[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2006/3039 erreicht die Hubertusstraße

Bild
2006/3039 kurz vor Sonnenaufgang an der Renatastraße

Bild
2031/3014 auf seiner ersten Runde am Neuwittelsbacher Rondell

Bild
2006/3039 am Platz der Freiheit

Bild
2031/3014 rauscht zwischen den Haltestellen Fasaneriestraße und Albrechtstraße durch heftigen Schneefall

Bild
2006/3039 erreicht die Maria-Ward-Straße

Bild
Ein blauer Farbtupfer im verschneiten Neuhausen: 2006/3039 auf dem Weg nach Schwabing am Rondell Neuwittelsbach

Bild
Auf der Rückfahrt geht es vorbei an den prächtigen Stadtvillen Neuhausens Richtung Nymphenburg

Bild
2006/3039 auf Einrückfahrt an der Theatinerstraße
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Schüler müsste man sein. Vor allem vormittags...

Bild

Bild

Aber das schert uns ein Sauschwanzl!

Bild

Bild

Was einem vor die Linse kommt, wenn die Matrix umstellt:

Bild

Randbetrachtung:

Bild
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Schöne Bilder, Metrotram. Aber wo ist das gigantische Lunarbild vom Ausrücken?
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bild
Leonrodplatz

Bild
Romanstraße

Bild
Amalienburgstraße
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1540
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Kann hier jemand ein Foto von der anderen Ersatzhaltestelle Stachus zeigen?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Noch ein bisschen Niederfluriges vom Donnerstag:

Bild
2144 an der Haltestelle Clemensstraße

Bild
2315 in der nächtlichen Fußgängerzone an der Theatinerstraße
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Wiedermal habe ich diesen besonderen Einsatz von P-Wagen auf der Linie 12 gefilmt, ist ja logisch. Für die jenigen die sich auf dieser Linie nicht orientieren können, werden die Aufnahmehaltestellen angesagt.

Zum Ansehen bitte hier klicken.

Ich hoffe es gefällt euch. ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Endlich hab ich es auch geschafft, mal die Bilder vom 12er-Samstag zu sichten:

Bild
2031/3014 begegnet am Romanplatz 2006/3039

Bild
Auf dem Weg zum Scheidplatz rollt 2031/3014 durch die Romanstraße der Haltestelle Renatastraße entgegen

Bild
2006/3039 fährt in die Wendeschleife am Scheidplatz

Bild
2006/3039 passiert die Polizeidirektion München-West

Bild
Am frühen Abend verlässt 2031/3014 die Haltestelle Renatastraße

Und noch was von gestern:

Bild
2318 am Maximilianeum
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Einer der Neuen:

Bild
2143 erreicht den Derbolfinger Platz

Weiter zum heutigen Chaostag:

Bild
2031/3014 auf Sonderfahrt in der Maximilianstraße

Die vorzeitigen Wendefahrten des 2006:

Bild
2006/3039 wendet am Romanplatz

Bild
2006/3039 rangiert in die Martin-Greif-Straße

Bild
2006/3039 verlässt das Wendedreieck Zirkus-Krone-Straße
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie ist die Kapazität eines Wendedreiecks wenn Personal dort steht?
War das Personal wegen den Demonstrationen dort und wurde die Linie 17 "planmäßig" dort umgeleitet?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Frankenbahner
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 11 Apr 2013, 14:06

Beitrag von Frankenbahner »

Na dann muß ich mich doch mal als der Besucher aus Franken zu erkennen geben, der gestern bei den vorzeitigen Wendefahrten am Romansplatz mit dabei war.

Am Romansplatz das war jedenfalls allererste Sahne!

Mußte mich dann allerdings verabschieden, da mein ICE zurück nach Nürnberg um 15:50 Uhr ging und ich davor noch etwas essen wollte.

