Rauchverbote (nicht nur) bei der Bahn

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Hot Doc @ 31 Jul 2010, 15:08 hat geschrieben:Das Probelm auf das die stoßen werden, ist, dass das KVR nur so viele Leute auf der Gästeliste akzeptieren wird, wie auch Platz in der Kaschemme ist. Also eine Gästeliste mit 10.000 Hanseln abzugeben, wenn dann nur 1.000 reinpassen und  kommen, wird irgendwann auffallen. Das muss man dann schon genauer planen. Wenn die Leute da aber mitmachen und sich auch wirklich anmelden und kommen, sehe ich kein Problem in dieser Lösung.
Ich hoffe, dass die Raucher das auch so organisiert bekommen. Ich habe nichts dagegen, dass die Raucher auch mal rauchend ihren Spass haben.
So etwas wird eine große Ausnahme bleiben und nicht wie beim alten Gesetz zur Regel werden.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lagebericht: Am Eingangsschild der nächsten Kneipe hängt immer noch ein großes Schild "Rauchen erlaubt". Allerdings stehen die Leute draußen zum Rauchen. Der Wirt hat einen großen Aschenbecher und einen Stehtisch aufgestellt. Schauen wir mal, wie sich das beim ersten Starkregen oder im Winter verhält.

Was ist Eure Erfahrung, wird das Rauchverbot eingehalten?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 1 Aug 2010, 11:51 hat geschrieben: Was ist Eure Erfahrung, wird das Rauchverbot eingehalten?
Das bei den Temperaturen zu fragen halte ich für nicht zielführend.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 1 Aug 2010, 13:32 hat geschrieben: Das bei den Temperaturen zu fragen halte ich für nicht zielführend.
Natürlich ist bei gutem Wetter die Bereitschaft höher, draußen zu rauchen. Dennoch hätte es mich interessiert, ob es in großem Stil Verweigerer gibt, wie es ja angekündigt wurde. Ein Stimmungsbild lässt sich auf jeden Fall ableiten, trotz Sonnenschein.

Das gute Wetter trägt vielleicht auch ein wenig zur Akzeptanz bei, sodass sich die Wogen nach einigen Wochen wieder geglättet haben und sich viele daran gewöhnt haben.

Ob bei Regenwetter alles wieder verwässert wird (im wahrsten Sinne des Wortes), bleibt abzuwarten. Es hängt von den Behörden ab, außerdem laufen ja eine ganze Reihe an Klagen. Schade, dass ein äußerst demokratisch zustande kommendes Gesetz nicht einfach akzeptiert wird (es ist ja nichts von oben verordnetes, sondern was von den Bürgern selbst gewolltes). Stattdessen klagen einige schlechte Verlierer dagegen, was ich nicht für sehr demokratisch halte.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 1 Aug 2010, 13:40 hat geschrieben: Natürlich ist bei gutem Wetter die Bereitschaft höher, draußen zu rauchen. Dennoch hätte es mich interessiert, ob es in großem Stil Verweigerer gibt, wie es ja angekündigt wurde. Ein Stimmungsbild lässt sich auf jeden Fall ableiten, trotz Sonnenschein.
Wenn man im Sommer extra drinnen raucht, um der Legislative eins auszuwischen, ist man in meinen Augen ziemlich beschränkt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 1 Aug 2010, 13:40 hat geschrieben: Schade, dass ein äußerst demokratisch zustande kommendes Gesetz nicht einfach akzeptiert wird (es ist ja nichts von oben verordnetes, sondern was von den Bürgern selbst gewolltes). Stattdessen klagen einige schlechte Verlierer dagegen, was ich nicht für sehr demokratisch halte.
Ich schon, weil unser Rechtsstaat das explizit zulässt. Hat jetzt nix mit dem Rauchverbot speziell zu tun.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 1 Aug 2010, 16:22 hat geschrieben: Ich schon, weil unser Rechtsstaat das explizit zulässt. Hat jetzt nix mit dem Rauchverbot speziell zu tun.
Natürlich hat jeder das Recht, zu klagen, das wolllte ich auch nicht infrage stellen. Ob es guter Stil ist, sei in frage gestellt. Dazu kommt noch, dass das alte Gesetz auch nicht kassiert wurde. Die Richter hatten gesagt, dass auch strenge Rauchverbote ohne Ausnahme zulässig seien.

Zumindest bei einer der Verfassungsbeschwerden wurde aber zusätzlich sehr seltsam argumentiert. Das Volk könne auch irren, heißt es da. Schließlich habe das Volk auch Hitler gewählt. Damit werden indirekt die Ja-Wähler mit denjenigen gleichgesetzt, die damals Hitler gewählt haben. Bei solchen Begründungen wird mir schlecht. Mal davon abgesehen, könnte man jede Wahl damit anfechten.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 1 Aug 2010, 13:40 hat geschrieben:Schade, dass ein äußerst demokratisch zustande kommendes Gesetz nicht einfach akzeptiert wird (es ist ja nichts von oben verordnetes, sondern was von den Bürgern selbst gewolltes). Stattdessen klagen einige schlechte Verlierer dagegen, was ich nicht für sehr demokratisch halte.
Auch demokratisch zu Stande gekommene Gesetze können gegen die Verfassung verstoßen.

Hier in NRW sind fast alle Einraumkneipen als Raucherlokal markiert (soweit ich das im Vorbeifahren erkennen kann) und kaum jemand regt sich darüber auf. Jedenfalls lese ich davon nichts in der lokalen Presse.

Der Frankenberger sollte sich besser nicht in eine Kneipe in Gelsenkirchen oder Dortmund wagen und seine Forderungen vortragen. Da wird nicht lange gefackelt. Der Wirt braucht da gar nichts zu machen, das tun die Gäste ganz allein. Ach ja, auch in einer türkischen Teestube im Duisburg-Marxloh dürfte es für ihn unangenehm werden.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 1 Aug 2010, 19:02 hat geschrieben:Hier in NRW sind fast alle Einraumkneipen als Raucherlokal markiert (soweit ich das im Vorbeifahren erkennen kann) und kaum jemand regt sich darüber auf. Jedenfalls lese ich davon nichts in der lokalen Presse.
Vorher wurde in RTL aktuell über das heute in Kraft getretene bayerische Rauchverbot berichtet. Dort wurde gesagt, einer Umfrage zufolge wünsche sich die Mehrheit der Deutschen das bayerische Gesetz. Vorbereitungen für weitere Volksbegehren laufen übrigens bereits.
Autobahn @ 1 Aug 2010, 19:02 hat geschrieben:Der Frankenberger sollte sich besser nicht in eine Kneipe in Gelsenkirchen oder Dortmund wagen und seine Forderungen vortragen. Da wird nicht lange gefackelt. Der Wirt braucht da gar nichts zu machen, das tun die Gäste ganz allein. Ach ja, auch in einer türkischen Teestube im Duisburg-Marxloh dürfte es für ihn unangenehm werden.
Die Zeit der Lynchmorde ist vorbei.

Dass man jetzt Jagd auf eine einzelne Person macht, ist unter aller Sau und primitiv. Der Mann bräuchte ja inzwischen Polizeischutz, den er aber ablehnt. Er begnügt sich mit Pfefferspray.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 1 Aug 2010, 18:42 hat geschrieben: Natürlich hat jeder das Recht, zu klagen, das wolllte ich auch nicht infrage stellen. Ob es guter Stil ist, sei in frage gestellt. Dazu kommt noch, dass das alte Gesetz auch nicht kassiert wurde. Die Richter hatten gesagt, dass auch strenge Rauchverbote ohne Ausnahme zulässig seien.

Zumindest bei einer der Verfassungsbeschwerden wurde aber zusätzlich sehr seltsam argumentiert. Das Volk könne auch irren, heißt es da. Schließlich habe das Volk auch Hitler gewählt. Damit werden indirekt die Ja-Wähler mit denjenigen gleichgesetzt, die damals Hitler gewählt haben. Bei solchen Begründungen wird mir schlecht. Mal davon abgesehen, könnte man jede Wahl damit anfechten.
Da gehts aber grundsätzlich darum, ob gegen ein vom Volk beschlossenes Gesetz überhaupt geklagt werden kann oder nicht. Anders als in der Schweiz (die könnten sich theoretisch selbst eine Diktatur verordnen) geht das hierzulande.

Das Problem ist nicht die Argumentation (und hier Ja-Wähler mit Hitler zu vergleichen ist ja nun mehr als nur an den Haaren herbeigezogen), dass das Volk sich "irren" könnte, sondern, dass das Volk bewusst gegen die Verfassung verstoßen könnte. Hier mag das manchen Wurst gewesen sein, viele werden das Problem nicht gesehen haben bzw. nicht gesehen haben wollen. Auch wenn manchen das jetzt gewaltig stinkt, was ja verständlich ist, man muss auch bei solch "kleinen" potentiellen Verstößen gegen die Verfassung vorgehen können. Rein vom Prinzip her gesehen ist ein Verfassungsverstoß immer schlimm, egal ob es jetzt um ein formal ungültiges Rauchverbot oder um solch haarsträubende Verstöße wie "doppelte Strafe für unter 30 Jährige" (sowas hat ernsthaft mal ein Bürgerbegehren angeleiert).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Beiträge sind mal wieder zum Lachen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 1 Aug 2010, 20:53 hat geschrieben: Glückwunsch Herr Frankenberger :angry:
Zwei Punkte:
1. Der Wirt hat schon vor Inkrafttreten des Rauchverbots zugemacht (über den Wirt haben wir ja schon mal diskutiert, also eine alte Geschichte). Edit: Genauer hat er schon vor Wochen angekündigt, er wird in der Nacht auf den 1. August schließen, es also nicht mal probieren.
2. Nicht Herr Frankenberger hat das Rauchverbot wie ein Diktator erlassen, sondern die bayerischen Bürger haben mehrheitlich dafür gestimmt. Ich verstehe daher nicht, warum er zur Hassfigur erklärt wird. Dass er Morddrohungen erhält, finde ich besonders schlimm. Was für Leute sprechen solche aus? So etwas ist extrem primitiv.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 1 Aug 2010, 19:26 hat geschrieben:Die Zeit der Lynchmorde ist vorbei.

Dass man jetzt Jagd auf eine einzelne Person macht, ist unter aller Sau und primitiv. Der Mann bräuchte ja inzwischen Polizeischutz, den er aber ablehnt. Er begnügt sich mit Pfefferspray.
Lynchmorde gibt es auch in NRW nicht, aber dieser nette Herr mit dem hämischen Grinsen würde das ganz schnell vergessen. Man packt ihn mit zwei bis vier Mann und trägt ihn vor die Türe :lol: Wenn er sich wehrt, gibt es schon mal eins auf das vorlaute Gesprächsorgan. So kenne ich die Kumpel aus dem Pott. Hart, aber herzlich.

Egal für was dieser Mensch eintritt, ich würde ihm nicht einmal eine Banane abkaufen. Aber wer kennt das nicht, man sieht ein Gesicht und es erscheint einem symphatisch oder nicht. Und bei diesem Herrn geht bei mir auf Grund des Fotos der Daumen nach unten (ich bin aber nicht Kaiser Nero, der über Tod und Leben entscheidet - ich meine lediglich die Sympathie).

Mir persönlich geht ein Rauchverbot in der Gastronomie meilenweit am Sitzfleisch vorbei. Weder arbeite ich heute dort, noch bin ich als Lieferant (bzw. Mitarbeiter solcher) damit verbunden. Auch als Gast tue ich mich schwer, überhaupt eine Kneipe zu betreten, denn das Gelaber an der Theke tue ich mir nicht (mehr) an.

Auf Grund meiner Kenntnisse des Marktes *) wird es aber zukünftig noch weniger Kneipen geben.

*) auch in diesem Segment habe ich berufliche Erfahrungen aus vergangenen Tagen. Schon ohne Rauchverbot sind in den letzten 30 Jahren viele (Eck)Kneipen geschlossen und im schlimmsten Fall zu Spielhöllen umgebaut worden.

