[M|Bilder] Busbilder München
*ein paar Rosinen ins Klo werf* Der OCM fährt gar nicht am 119er. Und auf dem Bild ist auch kein OCM-Fahrzeug. :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
chris232 @ 29 Jul 2011, 11:09 hat geschrieben: *ein paar Rosinen ins Klo werf* Der OCM fährt gar nicht am 119er. Und auf dem Bild ist auch kein OCM-Fahrzeug. :ph34r:


Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Naja, der hätte ja im Momment nichts zu tun, da Sommerferien. Der fährt sonst in Moosburg Schülerverkehr.
Ist da irgendeine Buswerkstatt oder ein Händler in der Nähe? Wobei das als Grund auch unwahrscheinlich ist, der Hadersdorfer hat eigene Werkstätten und Fahrzeuge werden sonst auch selber verkauft.
Ist da irgendeine Buswerkstatt oder ein Händler in der Nähe? Wobei das als Grund auch unwahrscheinlich ist, der Hadersdorfer hat eigene Werkstätten und Fahrzeuge werden sonst auch selber verkauft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Weder noch. Das ist Zipp-zapp-zarapp-top-aktuell.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Ne, der steht doch dort an der Ampel, man sieht sogar noch den Mast und einen dahinter wartenden PKW. :ph34r:Lion's City @ 1 Aug 2011, 17:58 hat geschrieben:Sieht sehr nach parken aus .....MaxisSpieler @ 31 Jul 2011, 16:24 hat geschrieben: Was macht Hadersdorfer M-KC 7910 in Ingolstädter Gewerbegebiet ?
![]()
![]()
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Nicht direkt München, aber Umland im Einzugsgebiet des MVV, also schieb ichs nach München ...
Ein VanHool Gelenkbus sieht man ja hier auch nicht alle Tage ... RO-VH 303 als SEV in Grafing Bahnhof



Ein VanHool Gelenkbus sieht man ja hier auch nicht alle Tage ... RO-VH 303 als SEV in Grafing Bahnhof



Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Der von Guido fotografierte stammt unzweifelhaft aus dem Ingolstädter Stadtverkehr, den grad noch erkennbaren Logoresten neben dem INVG-Streifenmuster nach von KVB.Oliver-BergamLaim @ 10 Aug 2011, 17:45 hat geschrieben: Interessante Kiste, danke fürs Zeigen... VanHool haben wir glaub ich sonst in der Münchner Region nur als Solos, im Bereich Würmtal, oder?
Solche VanHool-Gelenker gab's dort mehrere. Zwei davon gibt's heute noch beim INVG-Subunternehmer Stanglmeier, der aber wohl auch andere Sachen damit fährt. Jetzt am Wochenende besteht vielleicht die Chance, dass die beiden nach München kommen. Für den Pasing-SEV dürften besonders Stadtgelenkbusse sehr gefragt sein, gibt ja außerhalb der Stadt München nicht so viele davon.

-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...

119 am Stegener Weg von jonashdf auf Flickr

119 Citaro erreicht gleich den Gondrellplatz von jonashdf auf Flickr

CSC_0116 von jonashdf auf Flickr
Beim Schlonz kommen die Farben etwas komisch rüber... <_<
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Vergiss es, der Grafing-SEV ist vorbei und da Huber beim Pasing-SEV keine Leistung hat, wird er dort nicht auftauchen.MaxisSpieler @ 12 Aug 2011, 08:45 hat geschrieben: Hallo
Weiß jemand wo ich den Van Hool AG300 ex KVB sichten kann? Und wo ich in Fotografieren kann?
Ich hätte geplant Samstag zu dem Bus zu fahren.
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Heute mal n bisschen was aus Großhadern/Fürstenried West:

5255 fährt durch die Sauerbruchstr., die in Höhe des Neubaugebiets an der Zöllerstraße immer noch nicht endgültig hergestellt wurde

überdimensioniert wirken die Gelenkbusse in der Forst-Kasten-Allee ja schon, aber zu kurz-vor-TopBus-Zeiten war das Standard

Auch auf der Südstrecke des 166ers sind die Gelenker mehr als Luxus anzusehen

Demmelmairs 420 wartet an der provisorisch an den Fahrbahnrand verlegten Haltestelle Fürstenried West auf seine Abfahrtszeit

In der recht groß angelegten Wendeschleife am Klinikum Großhadern hat Watzingers 6123 noch etwas Standzeit, bevor es nach Planegg zurück geht
Wer nicht genug von den Bildern kriegen kann, dem sei http://www.flickr.com/photos/66326992@N04/...ith/6037100676/ empfohlen.


