[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
ja, weil die Stadt bei Ankauf zur Bedingung gemacht hat, die nach dem SEV der U6 wieder abzumelden. Daher hat sich AO entschlossen diese zu verkaufen. Möglich wäre gewesen die in die Ecke zu stellen und im Dezember/Januar neu zuzulassen, davon hat AO allerdings abgesehen. Also wurden die gegangen
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
danke für die Info. War das dann beim Hadersdorfer bzw. Baumann das gleiche?MAN ND 202 @ 28 Sep 2014, 14:13 hat geschrieben: ja, weil die Stadt bei Ankauf zur Bedingung gemacht hat, die nach dem SEV der U6 wieder abzumelden. Daher hat sich AO entschlossen diese zu verkaufen. Möglich wäre gewesen die in die Ecke zu stellen und im Dezember/Januar neu zuzulassen, davon hat AO allerdings abgesehen. Also wurden die gegangen
mfg Daniel
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Einer ist bereits weg (7927 - 5007, Timisoara), ein zweiter steht zum Verkauf (7924 - 5024, abgemeldet ist der bereits), der dritte ist in Freising/Moosburg (7926 - 5020) und beim vierten ( 7925 - 5009) ist der aktuelle Stand unbekannt. Bei Baumann kann ich leider nichts zu sagen
Tante Edit hat die Nummern angehängt
Tante Edit hat die Nummern angehängt
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
Irgendwie schon seltsam, mit den vier Wagen hätte Hadersdorfer seinen Gelenkbusbedarf für Freising und Moosburg problemlos decken können, was der MVG ja egal sein könnte. Statt dessen wurden zwei Gebrauchte aus Ingolstadt und einer aus Düsseldorf beschafft. Naja, die sorgen immerhin für etwas Abwechslung im Fuhrpark.MAN ND 202 @ 28 Sep 2014, 17:36 hat geschrieben: Einer ist bereits weg (7927 - 5007, Timisoara), ein zweiter steht zum Verkauf (7924 - 5024, abgemeldet ist der bereits), der dritte ist in Freising/Moosburg (7926 - 5020) und beim vierten ( 7925 - 5009) ist der aktuelle Stand unbekannt. Bei Baumann kann ich leider nichts zu sagen
Tante Edit hat die Nummern angehängt
Ja diese strengen Bedingungen die an die verkauften Busse geknüpft werden finde ich ziemlich sinnlos und unverständlich....
Also der JJ 7676 (5025) läuft noch fleißig.
Zu den AO "Alten": Also den 15,41, 46 und 51 sehe ich regelmäßig auf dem Asylshuttle, die letztgenannten auch immer wieder auf Linie...
Zu den anderen: Der GRUB 60 is schon lang weg, ebenso wie die beiden blauen Solo-MAN beim HADE, beim Novak müssts die beiden (1018 und 1029) noch geben, aber 100% sicher bin ich mir nicht.
Also der JJ 7676 (5025) läuft noch fleißig.
Zu den AO "Alten": Also den 15,41, 46 und 51 sehe ich regelmäßig auf dem Asylshuttle, die letztgenannten auch immer wieder auf Linie...
Zu den anderen: Der GRUB 60 is schon lang weg, ebenso wie die beiden blauen Solo-MAN beim HADE, beim Novak müssts die beiden (1018 und 1029) noch geben, aber 100% sicher bin ich mir nicht.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Die beiden Van Hool Gelenker müssten aber auch schon wieder raus sein, oder hat man sich da nochmal umentschieden?martinl @ 28 Sep 2014, 19:23 hat geschrieben: Irgendwie schon seltsam, mit den vier Wagen hätte Hadersdorfer seinen Gelenkbusbedarf für Freising und Moosburg problemlos decken können, was der MVG ja egal sein könnte. Statt dessen wurden zwei Gebrauchte aus Ingolstadt und einer aus Düsseldorf beschafft. Naja, die sorgen immerhin für etwas Abwechslung im Fuhrpark.
das ist richtig.... die beiden AOler sind schon länger weg...Maikäfer @ 28 Sep 2014, 22:18 hat geschrieben:Berger CX 311 erst am Donnerstag und/oder Freitag am 146er, AO 44 + 45 wurde hier im Forum schon vor längerem als abgestellt gemeldet, wenn ich mich recht erinnere.King @ 28 Sep 2014, 20:12 hat geschrieben: wie schauts denn mit
Griensteidl 101, 105, 113, Berger CX 311 und AO 44/45 aus?
beim Griensteidl wurde der 101/105/113 vor nem Jahr schon durch neue Lions City ersetzt.
mfg Daniel
Der ex-5024, der laut deinem Beitrag abgemeldet ist, war heute wieder in Freising unterwegs, ebenso der ex-5009. Außerdem war noch der ehemalige Rheinbahn-Wagen im Einsatz und ein mir bisher unbekannter Lion's City-Gelenker im MVV-Design, von dem ich leider keine weiteren Daten habe. Die Ingolstädter scheinen wirklich schon wieder weg zu sein.MAN ND 202 @ 28 Sep 2014, 17:36 hat geschrieben: Einer ist bereits weg (7927 - 5007, Timisoara), ein zweiter steht zum Verkauf (7924 - 5024, abgemeldet ist der bereits), der dritte ist in Freising/Moosburg (7926 - 5020) und beim vierten ( 7925 - 5009) ist der aktuelle Stand unbekannt. Bei Baumann kann ich leider nichts zu sagen
Tante Edit hat die Nummern angehängt
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Irgendwas stimmt da nicht Hadersdorfer hat noch alle 4 ehemaligen 50 er stehen nur in Freising wie kommt ihr denn auf timisoara ?
Busverkehr Südbayerns MAN NL 263 "DAH-BS 411" ist heute auf der Linie 172 unterwegs. Die 2 Van Hool gelenker ex Stanglmeier vom Hadersdorfer waren heute auf dem 620 unterwegs ^^^ Bergers M-CX 1034 und 311 sind auf dem 146 er
Edit Martin H.: Zwei äußerst zeitnahe Beiträge zusammengefasst.
Busverkehr Südbayerns MAN NL 263 "DAH-BS 411" ist heute auf der Linie 172 unterwegs. Die 2 Van Hool gelenker ex Stanglmeier vom Hadersdorfer waren heute auf dem 620 unterwegs ^^^ Bergers M-CX 1034 und 311 sind auf dem 146 er
Edit Martin H.: Zwei äußerst zeitnahe Beiträge zusammengefasst.
Tja, ist schon recht merkwürdig mit dem Hadersdorfer.
Die beiden Van Hool wurden ohne Kennzeichen und auf dem Hof in Moosburg fotografiert vor ein paar Wochen bei mobile.de angeboten.
Allerdings hatten die alten MAN Gelenker (A23 mit der kurzzeitig verwendeten alten Front) auch mehrere Leben, bevor es dann zu Ende war.
Aber wieviele Gelenker werden denn in Freising benötigt? Das sind doch so um die 4 Stück.
Wenn man da die vier ex MVG A23, den Citaro G, die beiden Van Hool und fallweise auch Citaro G aus dem eigenen MVG Auftragsbestand nimmt, ist das ja reichlich. Der O 405 GN2 ex Leverkusen ist dann aber wohl weg?
Die beiden Van Hool wurden ohne Kennzeichen und auf dem Hof in Moosburg fotografiert vor ein paar Wochen bei mobile.de angeboten.
Allerdings hatten die alten MAN Gelenker (A23 mit der kurzzeitig verwendeten alten Front) auch mehrere Leben, bevor es dann zu Ende war.
Aber wieviele Gelenker werden denn in Freising benötigt? Das sind doch so um die 4 Stück.
Wenn man da die vier ex MVG A23, den Citaro G, die beiden Van Hool und fallweise auch Citaro G aus dem eigenen MVG Auftragsbestand nimmt, ist das ja reichlich. Der O 405 GN2 ex Leverkusen ist dann aber wohl weg?