Mit anderen Worten: Es war einmal

http://www.youtube.com/watch?v=28VooCA6UHo

(Das Orignal von Peter Alexander ist leider nicht auf Youtube verfügbar)

Und ok op nederlands
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 1 Aug 2010, 21:56 hat geschrieben:Lynchmorde gibt es auch in NRW nicht, aber dieser nette Herr mit dem hämischen Grinsen würde das ganz schnell vergessen. Man packt ihn mit zwei bis vier Mann und trägt ihn vor die Türe  :lol: Wenn er sich wehrt, gibt es schon mal eins auf das vorlaute Gesprächsorgan. So kenne ich die Kumpel aus dem Pott. Hart, aber herzlich.

Egal für was dieser Mensch eintritt, ich würde ihm nicht einmal eine Banane abkaufen. Aber wer kennt das nicht, man sieht ein Gesicht und es erscheint einem symphatisch oder nicht. Und bei diesem Herrn geht bei mir auf Grund des Fotos der Daumen nach unten (ich bin aber nicht Kaiser Nero, der über Tod und Leben entscheidet - ich meine lediglich die Sympathie).
Ich kenne Herrn Frankenberger nicht persönlich, aber von seinem Auftreten und seinen Interviews her wirkt er auf mich überaus sympathisch.
Autobahn @ 1 Aug 2010, 21:56 hat geschrieben:Auf Grund meiner Kenntnisse des Marktes *) wird es aber zukünftig noch weniger Kneipen geben.

*) auch in diesem Segment habe ich berufliche Erfahrungen aus vergangenen Tagen. Schon ohne Rauchverbot sind in den letzten 30 Jahren viele (Eck)Kneipen geschlossen
Kneipenschließungen ohne böses Rauchverbot, das kann nicht sein. :lol:
Autobahn @ 1 Aug 2010, 21:56 hat geschrieben:und im schlimmsten Fall zu Spielhöllen umgebaut worden.
So eine Spielhölle ist bei uns in Neuperlach vor ein paar Tagen überfallen worden. Die Gäste wurden ausgeraubt und mussten wie in einem schlechten Western die Hände gehoben halten. Als Belohnung kreiste dann eine ganze Stunde lang ab ca. 0:30 ein Hubschrauber über meinem Haus, was zu einer großen Lärmbelästigung führte. Dann doch lieber Eckkneipe. ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bundesverfassungsgericht billigt totales Rauchverbot in Bayern

http://www.rauchernews.de/news/2010/08/04/...rbot-in-bayern/

Kommentar: Die Meinung des Verfassers teile ich natürlich nicht. Aber es war die ersten Quelle, wo ich was gefunden habe. Die Begründung der Richter werde ich mir noch näher anschauen.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Langsam kann ich echt nur noch den Kopf schütteln. Jedes Mal 10ct, wenn jemand faktenwidrig von einem "totalen Rauchverbot" labert, und ich wäre reich.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Taschenschieber @ 4 Aug 2010, 12:30 hat geschrieben: Langsam kann ich echt nur noch den Kopf schütteln. Jedes Mal 10ct, wenn jemand faktenwidrig von einem "totalen Rauchverbot" labert, und ich wäre reich.
Der Satz ist auch "gut":
Das Gericht hat nicht entschieden, ob dieser “Gesundheitsschutz”, der auf den Lügen und gefälschten Studien des “Kollaborationszentrums für Tabakkontrolle der WHO im DKFZ” beruht[...]
Hammerhart, der Typ... manchmal meint man, er würde das glauben, was er da schreibt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 4 Aug 2010, 13:05 hat geschrieben: http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern...elt-865289.html

Wieder fliegt Frankenberger raus :lol: :lol: :lol: :lol:
Wie primitiv, Hetze gegen einen einzelnen Menschen zu machen. Wer da drüber lachen kann, dessen Charakterzüge lassen weit blicken.