Nächsten Samstag bin ich aber schon wieder in München, dieses Mal mit dem Flixbus, mit späterer Rückfahrt, dann werde ich am Nachmittag auch etwas mehr Zeit haben. Heute Nachmittag stelle ich dann ein paar meiner Bilder ein.
Frankenbahner
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 11 Apr 2013, 14:06

Beitrag von Frankenbahner »

Hier also mein erstes Bild, Wagen 2006 mit Beiwagen 3039 am 13.04. beim ZOB an der Hackerbrücke:

Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Aus welchem Grund hat's die Kiste denn in die Martin-Greif-Straße verschlagen?
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

TramBahnFreak @ 14 Apr 2013, 18:26 hat geschrieben: Aus welchem Grund hat's die Kiste denn in die Martin-Greif-Straße verschlagen?
Da war doch die Großdemo in der Innenstadt - wenn ich den Medienberichten glaube.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

mvgmichael @ 14 Apr 2013, 18:36 hat geschrieben: Da war doch die Großdemo in der Innenstadt - wenn ich den Medienberichten glaube.
Schon klar, aber der 17er kommt an der Wiesn-Schleife doch normal gar nicht vorbei?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Stachus war gesperrt. Viel mehr Möglichkeiten hast du nicht, wenn du noch den Hauptbahnhof anbinden willst.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 14 Apr 2013, 18:53 hat geschrieben: Stachus war gesperrt. Viel mehr Möglichkeiten hast du nicht, wenn du noch den Hauptbahnhof anbinden willst.
Ah, ok. Stimmt, das wird dann recht schwierig...
Danke!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2312 rückt nach einem Defekt in den Betriebshof ein. Auf Werkstattfahrt erreicht der Wagen die Mutschellestraße

Bild
2165 rollt auf der kurzgeführten Linie 18 den Montgelasberg hinab
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Da denkste nix schlimmes, beschleunigt ein P-Wagenzug aus dem Gegenlicht .... Ist das Sand ?
Das Rennen gegen den VW-Bus wurde bis zur nächsten Haltestelle gewonnen:

Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

VossBär @ 17 Apr 2013, 20:44 hat geschrieben: Ist das Sand?
Na klar. Feines Staubi gemacht (offensichtlich hats gegen den Photograph aber nur bedingt geholfen)
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn ich den Heine nächstes Mal seh knöpf ich ihn mir vor. Sowas macht man einfach nicht. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Grünwald wurde mal wieder heimgesucht:

Bild
2302 erreicht den Bavariafilmplatz

Bild
2302 überquert die Robert-Koch-Straße

Und noch was aus der Innenstadt:

Bild
2031/3014 am Promenadeplatz
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Soll das dann heißen, dass die Varios auch bald für den 25er zugelassen sind? Die Bilder sind jedenfalls schön, danke fürs Zeigen!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

MaxM @ 20 Apr 2013, 11:17 hat geschrieben: Soll das dann heißen, dass die Varios auch bald für den 25er zugelassen sind?
Wenn die Definition von "bald" in etwa der entspricht in der in München neue Straßenbahnstrecken geplant und gebaut werden ist "bald" der richtige Ausdruck :D
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Vario war schon in allen Beladungszuständen in Grünwald draußen.
Da aber für die Zulassung auch Zustände, die praktisch nur berechnet werden können als sicher nachgewiesen werden müssen würd ich behaupten, die Fahrten sind für die Streckenzulassung irrelefant.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

heut hab ich auch mal wieder ein paar Bilder:


Am Vormittag der 2164 am frühlingshaften Orleansplatz (Linie 19 Kurs 02), mit dem ich dann zum Hauptbahnhof gefahren bin.
Bild



Am frühen Nachmittag kommt dann am Botanischen Garten der 2006 (Linie 17 Kurs 06), der zwar zur Amalienburgstraße unterwegs ist, aber trotzdem das Schild "Sendlinger Tor" trägt.
Bild



Mit seinem Beiwagen 3039 fährt er weiter zur Amalienburgstraße.
Bild



Und nach einer Weile kommt er wieder zurück, so dass ich mitfahren kann.
Bild



Am Romanplatz kommt der 2031 entgegen, der Beiwagen war übrigens der 3014 (sorry übrigens wegen der dreckigen Scheibe)
Bild



Der 2304 am Hauptbahnhof auf der Linie 19. Da ich den jetzt auch hab, hab ich alle Münchner Trambahnen vollständig auf eigenen Fotos. Naja, bald geht dann die Avenio-Jagd los... :lol:
Bild



Und genau hinterher, richtig passend, kommt der 2204, einen Hunderter weniger...
Bild




So, das war's, mehr hab ich heute nicht... :)

Alles Gute

Max
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Mit Verlaub, kannst Du das ein und andere Bild noch ein bischen richten. Und der Kopfstand, der benötigt ganze 180 Grad.
Antworten