Zum wievielten mal inzwischen?ehcstueDBahn @ 1 Aug 2009, 14:53 hat geschrieben: das Tele hat den Geist aufgegeben. :ph34r:
[M|Bilder] Straßenbahn in München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
schöne Bilder...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14661
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Ein paar Bilder von gestern und heut:

2021 am Nymphenburger Schloßkanal

Wettrennen zwischen netter Radlerin und dem 2101 am Stegener Weg

2010 zwischen Stegener Weg und Ammerseestraße

2021 an der Martin-Greiff-Straße

2103 auf Münchens kürzester Trambahnlinie, der 827, zwischen Sendlinger Tor und Stachus.
Warum fahren die eigentlich als 827 und nicht als E27?
Schöne Grüße,
Gerhard

2021 am Nymphenburger Schloßkanal

Wettrennen zwischen netter Radlerin und dem 2101 am Stegener Weg

2010 zwischen Stegener Weg und Ammerseestraße

2021 an der Martin-Greiff-Straße

2103 auf Münchens kürzester Trambahnlinie, der 827, zwischen Sendlinger Tor und Stachus.
Warum fahren die eigentlich als 827 und nicht als E27?
Schöne Grüße,
Gerhard
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Die München-Tram durch Schwabing fehlt irgendwie auch...

Gestern am Kurfürstenplatz

Heute in der Schweren-Reiter-Straße
Was beim Klick auf die Bilder passiert, verrate ich nicht.

Gestern am Kurfürstenplatz

Heute in der Schweren-Reiter-Straße
Was beim Klick auf die Bilder passiert, verrate ich nicht.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
hatte die schon immer die Nummer 7??? :blink:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nein. Ich zitiere mal:
Eine weitere schöne Abwechslung: Statt dem Münchner Kindl zierte die Ziffer Sieben den Linienkasten. Schließlich war Schwabing lange Zeit in der Hand des »7ers« — auch wenn dieser nicht in der Barer Straße fuhr, sondern einige hundert Meter weiter westlich. Gleise liegen hier schon lange keine mehr…
Sieht dann so aus.
Eine weitere schöne Abwechslung: Statt dem Münchner Kindl zierte die Ziffer Sieben den Linienkasten. Schließlich war Schwabing lange Zeit in der Hand des »7ers« — auch wenn dieser nicht in der Barer Straße fuhr, sondern einige hundert Meter weiter westlich. Gleise liegen hier schon lange keine mehr…
Sieht dann so aus.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Je P-Wagen desto Freak.Auer Trambahner @ 9 Aug 2009, 17:06 hat geschrieben: Freakens vergessene Linie
Feines Bild.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Wird doch in Nürnberg auch gemacht, entweder "15 Burgring" oder "15 Sonderfahrt" (beides weiße Schrift auf schwarzem Grund, bei uns Rollband), schaut m.M. besser aus als "7" und "MünchenTram" auf weißem Hintergrund mit blauer Schrift. Bei euch sind es zwar Steckschilder, aber ich denke da dürfte es auch Ausführungen mit "Sonderfahrt" geben. Oder man lässt oben das Kindl drin, dann passt es wieder 

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14661
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
@Daniel, standest du beim 2.Bild auf der Straße oder wie ging das?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ja. Der Verkehr ist überschaubar und es gibt eine "Fluchtmöglichkeit" sowohl nach rechts als auch nach links.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Naja, auf dem Bild kommen dir 2 Autos entgegen... MAn hätte es doch auch vom Gehsteig aus machen können? (Mit zoomen etc.)Daniel Schuhmann @ 10 Aug 2009, 21:28 hat geschrieben: Ja. Der Verkehr ist überschaubar und es gibt eine "Fluchtmöglichkeit" sowohl nach rechts als auch nach links.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423