Rauchverbote (nicht nur) bei der Bahn

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eine Klarstellung, rein präventiv: Ich habe nicht für den Nichtraucherschutz gestimmt, weil ich Frankenberger mag, sondern weil mir Raucher in Restaurants teilweise auf den Sack gehen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Taschenschieber @ 16 Sep 2010, 22:25 hat geschrieben:Eine Klarstellung, rein präventiv: Ich habe nicht für den Nichtraucherschutz gestimmt, weil ich Frankenberger mag, sondern weil mir Raucher in Restaurants teilweise auf den Sack gehen.
Danke für diese Klarstellung. In Restaurants ist ein Rauchverbot mit absoluter Sicherheit sinnvoll.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ich halte es zwar auch für absolut verwerflich anonyme Drohbriefe zu schicken oder ihm nach dem Leben zu trachten (bzw. das anzudrohen), aber dass er keinen Gegenwind für seine wirklich schmierige Demagogie (und leider nichts anderes war es, was er abgezogen hat. Sicherlich hatten viele ganz legitime Gründe für sein Rauchverbot zu stimmen, viele werden sich davon aber mitziehen haben lassen, weil er eben ziemlich viele Halbwahrheiten abgelassen hat) zu erwarten hätte, würde wohl schon ein wenig an Realitätsverlust grenzen. Und die muss er auch aushalten, ob er will oder nicht.

Wahrscheinlich ist er der erste von uns, der an Krebs draufgeht ;)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Der Fairness halber sollte man aber auch die Demagogie der anderen Seite nicht verschweigen. Den Billigpopulismus der "Bayern sagt nein"-Kampagne oder auch die von TramPolin verlinkte Seite sind ebenfalls einfach nur unerträglich.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Taschenschieber @ 16 Sep 2010, 23:04 hat geschrieben: Der Fairness halber sollte man aber auch die Demagogie der anderen Seite nicht verschweigen. Den Billigpopulismus der "Bayern sagt nein"-Kampagne oder auch die von TramPolin verlinkte Seite sind ebenfalls einfach nur unerträglich.
Richtig. Teilweise wird ja bei "Bayern sagt Nein" und vergleichbaren Lagern behauptet, dass Passivrauchen vor Lungenkrebs schütze oder absolut unschädlich sei (angebliche "Passivrauchlüge"), Rauchen vor Parkinson und Schlaganfall schütze, beim Abbrennen einer Zigarette nicht mehr Giftstoffe in die Luft gelangen wie bei einer Kerze, Raucher die bessere Autofahrer seien (durch Hinbiegen einer Studie, die besagt, dass Raucher beim Autofahren mehr Pausen machen [warum wohl]) usw.

Hetze, Propaganda und Populismus müssen in der Tat nicht sein, obwohl es das auf beiden Seiten zuhauf gibt. Ich erinnere nur an Begriffe von der Nichtraucherfraktion wie "Suchtkrüppel" und von der Raucherfraktion wie "Ökonazis" etc. So was muss wirklich nicht sein.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Das ist natürlich richtig und ich heiße das genausowenig gut. Allerdings muss hier ein wenig der Grundsatz quod licet Iovi non licet bovi gelten: eine private Interessensgemeinschaft macht sich in meinen Augen weniger "schuldig" als ein gewählter Politiker, wenn sie Unwahrheiten verbreiten. Wobei ich hier die genannten Beispiele nicht wirklich als Jupiter bezeichnen würde... beim Rindvieh... naja.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DumbShitAward @ 17 Sep 2010, 09:13 hat geschrieben: eine private Interessensgemeinschaft macht sich in meinen Augen weniger "schuldig" als ein gewählter Politiker, wenn sie Unwahrheiten verbreiten.
Frankenberger hat den Volksentscheid aber nicht in seiner Funktion als gewählter Politiker angestrebt (und als Politiker ist er ein sehr kleines Licht und hat in seinem Aufgabenbereich eigentlich gar nichts mit Rauchen zu tun) sondern in seiner Funktion als normaler Bürger.

Ansonsten: Welche Halbwahrheiten meinst Du denn?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ich finde es eher schlimm, wie manche Politiker laufend ihre Meinung ändern, so wie es halt der Stimmungslage am besten passt. Man kann seine Meinung ja mal ändern, aber doch nicht, wenn sich an der Faktenlage nichts ändert. Wie schädlich Rauchen und Passivrauchen ist, ist seit Urzeiten bekannt. Dennoch war Seehofer einst starker Befürworter eines strengen Rauchverbots und sprach vom gefährlichsten noch erlaubten Innenraumgift überhaupt, dann rückte er ab davon, um jetzt wieder das noch strengere Rauchverbot zu begrüßen.

Welche Halbwahrheiten Frankenberger verbreitet haben soll, möchte ich auch mal wissen.
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Hier ist ein sehr guter Artikel, der zeigt, aus welchem Geist die aktuelle Anti-Raucher-Kampagne kommt:
Welt Online
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Meikl @ 18 Sep 2010, 10:04 hat geschrieben: Hier ist ein sehr guter Artikel, der zeigt, aus welchem Geist die aktuelle Anti-Raucher-Kampagne kommt:
Welt Online
Den Artikel kann man in die Pfeife rauchen. Denn er hat einen wesentlichen Konstruktionsfehler.

Zunächst bin der Auffassung, dass jeder das Recht haben sollte, auch ungesunde Aktivitäten zu machen. Der Staat soll sich hier nicht in alles einmischen. Wenn jemand das macht, darf er aber andere nicht über Gebühr gegen ihren Willen schädigen und belästigen. Und genau das passiert beim Rauchen in Innenräumen, andere rauchen unfreiwillig mit.

In einer Privatwohnung kann man sich noch absprechen. Da kann man Regelungen finden, auf dem Balkon zu rauchen, wenn Besuch da ist, den das stört. In einem Lokal funktioniert das aber nicht. Man hat es Jahrzehnte versucht, ohne nennenswerte Erfolge.

Ob jetzt 3.000 jährlich in Deutschland am Passivrauchen sterben oder 300 oder 30.000 (die Zahl 3.000 ist wahrscheinlich ohnehin viel zu niedrig bemessen), spielt keine Rolle. Es reicht völlig, dass Nichtraucher brennende Augen bekommen, dass sie durch den Gestank belästigt werden und dass die Kleidung später nach dem Zeug stinkt. Mögliche Gesundheitsschäden sind auch zu bedenken, es geht ja nicht ausschließlich um Todesfälle. Wenn man Asthma bekommt von dem Zeug, ist das auch nicht so toll.

Ich kenne eine Frau, die arbeitete als Opernsängerin und durfte während ihrer gesamten Berufszeit per Anordnung ihres Arbeitgebers keine Lokale aufsuchen, in denen geraucht wird, damit ihre Stimme nicht geschädigt wird. Sie war vom Lokalleben fast völlig ausgeschlossen, auch in ihrer Freizeit. Als in Bayern die Bürger sich per Volksentscheid für einen umfassenden Nichtraucherschutz ausgesprochen haben, spürte sie eine späte Genugtuung.

Schlimm ist, dass es beim Rauchen in Innenräumen Unbeteiligte gibt, die geschädigt und belästigt werden. Wie wir erfahren haben, sind dies lustfeindliche Mimosen, die anderen den Spaß verderben.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ TramPolin

Der Artikel in „Welt Online“ spiegelt die Meinung des Autors wieder. Dem kann man folgen oder auch nicht.

Tatsache ist aber, dass das Leben eines Homo Sapienes – wie auch dass aller Lebewesen – endlich ist. In wie weit das Genussverhalten jedes einzelnen Homo Sapiens auf die Lebensdauer Einfluss hat, ist umstritten. Es ist unter Wissenschaftlern auch umstritten, ob und in wie weit das ungewollte Einatmen von Tabakrauch zu einem vorzeitigen Ableben führen kann. Zumal dabei genetisch bedingte Veranlagungen und die übrigen Lebensumstände auch noch eine Rolle spielen. Eindeutige Aussagen könnte man nur unter Laborbedingungen machen. Aber „Tierversuche“ sind ja glücklicherweise verboten ;).

Im Bezug auf das Rauchverbot bleibt also die berechtigte und vom Autor eingeräumte Belästigung. Die Frage ist nur, ob man diese Belästigung auch in jeder Spelunke verbieten muss.

Aber der Artikel umfasst ja nicht nur das Rauchverbot, sondern beschäftigt sich auch mit der Askese, wovon die Abkehr vom Tabakkonsum nur ein Teil ist. Im Grunde warnt er vor einer Art „Gesundheitstaliban“.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 19 Sep 2010, 01:16 hat geschrieben:In wie weit das Genussverhalten jedes einzelnen Homo Sapiens auf die Lebensdauer Einfluss hat, ist umstritten.
So umstritten, dass selbst Philip Morris (!) inzwischen auf der eigenen (!) Website zugibt, dass
Passivrauchen bei erwachsenen Nichtrauchern Erkrankungen wie Lungenkrebs und Herzkrankheiten verursacht und bei Kindern Leiden wie Asthma, [...] verursacht.
http://www.pmi.com/deu/tobacco_regulation/...hand_smoke.aspx
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Autobahn @ 19 Sep 2010, 01:16 hat geschrieben: Sapienes – wie auch dass aller Lebewesen – endlich ist. In wie weit das Genussverhalten jedes einzelnen Homo Sapiens auf die Lebensdauer Einfluss hat, ist umstritten. Es ist unter Wissenschaftlern auch umstritten, ob und in wie weit das ungewollte Einatmen von Tabakrauch zu einem vorzeitigen Ableben führen kann.
@Autobahn:
Früher konnten sich Menschen mit dieser Einstellung wenigstens noch freiwillig an die Front melden.
Das Leben ist sowieso endlich, warum sollte man es dann wenigstens nicht fürs Vaterland opfern.
Und ob eine Bleivergiftung wirklich tödlich ist, das ist rein spekulativ.

