehr, siehe auch meine Signatur ...
Antworten