Entschieden haben die bayerischen Wähler. Herr Frankenberger hatte auch nur eine Stimme.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Lazarus @ 4 Aug 2010, 13:05 hat geschrieben: http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern...elt-865289.html

Wieder fliegt Frankenberger raus :lol: :lol: :lol: :lol:
Abgesehen von Deinem total unlustigen Kommentar zu dem Artikel:

Interessant ist der Leserkommentarabschnitt in der tz, der zum größten Teil aus Kommentaren besteht, die wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht wurden.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

autolos @ 4 Aug 2010, 13:16 hat geschrieben:
Lazarus @ 4 Aug 2010, 13:05 hat geschrieben: http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern...elt-865289.html

Wieder fliegt Frankenberger raus :lol:  :lol:  :lol:  :lol:
Abgesehen von Deinem total unlustigen Kommentar zu dem Artikel:

Interessant ist der Leserkommentarabschnitt in der tz, der zum größten Teil aus Kommentaren besteht, die wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht wurden.
Die Kommentare unten les ich schon garnimmer, steht meist eh nur Mist drin.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

So, hier das ganze aus erster Hand: Klick

Quintessenz, wie zu erwarten:

Entscheidet sich der Gesetzgeber für ein striktes Rauchverbot in allen Gaststätten, so darf er dieses Konzept konsequent verfolgen und muss sich auch nicht auf Ausnahmeregelungen für reine Rauchergaststätten einlassen, zu denen Nichtraucher keinen Zutritt erhalten.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Lazarus @ 4 Aug 2010, 13:17 hat geschrieben:
Die Kommentare unten les ich schon garnimmer, steht meist eh nur Mist drin.
Wie, bitte, liest Du die Kommentare? Ich würde mal auf "besonders gern" oder "auführlich" schließen, da Du sie ja so gut kennst, daß Du beurteilen kannst, daß meistens nur Mist drin steht. Ansonsten bitte ich um Aufklärung, was "garnimmer" für ein Wort ist.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

autolos @ 4 Aug 2010, 13:33 hat geschrieben:
Lazarus @ 4 Aug 2010, 13:17 hat geschrieben:
Die Kommentare unten les ich schon garnimmer, steht meist eh nur Mist drin.
Wie, bitte, liest Du die Kommentare? Ich würde mal auf "besonders gern" oder "auführlich" schließen, da Du sie ja so gut kennst, daß Du beurteilen kannst, daß meistens nur Mist drin steht. Ansonsten bitte ich um Aufklärung, was "garnimmer" für ein Wort ist.
Anfangs hab ich die mal gelesen ja. Mittlerweile nicht mehr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lesenswert finde ich vorallem den letzten Teil der Pressemitteilung:
Es ist dem Gesetzgeber unbenommen, den
Nichtrauchern eine umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in
Gaststätten - gerade auch in der getränkegeprägten Kleingastronomie - zu
ermöglichen, ohne dass sie sich dabei dem Tabakrauch aussetzen müssen.
Ferner ist von Verfassungs wegen nicht zu beanstanden, dass der
Landesgesetzgeber durch ein striktes Rauchverbot zugleich einen
konsequenten Schutz sämtlicher Beschäftigter in der Gastronomie anstrebt.
Das ganze trifft das ganze IMHO sehr gut. Was die Beschäftigten der Gastronomie betrifft: In einer Stammgaststätte von mir war die dortige Bedienung ziemlich froh über das Rauchverbot, weil sie sich durch den Rauch schon immer stark gestört gefühlt hat, und hat sich über die Entscheidung des Inhabers, in den Nebenräumen das Rauchen wieder zuzulassen, daher ziemlich geärgert. Der Schutz der Beschäftigten ist in meinen Augen durchaus sehr wichtig.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

TramPolin @ 4 Aug 2010, 12:49 hat geschrieben: Der Satz ist auch "gut":

Hammerhart, der Typ... manchmal meint man, er würde das glauben, was er da schreibt.
Ich glaub, du weisst nicht so genau, wie eng WHO, DKFZ und Pharma verstrickt sind. Ansonsten würdest du darüber nicht lachen können.


Übrigens wegen der Behauptung, dass eine Schachtel mindestens 40 Euro kosten müsste:
Ich gehe von 20 Zigaretten pro Schachtel aus => 2 Euro pro Zigarette
88 Milliarden legal versteuerte Zigaretten gibts in der BRD => 88 Mrd * 2 => 176 Mrd Euro angebliche Kosten für Gesundheit
Die gesamten Ausgaben für Gesundheit liegen bei 245 Mrd Euro im Jahr. Gut, die Arbeitgeber zahlen die ersten paar Fehltage aus eigener Kasse, aber du merkst jetzt hoffentlich selber, dass an der Rechnung nichts stimmen kann.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

luc @ 4 Aug 2010, 17:22 hat geschrieben:Ich glaub, du weisst nicht so genau, wie eng WHO, DKFZ und Pharma verstrickt sind. Ansonsten würdest du darüber nicht lachen können.
Ich lache nicht darüber. Aber ich habe im engsten Kreis gesehen, was das Rauchen anrichten kann. Es ist ja nicht so. dass man da schnell stirbt und erlöst wird. Da können erst einmal mehrere Jahre Sauerstoffgerät vorne anstehen. Es sind keine abstrakten Zahlen, es ist (leider) real und es trifft (leider) die meisten starken Raucher.
luc @ 4 Aug 2010, 17:22 hat geschrieben:Übrigens wegen der Behauptung, dass eine Schachtel mindestens 40 Euro kosten müsste:
Ich gehe von 20 Zigaretten pro Schachtel aus => 2 Euro pro Zigarette
88 Milliarden legal versteuerte Zigaretten gibts in der BRD => 88 Mrd * 2 => 176 Mrd Euro angebliche Kosten für Gesundheit
Die gesamten Ausgaben für Gesundheit liegen bei 245 Mrd Euro im Jahr. Gut, die Arbeitgeber zahlen die ersten paar Fehltage aus eigener Kasse, aber du merkst jetzt hoffentlich selber, dass an der Rechnung nichts stimmen kann.
Die 40 EUR habe ich aus mehreren seriösen Quellen (z.B. SPIEGEL und Wikipedia) entnommen. Dass die alle auf eine Verschwörung reingefallen sind, ist ziemlich unwahrscheinlich. Wenn man z.B. aus dem SPIEGEL nicht mehr zitieren darf, dann kann man jegliche Information infrage stellen.

Bei den 40 EUR darf man aber nicht nur die Ausgaben für das Gesundheitssystem zur Behandlung von Rauchern sehen, auch Arbeitsausfälle, Schädigungen von Nichtrauchern, Reinigungskosten (stinkende Kleidung, ZIgarettenstummel) und vieles mehr dürfte da mit drin sein. Es war allgemein die Rede von volkswirtschaftlichem Schaden. Dann werden die 40 EUR schon wieder weit realistischer.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Nur mal um die Zahlenspielereine ein bisschen aufzuweiten:
Wir haben gerade zum 4ten Mal einen Raucher auf der Station (nur wg. Rauchbedingten Krankheiten), der die Krankenkasse im Schnitt pro Aufenthalt 25.000 Euro kostet. Da mußte ne Menge rauchen um das hinzubekommen.
Dabei sollte man nicht vergesse, dass sich an jeden Aufenthalt weitere abmulante Behandlungen anschließen, teilweise Reha-Aufenthalte und in diesem Fall noch Bestrahlungen und Chemotherapie. Verdienstausfall etc. noch garnicht eingerechnet.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hot Doc @ 4 Aug 2010, 18:18 hat geschrieben: Nur mal um die Zahlenspielereine ein bisschen aufzuweiten:
Wir haben gerade zum 4ten Mal einen Raucher auf der Station (nur wg. Rauchbedingten Krankheiten), der die Krankenkasse im Schnitt pro Aufenthalt 25.000 Euro kostet. Da mußte ne Menge rauchen um das hinzubekommen.
Dabei sollte man nicht vergesse, dass sich an jeden Aufenthalt weitere abmulante Behandlungen anschließen, teilweise Reha-Aufenthalte und in diesem Fall noch Bestrahlungen und Chemotherapie. Verdienstausfall etc. noch garnicht eingerechnet.
Dazu kommt ggf. noch eine Frührente, was den Staat auch zusätzlich belastet.
Antworten