5255 fährt durch die Sauerbruchstr., die in Höhe des Neubaugebiets an der Zöllerstraße immer noch nicht endgültig hergestellt wurde

überdimensioniert wirken die Gelenkbusse in der Forst-Kasten-Allee ja schon, aber zu kurz-vor-TopBus-Zeiten war das Standard

Auch auf der Südstrecke des 166ers sind die Gelenker mehr als Luxus anzusehen

Demmelmairs 420 wartet an der provisorisch an den Fahrbahnrand verlegten Haltestelle Fürstenried West auf seine Abfahrtszeit

In der recht groß angelegten Wendeschleife am Klinikum Großhadern hat Watzingers 6123 noch etwas Standzeit, bevor es nach Planegg zurück geht
Wer nicht genug von den Bildern kriegen kann, dem sei http://www.flickr.com/photos/66326992@N04/...ith/6037100676/ empfohlen.


S27 nach Deisenhofen
SEV S-Bahn ... kleine Auswahl ...
A-NG 164, die Ortskundigen müssen neu lernen, das ist laut Lazarus NICHT der Pasinger Marienplatz (schließlich sind da die Ersatzhaltestellen im Hintergrund zu sehen)

MN-MR 803 irgendwo in Pasing

WM-DA 190 irgendwo in Pasing

A-RV 476 irgendwo in Pasing

angebissene Äpfel ... irgendwo in Pasing

FS-H 2322 in M-Westkreuz

WM-P 240 in Neuaubing

A-NG 164, die Ortskundigen müssen neu lernen, das ist laut Lazarus NICHT der Pasinger Marienplatz (schließlich sind da die Ersatzhaltestellen im Hintergrund zu sehen)

MN-MR 803 irgendwo in Pasing

WM-DA 190 irgendwo in Pasing

A-RV 476 irgendwo in Pasing

angebissene Äpfel ... irgendwo in Pasing

FS-H 2322 in M-Westkreuz

WM-P 240 in Neuaubing

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Am gestrigen Freitag pendelten einige Busse vom Ettenhuber von der Hackerbrücke über Dachauer Str. / Leonrodplatz nach ?? Der Grund hierfür ist mir genauso wenig bekannt wie das Ziel der Fahrten.

Der MVV-Hybrid-Dackel am Stiglmaierplatz. Immer diese Radlfahrer

M-JE 1043 wendet an der Kreuzung Mars-/Seidlstraße

Nochmals der Hybrid-Solaris, nun in der Arnulfstraße

Und Berger´s MB O 405 N alias M-CX 8511 am Riemer Bahnhof.

Der MVV-Hybrid-Dackel am Stiglmaierplatz. Immer diese Radlfahrer

M-JE 1043 wendet an der Kreuzung Mars-/Seidlstraße

Nochmals der Hybrid-Solaris, nun in der Arnulfstraße

Und Berger´s MB O 405 N alias M-CX 8511 am Riemer Bahnhof.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
IN isses zwar ned, sondern ND ...MaxisSpieler @ 13 Aug 2011, 19:51 hat geschrieben: Hey schöne Fotos welche unternehmen sind alles den gefahren?
Hat jemand den Schwaiger Setra IN-JS 661, IN-JS 662 oder IN-JS 663 Fotografiert ?
ND-JS 661

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Der war gestern in der Stadt unterwegs, siehe auch hier.Auer Trambahner @ 13 Aug 2011, 19:48 hat geschrieben:Gestern blos mal geschaut, ob zufällig Ettenhubers Löwenzahn daher kommt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: