[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Gibts eigentlich einen Grund, warum man an der Westendstraße die Oberleitung nicht zusammen mit dem Wendegleis fertig gestellt hat?
Seit heute liegen im Gras zur Hansastraße hin die Masten für die noch fehlende Oberleitung ... :blink:
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich vermute mal, dass man sich auf die Strecke nach St. Emmeram konzentriert hat und dass man daher die Geschichte im Westend erst mal hintenangestellt hat.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

eightyeight @ 14 Dec 2011, 22:52 hat geschrieben: Gibts eigentlich einen Grund, warum man an der Westendstraße die Oberleitung nicht zusammen mit dem Wendegleis fertig gestellt hat?
Seit heute liegen im Gras zur Hansastraße hin die Masten für die noch fehlende Oberleitung ... :blink:
Das frag ich mich aber auch. :unsure:
Man hat ja schließlich schon im Juli rum mit den Bauarbeiten begonnen und seit August/September liegt das fertige Gleis da.
Naja oder man wollt dort halt nur ne Wendemöglichkeit für zukünftige "Super Cap" Straßenbahnen (wie 2301) bauen, um Kosten zu sparen. :P :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Frage ich mich auch. Die größten Arbeiten waren doch die Gleise zu verlegen...und nun scheitert die Wendeanlage an der fehlenden Oberleitung...Die Oberleitung für die normale Strecke ist ja auch nicht final aufgehängt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Wie schon gesagt, die Strecke nach St. Emmeram hatte wohl Vorrang, aber ich hoffe, dass es nicht mehr lang dauert.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Laut dem Münchner Merkur wird es folgende Bauarbeiten dieses Jahr im Münchner Tramnetz geben:

Ende Mai - Mitte September: kompletter Entfall der Tram 12 und Ersatz durch Busse
Mitte Mai - Mitte Juli: vmtl. Tram 27 ab Kurfürstenplatz zum Scheidplatz und SEV zwischen Kurfürstenplatz und Petuelring
Ende Juli - Mitte September: Gleiserneuerung in der Tegernseer Landstr., dadurch Linien 15 und 25 teilweise ersetzt durch Busse

Quelle: Münchner Merkur: http://www.merkur-online.de/lokales/stadt-...mm-1550785.html
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

S-Bahn 27 @ 4 Jan 2012, 23:33 hat geschrieben: Ende Juli - Mitte September: Gleiserneuerung in der Tegernseer Landstr., dadurch Linien 15 und 25 teilweise ersetzt durch Busse
Zeit wirds, das die mal gemacht wird. Aber eineinhalb Monate für das relativ kurze Stück scheint mir etwas lang im Vergleich zum 12er mit seinen 5 Losen.
Außer da wird ab Kreuzung Ostfriedhof bis Haltestelle TeLa was gemacht, dann kommts hin.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Vom 2.2. - 5.2. sind wiedermal die üblichen Sperrungen und Umleitungen wegen der Sicherheitskonferenz.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wegen den Bauarbeiten in der Tegernseer Landstr: Wird der Nordast zwischen Max-Weber-Platz auch per SEV bedient oder verkehrt da eine kleine Pendelinie ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ui ja. Da dürfte ein Kurs genügen. Aber wieviel Runden sind das in 4 Stunden bei 4 Minuten pro Runde?
Und wer fährt da mit, wenns eh blos die eine Haltestelle gibt? :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Aber wieviel Runden sind das in 4 Stunden bei 4 Minuten pro Runde?
Der Fahrer tut mir Leid, Strafdienst? :D
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ich meinte zwischen MWP und St.-Martins-Platz. ;) (Wenn da nicht auch gebaut wird ;) )
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Hier die Gleisbaumassnamen 2012 laut Baureferat:

Sonnenstraße / Schwanthalerstraße
2. bis 9. April 2012 (Osterferien)
Die Stadtwerke erneuern die Trambahngleise in Teilbereichen der Überfahrt auf Höhe der Schwanthalerstraße.

Dachauer Straße / Lothstraße
Herbst 2012
Die Stadtwerke München erstellen eine neue Wendeschleife für die Trambahnlinie 22 (Verstärkerfahrten für die Fachhochschule).