Aktuelle Fahrzeugliste der Hadersdorfer Linienbusse in München (8.10.2014)
M-KC 1091 Mercedes Citaro G Baujahr 2001 Umbeheimatung nach Freising vorgesehen
M-KC 1092 Mercedes Citaro Baujahr 2001 Umbeheimatung nach Freising vorgesehen
M-KC 1093 Mercedes Citaro G Baujahr 2001
M-KC 1094 Mercedes Citaro G Baujahr 2001
M-KC 7911 Mercedes Citaro Baujahr 2001 Umbeheimatung nach Freising vorgesehen
M-KC 7912 Mercedes Citaro G Baujahr 2001
M-KC 7914 Mercedes Citaro G Baujahr 2001
M-KC 7916 Mercedes Citaro G Baujahr 2001
M-KC 7918 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2009
M-KC 7919 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2009
M-KC 7920 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2009
M-KC 7921 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2011
M-KC 7922 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2012
M-KC 7923 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2013
M-KC 7924 MAN NG 263 (A23) Baujahr 2000
M-KC 7925 MAN NG 263 (A23) Baujahr 2000 Umbeheimatung nach Freising vorgesehen
M-KC 7926 MAN NG 263 (A23) Baujahr 2000 Umbeheimatung nach Freising vorgesehen
M-KC 7927 MAN NG 263 (A23) Baujahr 2000
M-KC 7930 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2013
FS-H 2360 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2012
FS-H 2380 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2013
M-KC 7901 Mercedes Citaro Facelift Baujahr (?) MVV Lackierung Einsatz auf Linie 690 Garching Forschungszentrum (U)-Neufahrn Bf(S)-Eching Bf Süd (S) (SA,SO auf BMW Pendelbus)
Diese Fahrzeugliste wurde aus eigenen Sichtungen erstellt (Angaben ohne Gewähr) (8.10.2014)
M-KC 1091 Mercedes Citaro G Baujahr 2001 Umbeheimatung nach Freising vorgesehen
M-KC 1092 Mercedes Citaro Baujahr 2001 Umbeheimatung nach Freising vorgesehen
M-KC 1093 Mercedes Citaro G Baujahr 2001
M-KC 1094 Mercedes Citaro G Baujahr 2001
M-KC 7911 Mercedes Citaro Baujahr 2001 Umbeheimatung nach Freising vorgesehen
M-KC 7912 Mercedes Citaro G Baujahr 2001
M-KC 7914 Mercedes Citaro G Baujahr 2001
M-KC 7916 Mercedes Citaro G Baujahr 2001
M-KC 7918 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2009
M-KC 7919 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2009
M-KC 7920 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2009
M-KC 7921 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2011
M-KC 7922 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2012
M-KC 7923 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2013
M-KC 7924 MAN NG 263 (A23) Baujahr 2000
M-KC 7925 MAN NG 263 (A23) Baujahr 2000 Umbeheimatung nach Freising vorgesehen
M-KC 7926 MAN NG 263 (A23) Baujahr 2000 Umbeheimatung nach Freising vorgesehen
M-KC 7927 MAN NG 263 (A23) Baujahr 2000
M-KC 7930 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2013
FS-H 2360 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2012
FS-H 2380 Mercedes Citaro Facelift (G) Baujahr 2013
M-KC 7901 Mercedes Citaro Facelift Baujahr (?) MVV Lackierung Einsatz auf Linie 690 Garching Forschungszentrum (U)-Neufahrn Bf(S)-Eching Bf Süd (S) (SA,SO auf BMW Pendelbus)
Diese Fahrzeugliste wurde aus eigenen Sichtungen erstellt (Angaben ohne Gewähr) (8.10.2014)
interessant! Seit ca 2 Wochen sind übrigens die Kennzeichen jj 7339 bis jj 7342 reserviert, mal schaun, ob die alle fahren oder ob wieder eine Lücke gelassen wurde (zB gibts keinen Wagen 24, 37).Sweetfeja @ 10 Dec 2014, 13:57 hat geschrieben: Neuer Citaro Gelenker bei Baumann.
M-JJ 7339 heute aufm 53er/51er unterwegs.
Neueste Citaro Generation.
edit: der Baumann jj 7676 (ex 50er) fuhr übrigens letzte Woche auch noch.
Eine späte Antwort: Ich meinte die 1998er Gelenkbusse FS-H 2270 und FS-KT 255.Bahn NRW @ 8 Oct 2014, 09:35 hat geschrieben:Ja der O 405 ex Wupsi Leverkusen ist schon länger weg. Welche MAN mit der alten front meinst du denn ? Also in München giebts 6 alte Citaro G 4 alte MAN A23 2 alte Citaro Solos die nun verkauft werden sollen
Die standen auch mehrmals zum Verkauf, bis dann letztendlich Schluss war.
Die Voll Hohl sind dann zwischenzeitlich aber wirklich weg, vor ein paar Wochen gab es Bilder bei mobile.de, wo sie nicht mehr bei Hadersdorfer und mit roten Kennzeichen standen.
Weiss jemand die Kennzeichen bei Hadersdorfer und welcher welcher war (also die ex Kz. bei Stanglmeier und/oder in Ingolstadt).
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00