[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ehcstueDBahn @ 1 Aug 2009, 14:53 hat geschrieben: das Tele hat den Geist aufgegeben. :ph34r:
Zum wievielten mal inzwischen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Zum dritten und nun wirklich letzen mal (Reparaturkosten grenzen an die 100€, lohnt sich bei dem oiden Ding nimmer).... Nächste Woche kommt was gscheides her :lol:
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

schöne Bilder...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ehcstueDBahn @ 1 Aug 2009, 15:04 hat geschrieben: dem oiden Ding
Was wars denn?
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ein Tamron. Defekt sind diesmal Zentrierung (schon zum 2. mal) und das Ding hat nen Frontfocus. Tamron werd ich in Zukunft meiden, wobei der Support ansich nicht schlecht ist, nur die Qualität der Linsen ist nicht so der Hammer.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mal wieder der E27 *langweil*. Diesmal wenigstens an einem selten gebrachten Ort.

Bild

2021 am Ostfriedhof
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kleines Suchspiel am Abend.

Bild
Jaa wo issa den?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21300
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hackerbrücke?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, Hackerbrücke
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14661
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Kann man dem Ding nichtmal einen zweiten Scheinwerfer spendieren? :D
Ne im Ernst, warum haben denn (ältere) Trambahnen eigentlich oft nur einen Scheinwerfer?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Auer Trambahner @ 7 Aug 2009, 22:19 hat geschrieben: Kleines Suchspiel am Abend.
Schön umgesetzt! Super Bild! B)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn das Baustellenglump ned da überall rumstehn würd hätt mans noch etwas besser hingebracht.
So stand die Kamera halt im ca. zweieinhalb Meter höhe...

Und das ganze mit Tram zur Amalienburgstraße
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 8 Aug 2009, 19:26 hat geschrieben: Wenn das Baustellenglump ned da überall rumstehn würd hätt mans noch etwas besser hingebracht.
:lol:
Daweil hammse den Holztunnel vor dem Hotel schon abgebaut.
Aber zumindest gibts in einer der naheliegenden Querstrassen guadn Kaffee.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ein paar Bilder von gestern und heut:

Bild
2021 am Nymphenburger Schloßkanal

Bild
Wettrennen zwischen netter Radlerin und dem 2101 am Stegener Weg

Bild
2010 zwischen Stegener Weg und Ammerseestraße

Bild
2021 an der Martin-Greiff-Straße

Bild
2103 auf Münchens kürzester Trambahnlinie, der 827, zwischen Sendlinger Tor und Stachus.

Warum fahren die eigentlich als 827 und nicht als E27?


Schöne Grüße,
Gerhard
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Du möchtest nicht mal versuchen, nicht so heftig zu schärfen?
Warum fahren die eigentlich als 827 und nicht als E27?
Das hamma im Bauarbeitenthread schon gehabt. Scheinbar kanns die Technik ned.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auer Trambahner @ 8 Aug 2009, 20:54 hat geschrieben:Du möchtest nicht mal versuchen, nicht so heftig zu schärfen?
Hatte die letzte Zeit zuviel Pfeffer dabei, darum ists so scharf geworden :D
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Freakens vergessene Linie

Bild
Am Tiroler Platz
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Die München-Tram durch Schwabing fehlt irgendwie auch...

Bild
Gestern am Kurfürstenplatz

Bild
Heute in der Schweren-Reiter-Straße

Was beim Klick auf die Bilder passiert, verrate ich nicht.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

hatte die schon immer die Nummer 7??? :blink:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Nein. Ich zitiere mal:

Eine weitere schöne Abwechslung: Statt dem Münchner Kindl zierte die Ziffer Sieben den Linienkasten. Schließlich war Schwabing lange Zeit in der Hand des »7ers« — auch wenn dieser nicht in der Barer Straße fuhr, sondern einige hundert Meter weiter westlich. Gleise liegen hier schon lange keine mehr…

Sieht dann so aus.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auer Trambahner @ 9 Aug 2009, 17:06 hat geschrieben: Freakens vergessene Linie
Je P-Wagen desto Freak.

Feines Bild.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn man wenigstens 8er dranschreiben würde...
Barerstraße war 8er-Gruppe.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Besser wäre es Linie und Ziel in den Zug zu stecken finde ich.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bei einer Stadtrundfahrt für Touristen?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Wird doch in Nürnberg auch gemacht, entweder "15 Burgring" oder "15 Sonderfahrt" (beides weiße Schrift auf schwarzem Grund, bei uns Rollband), schaut m.M. besser aus als "7" und "MünchenTram" auf weißem Hintergrund mit blauer Schrift. Bei euch sind es zwar Steckschilder, aber ich denke da dürfte es auch Ausführungen mit "Sonderfahrt" geben. Oder man lässt oben das Kindl drin, dann passt es wieder ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ich finde es bemerkenswert, dass da nun (zeitweise) eine "7" draufsteht, da es in München keine einstelligen Liniennummern für die Tram mehr gibt (auch wenn es sich hier nicht um einen regulären Linienbetrieb handelt).
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14661
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Für TramPolin und mich würd' ich mal 'ne vierstellige reintun. :lol:
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

@Daniel, standest du beim 2.Bild auf der Straße oder wie ging das?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ja. Der Verkehr ist überschaubar und es gibt eine "Fluchtmöglichkeit" sowohl nach rechts als auch nach links.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Daniel Schuhmann @ 10 Aug 2009, 21:28 hat geschrieben: Ja. Der Verkehr ist überschaubar und es gibt eine "Fluchtmöglichkeit" sowohl nach rechts als auch nach links.
Naja, auf dem Bild kommen dir 2 Autos entgegen... MAn hätte es doch auch vom Gehsteig aus machen können? (Mit zoomen etc.)
Viele Grüße
Jojo423
Antworten