[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Lion's City @ 14 Dec 2014, 22:55 hat geschrieben: Bei Ludwig gibt es einen neuen C 2 E6 Gelenkbus
M-LU 1311
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Darius

Beitrag von Darius »

Lion's City @ 14 Dec 2014, 22:55 hat geschrieben: ... C 2 E6 Gelenkbus , und 2 weitere bei Autobus Oberbayern .
Bei EVO Bus in Garching steht bei den Vorführbussen ein nicht zugelassener Solo C2 E6 in MVG Design.
AO Gelenkbusse M-AU 2656 und M-AU 2657
Ein (der gesichtete ?) Solo ist für ML: M-ML 5074
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

chris232 @ 15 Dec 2014, 02:11 hat geschrieben: M-LU 1311
War heute schon erstmals im Fahrgasteinsatz. Ersetzt dort auf dem 56er wohl den M-LU 1005.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Kann es sein dass der Gruber auch nen neuen C2 G hat? Hab gestern einen bei der Anzinger Str. fahren sehen, konnte aber nix erkennen leider, auch nicht ob auf Linie oder leer...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Kann es ein, dass Ludwig auch einen Solo-C2 hat? Meine, so etwas wie M-LU8988 auf dem 178er erkannt zu haben... :unsure:
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

weiß jemand, ob die neuen C2 von den Subs analog zur aktuellen MVG Bestellung ggü. der 3. Tür jetzt Stehfläche statt Sitzplätze haben?
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Darius @ 15 Dec 2014, 11:36 hat geschrieben:
Lion's City @ 14 Dec 2014, 22:55 hat geschrieben: ... C 2 E6 Gelenkbus , und 2 weitere bei Autobus Oberbayern .
Bei EVO Bus in Garching steht bei den Vorführbussen ein nicht zugelassener Solo C2 E6 in MVG Design.
AO Gelenkbusse M-AU 2656 und M-AU 2657
Ein (der gesichtete ?) Solo ist für ML: M-ML 5074
Der M-ML 5074 fährt heute auf dem 130er
Darius

Beitrag von Darius »

King @ 16 Dec 2014, 10:26 hat geschrieben: weiß jemand, ob die neuen C2 von den Subs analog zur aktuellen MVG Bestellung ggü. der 3. Tür jetzt Stehfläche statt Sitzplätze haben?
Haben sie noch nicht. Analog zur aktuellen Bestellung wird dann sicherlich bedeuten, dass alles, was Mitte bis Ende 2015 kommt, so ausgestattet sein wird.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Darius @ 16 Dec 2014, 15:31 hat geschrieben: Haben sie noch nicht. Analog zur aktuellen Bestellung wird dann sicherlich bedeuten, dass alles, was Mitte bis Ende 2015 kommt, so ausgestattet sein wird.
danke für die Antwort! Hab heut auch den Baumann 39 erwischt (C2), in der Tat so ausgestattet mit Stühlen wie bisher. Interessanterweise hat der jetzt hinten dieselbe Einrichtung wie die Solaris (keine Seitensitze mehr, sondern nen 4er Abteil) und ganz hinten rechts (nicht mehr links!) 3 Sitze. Ansonsten von innen mehr oder weniger identisch zu den C1.
Darius

Beitrag von Darius »

Bei den jetzt ausgelieferten C2 fehlt die Pendelschranke. Da ist nur noch ein gelber Streifen auf dem Boden quer im Gang nach dem Fahrer-/Tür-Bereich, der dann die Fahrgäste davon abhalten soll, das Sichtfeld zu blocken... :blink: :angry:
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Die alten Kisten 109 und 112 vom Griensteidl fahren auch noch rum, bin mal gespannt wann die Schrott Dinger abgestellt werden...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

sind das nicht die ex-Baumann Mühlen?
mfg Daniel
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

uferlos @ 18 Dec 2014, 18:19 hat geschrieben: sind das nicht die ex-Baumann Mühlen?
Richtig ja. Sind die alten Baumann Mühlen..
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Sweetfeja @ 18 Dec 2014, 18:04 hat geschrieben: Die alten Kisten 109 und 112 vom Griensteidl fahren auch noch rum, bin mal gespannt wann die Schrott Dinger abgestellt werden...
der einzige noch ältere Solo MAN im MVG-Einsatz dürfte Bergers CX 311 sein. Ungefähr gleich alt wie Griensteidels: Novak 1018/1029 und SH Wagen 8, 14, 15.

Der Berger 311 wird bestimmt auch noch ne Zeit lang laufen, nachdem der Berger ja selbst die rund 20 Jahre alten Fahrzeuge CX 2611, 1222 und den Exoten 1035 noch besitzt (letzter ist neulich als Schülershuttle durch Neuperlach gekurvt).
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

King @ 18 Dec 2014, 19:49 hat geschrieben: der einzige noch ältere Solo MAN im MVG-Einsatz dürfte Bergers CX 311 sein. Ungefähr gleich alt wie Griensteidels: Novak 1018/1029 und SH Wagen 8, 14, 15.

Der Berger 311 wird bestimmt auch noch ne Zeit lang laufen, nachdem der Berger ja selbst die rund 20 Jahre alten Fahrzeuge CX 2611, 1222 und den Exoten 1035 noch besitzt (letzter ist neulich als Schülershuttle durch Neuperlach gekurvt).
Naja der Novak schickt seine 1018 und 1029 ja nicht mehr in den Linienverkehr sondern nur auf Schulbusfahrten etc. Beim Holzmüller kenne ich mich net aus.
Und den Berger sehe ich auch net oft im Einsatz.

Aber die Griensteidl Kisten gehören weg, Zeit wird's.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

SH14 und SH15 sind beide fleißig unterwegs Und in ziemlich gutem Zustand. :)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

TramBahnFreak @ 18 Dec 2014, 22:25 hat geschrieben: SH14 und SH15 sind beide fleißig unterwegs Und in ziemlich gutem Zustand. :)
der 8er ist nicht mehr im Einsatz?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

King @ 18 Dec 2014, 22:30 hat geschrieben: der 8er ist nicht mehr im Einsatz?
Öh, ich vermute schon, hab ihn aber schon paar Wochen nimmer bewusst gesehen...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Sweetfeja @ 18 Dec 2014, 19:54 hat geschrieben:Aber die Griensteidl Kisten gehören weg, Zeit wird's.
Erstmal gehören beim Griensteidl die Ur-Citaros vom Realbus weg. Da würde ich auch die NL 263 gerne begrüßen, wobei die auch jetzt ja schon häufiger auf dem Realbus fahren.

Aber was ist jetzt mit dem Buszug beim Griensteidl? Gibt's den schon, fährt der schon, was ist das überhaupt für einer? Da hab ich jetzt irgendwie gar nichts mitbekommen, nur mal beiläufig bei den Kursverteilungen gelesen :unsure:

Kann es sein dass der Gruber auch nen neuen C2 G hat? Hab gestern einen bei der Anzinger Str. fahren sehen, konnte aber nix erkennen leider, auch nicht ob auf Linie oder leer...
Ja, den hab ich gestern auf dem 55er gesehen. M-VU 55 wenn ich mich noch recht erinnere, habs leider nicht aufgeschrieben.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 18 Dec 2014, 22:41 hat geschrieben: Aber was ist jetzt mit dem Buszug beim Griensteidl? Gibt's den schon, fährt der schon, was ist das überhaupt für einer? Da hab ich jetzt irgendwie gar nichts mitbekommen, nur mal beiläufig bei den Kursverteilungen gelesen :unsure:
Hier steht auch was dazu.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

TramBahnFreak @ 18 Dec 2014, 22:31 hat geschrieben: Öh, ich vermute schon, hab ihn aber schon paar Wochen nimmer bewusst gesehen...
ah, okay. Werd mal am 154er bisschen Aussschau halten, da fuhren die zumindest vorm Fplwechsel recht gern ...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

King @ 18 Dec 2014, 22:53 hat geschrieben: ah, okay. Werd mal am 154er bisschen Aussschau halten, da fuhren die zumindest vorm Fplwechsel recht gern ...
Dadurch, dass das 144-59 auf überwiegend Gelenker umgestellt wurde, sind's jetzt noch SH-Kurse mehr am 153–154 geworden.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Griensteidl kommt wohl noch ....
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Seit wann haben denn die Münchner Lohndumper Linien nen C2-Solo? Ich kannte bislang nur den von AO - der ML'sche steht jedenfalls grade am Effnerplatz Richtung Ackermannbogen, und scheinbar konnte ihm auch der Unfallhilfswagen der MVG keine Beine machen...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

NJ Transit @ 19 Dec 2014, 09:17 hat geschrieben: Seit wann haben denn die Münchner <s>Lohndumper</s> Linien nen C2-Solo? Ich kannte bislang nur den von AO - der ML'sche steht jedenfalls grade am Effnerplatz Richtung Ackermannbogen, und scheinbar konnte ihm auch der Unfallhilfswagen der MVG keine Beine machen...
Ist übrigens Wagen 74.

Du bist wohl 5 Minuten früher dran vorbei gekommen. :D
Darius

Beitrag von Darius »

NJ Transit @ 19 Dec 2014, 09:17 hat geschrieben: [...] C2-Solo? Ich kannte bislang nur den von AO [...]
Ao hat 2 C2 Solo. 14 und 16
Domo
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 18 Okt 2013, 21:14

Beitrag von Domo »

Lion's City @ 18 Dec 2014, 23:02 hat geschrieben: Der Griensteidl kommt wohl noch  ....
Der zweite Buszug wird laut MVG in Kürze einsatzbereit sein.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Domo @ 19 Dec 2014, 13:13 hat geschrieben: Der zweite Buszug wird laut MVG in Kürze einsatzbereit sein.
Welcher zweite?
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Der nachbestellte, dazu noch ein Hängerfähiges Zugfahrzeug ;)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

168er @ 15 Dec 2014, 21:18 hat geschrieben:Kann es sein dass der Gruber auch nen neuen C2 G hat? Hab gestern einen bei der Anzinger Str. fahren sehen, konnte aber nix erkennen leider, auch nicht ob auf Linie oder leer...
M-VU 55

Bin mit dem gerade auf der Linie 55 gefahren. Ein Citaro mit Motorturm und neuartig konstruierten Haltestangen und neuartigen Stopknöpfen. Mehr konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht erforschen.
Gruß, Thomas
Antworten