Hohenzollernstraße, Schwere-Reiter-Straße, Leonrodstraße
Anfang Mai bis Mitte September 2012
Die Stadtwerke München erneuern zwischen Kurfürstenplatz und Rotkreuzplatz abschnittsweise die Trambahngleise. Die Arbeiten im Bereich des Gleisdreiecks in der Schwere-Reiter-Straße zwischen Ackermannstraße und Leonrodplatz, sowie in der Leonrodstraße zwischen Albrechtstraße und Rotkreuzplatz einschließlich der Kreuzung mit der Landshuter Allee finden erst ab Mitte Juli 2012 und damit überwiegend in den Sommerferien statt.

Tegernseer Landstraße
1. August bis Mitte Oktober 2012
Die Stadtwerke München erneuern die Trambahngleise zwischen Ostfriedhof (St.-Bonifatius-Straße) und Silberhornstraße.

Pasing Zentrum: Gleichmannstraße
ab März bis Dezember 2012
Ab Juni folgt dann der Gleisbau für die Trambahnneubaustrecke zum Bahnhof Pasing und anschließend, dem Baufortschritt folgend, der Straßenbau.

Quelle: http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwal...baustellen.html
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aus der MVG Pressemitteilung:
Am Samstag, 4. Februar, kommt es zusätzlich zu folgenden Einschränkun-gen in der Innenstadt:
Straßenbahn: Zwischen Hauptbahnhof und Isartor muss der Trambahnbe-trieb wegen einer Demonstration von ca. 13 bis 15 Uhr zeitweise unterbro-chen werden. Der Linienweg der Tram 16, 17, 18, 19, 20/21 und 27 ver-kürzt sich dann – parallel zum Zugweg der Demonstranten – wie folgt:

Tram 16: im Westen nur bis Hackerbrücke, im Osten nur bis Isartor

Tram 17: im Westen nur bis Hackerbrücke, im Osten nur bis Ostfriedhof (Wendung am Wettersteinplatz)

Tram 18: im Westen nur bis Holzapfelstraße, im Osten nur bis Isartor

Tram 19: im Westen nur bis Holzapfelstraße, im Osten nur bis Maxmonument

Tram 20/21: nur bis Stiglmaierplatz statt bis Karlsplatz (Stachus)

Tram 27: nur bis Karolinenplatz bzw. Hauptbahnhof Nord statt bis Sendlinger Tor
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Wendedreiecke Martin-Greif-Straße und Zirkus Krone werden da wohl einiges zu tun haben.
Wird da extra Personal hingestellt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bin mal gespannt, ob man dieses Jahr in Pasing Marienplatz die Wendeschleife noch neu teert. Dort hat der Frost der letzten Tage schon jetzt böse Spuren hinterlassen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

In der Baustellenvorschau des Baureferats habe ich noch etwas Interessantes gefunden:
Dryglaski Allee / Boschetsrieder Straße
Mitte 2012 bis Mitte 2013
Die Stadtwerke brechen den ehemaligen Trambahntunnel ab.
Den Tippfehler bei der Drygalski-Allee habe ich unverändert übernommen ;) :P
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn möglich, sollte man mit dem Pasinger Marienplatz nur das allernoetigste machen, bis die jetzige Tramschleife weg ist, dann wird ja eh alles ungestaltet.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 6 Feb 2012, 08:53 hat geschrieben: Wenn möglich, sollte man mit dem Pasinger Marienplatz nur das allernoetigste machen, bis die jetzige Tramschleife weg ist, dann wird ja eh alles ungestaltet.
Das ist schon klar. Denke, es würde ja schon reichen, den Strassenbelag zu erneuern. Nur machen wird man bald was müssen, ansonsten hält das wohl net bis Januar.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

tomausmuc @ 31 Jan 2012, 12:02 hat geschrieben: Hier die Gleisbaumassnahmen 2012 laut Baureferat:

Sonnenstraße / Schwanthalerstraße
2. bis 9. April 2012 (Osterferien)
Die Stadtwerke erneuern die Trambahngleise in Teilbereichen der Überfahrt auf Höhe der Schwanthalerstraße.
Weiss jemand, wie die Linien dann verkehren.
Ich könnte mir vorstellen:
16: Romanpl. - Ottostr. + Sendl.Tor - St. Emmeram
17: Amalienburg - HBf (weiter als 18) + Sendl. Tor - Schwanseestr.
18: Gondrellpl. - HBf (weiter als 17) + Sendl. Tor - Effnerpl.
27: Petuelring - KAS Nord (-Stiglmairpl.) --> ggf. auch weiter als 20 oder 21
SEV127 : Sendlinger Tor - Karolinenpl. evtl. über HBf
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ich stelle mir folgendes vor:
16/27 Romanplatz - Hbf - Ottostr. - Petuelring
16 St. Emmram - Sendlinger Tor
17/18 Amalienburgstr. - Hbf - Gondrellplatz
17 Schwanseestr. - Sendlinger Tor
18 Effnerplatz - Sendlinger Tor
Oder
16 Romanplatz - Ottostr.
16 St. Emmram - Sendlinger Tor
17/18 Amalienburgstr. - Hbf - Gondrellplatz
17 Schwanseestr. - Sendlinger Tor
18 Effnerplatz - Sendlinger Tor
20/27 Moosach - Karlsplatz Nord - Petuelring (kann auch nacht gefahren werden)
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Chr18 @ 16 Mar 2012, 11:02 hat geschrieben: Ich stelle mir folgendes vor:
16/27 Romanplatz - Hbf - Ottostr. - Petuelring
16 St. Emmram - Sendlinger Tor
17/18 Amalienburgstr. - Hbf - Gondrellplatz
17 Schwanseestr. - Sendlinger Tor
18 Effnerplatz - Sendlinger Tor
Oder
16 Romanplatz - Ottostr.
16 St. Emmram - Sendlinger Tor
17/18 Amalienburgstr. - Hbf - Gondrellplatz
17 Schwanseestr. - Sendlinger Tor
18 Effnerplatz - Sendlinger Tor
20/27 Moosach - Karlsplatz Nord - Petuelring (kann auch nacht gefahren werden)
Frage:
Ist das nicht im grossen und ganzen das, was ich geschrieben habe?
Ausnahme Verknüpfung 16/27 (die auch nachts gefahren werden kann) und der nicht vermerkte SEV
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Also es wird so aussehen:
-SEV
Sendlinger Tor - Karlsplatz (Linie 116)

Liniendurchbindung
Li. 16:
West (Romanplatz - Hauptbahnhof) = Am HBF Linienwechsler mit Linie 18 zum Gondrellplatz

Ost (Sendlinger Tor - St. Emmeram) = Zeitweise Linienwechsler mit Linie 17 zur Schwannseestraße

Li. 17:
West (Amalienburgstraße - Ottostr.) = Ab HBF ohne Zwischenhalt zur Endhaltestelle Ottostr.

Süd (Sendlinger Tor - Schwanseestraße) = Siehe Linie 16 Ost

Li. 18:
West (Gondrellplatz - Hauptbahnhof) = Siehe Linie 16 West

Ost (Sendlinger Tor - Effnerplatz) = Am Sendlinger Tor zeitweise Linienwechsler mit Linie 17 Süd und zeitweise mit Linie 16 Ost.

-Umleitung
Li. 27:
Ab Ottostraße über Karlsplatz Nord über Hauptbahnhof Nord zum Stiglmaierplatz
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Jetzt bin ich mal gespannt was wirklich stimmt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wurscht, hauptsache diese zentral gelegenen La's werden endlich behoben.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kann es sein, dass es eine provisorische Karlsplatz Haltestelle geben wird? Da steht in der Bayerstraße vor der Kreuzung Sonnenstraße seit ewig ein provisorisches Haltestellenschild. Gut, das Gelände müsste dann aber weg.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Jap die wird es dort geben, die Fahrer dürfen die Fahrgäste dann auch bloß an der 1. Tür rauslassen.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

...was bei den Fahrgastzahlen am Stachus den Tod jedes Fahrplans bedeutet.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

spock5407 @ 16 Mar 2012, 17:05 hat geschrieben: ...was bei den Fahrgastzahlen am Stachus den Tod jedes Fahrplans bedeutet.
Nein, bedeutet es nicht.... Während der Umleitung fährt da eh nur der 17er, also sehe ich da keine FP-Probleme!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Candidfreak
Foren-Ass
Beiträge: 98
Registriert: 14 Aug 2006, 12:43
Wohnort: München

Beitrag von Candidfreak »

tomausmuc @ 16 Mar 2012, 17:38 hat geschrieben:Nein, bedeutet es nicht.... Während der Umleitung fährt da eh nur der 17er, also sehe ich da keine FP-Probleme!
Da bin ich gespannt wie lange dort der Fahrgast wächsel dauert.

:ph34r:

mfg Candidfreak.
Antworten