Was aber, ganz im Ernst, die so toleranten Raucher nicht verstehen: Jeder Raucher kann gerne mit seinem eigenen Leben herum experimientieren, aber sicher nicht mit meinem. Mein Opa hat jedenfalls konsequent geraucht und ist konsequent an Lungenkrebs gestorben. Nachdem er den Krieg als Soldat überlebt hatte.
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

http://www.sueddeutsche.de/bayern/wiesn-wi...tiger-1.1002111

Erste Analyse zum Rauchverbot auf der Wiesn vom Chef vom Schottenhamel-Zelt. Anscheinend gibt es keine echten Probleme.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

LugPaj @ 19 Sep 2010, 18:25 hat geschrieben: http://www.sueddeutsche.de/bayern/wiesn-wi...tiger-1.1002111

Erste Analyse zum Rauchverbot auf der Wiesn vom Chef vom Schottenhamel-Zelt. Anscheinend gibt es keine echten Probleme.
Erstaunlich, nachdem es immer hieß, ein Rauchverbot wäre auf der Wiesn nicht durchsetzbar und deswegen dürfe es ein solches nie geben. Nun geht es offenbar doch.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 19 Sep 2010, 18:49 hat geschrieben: Erstaunlich, nachdem es immer hieß, ein Rauchverbot wäre auf der Wiesn nicht durchsetzbar und deswegen dürfe es ein solches nie geben. Nun geht es offenbar doch.
Wart nur wenns regnet...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 19 Sep 2010, 18:57 hat geschrieben: Wart nur wenns regnet...
Man kann auch Probleme herbeireden, ohne dass sie dann kommen. Zumal mindestens ein Zelt einen überdachten Raucherbalkon hat.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 19 Sep 2010, 19:01 hat geschrieben: Man kann auch Probleme herbeireden, ohne dass sie dann kommen. Zumal mindestens ein Zelt einen überdachten Raucherbalkon hat.
Echt? Welches denn? Lass mich raten, Hippodrom ... weils ja sonst bei dem ganzen Koks eine Mehlstaubexplosion gäbe?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 19 Sep 2010, 20:45 hat geschrieben: Echt? Welches denn? Lass mich raten, Hippodrom ... weils ja sonst bei dem ganzen Koks eine Mehlstaubexplosion gäbe?
Ja, Hippodrom.

http://www.oktoberfest-live.de/nachrichten...esn-907085.html

Laut Artikel ist es das einzige Zelt mit so einer Einrichtung.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Musste wohl so sein, damit die ganzen Adabeis nicht vom Gorilla am Eingang auf einmal nicht mehr reingelassen werden.

Nunja, ich muss ganz ehrlich sagen, im Falle des Oktoberfests störts mich tendentiell weniger - zumindest nicht solange es trocken und schön ist - da ich nach Möglichkeit ohnehin nicht in Bierzelte gehe
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Unser Freund W.N. sieht es anders, das Rauchverbot soll auf der Wiesn nicht funktionieren:

http://www.rauchernews.de/news/2010/09/20/...hend-ignoriert/

Kommentar: Mir kommt das dort einmontierte Bild so bekannt vor. Ist das eines aus dem Vorjahr? Auch liest sich der Artikel wie eine Verschwörungstheorie, etwa so wie eine zum Klimawandel, Mondflug oder 11. September.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

TramPolin @ 20 Sep 2010, 14:56 hat geschrieben: Kommentar: Mir kommt das dort einmontierte Bild so bekannt vor. Ist das eines aus dem Vorjahr? Auch liest sich der Artikel wie eine Verschwörungstheorie, etwa so wie eine zum Klimawandel, Mondflug oder 11. September.
Wegen dem 11.September: Welche Verschwörungstheorie meinst du denn? Die "Offizielle" (ein paar mit Teppichmessern bewaffnete.... ), die von so ziemlich allen Medien abgeschrieben wurde, oder die im Internet rumgeisternden Inside-Job-Versionen? Für mich sind im übrigen alle Verschwörungstheorien lückenhaft, die Offizielle hat aber die größten Widersprüche.
Mein Kommentar: Bitte nicht an alles glauben, was im der Mainstream-Presse steht. Zur Einhaltung des Rauchverbots auf den Wiesen kann ich leider nix sagen. Ich sehe es aber auch wie bei den Zügen: Bahn-Manager, welche maximal ein paar mal im Jahr mit dem ICE 1.Klasse fahren, sehen das Rauchverbot auch als Erfolg. Dass man aber in zahlreichen Assi-REs (da es jetzt Ärger aus der Metropolregion Stuttgart geben könnte, nenne ich keine Linien) froh sein kann, wenn das Verbot nur auf der Toilette oder in den Vorräumen ignoriert wird, erleben weder unsere Politiker noch unsere Presseleute.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Die Wirte und die meisten Nichtraucher sagen, dass das Rauchverbot auf der Wiesn funktioniere. Viele Raucher sagen, es funktioniere nicht:

http://www.sueddeutsche.de/bayern/rauchver...erger-1.1005027

Kommentar: Ich finde es ja schon mal eine Verbesserung, wenn zumindest 90 % weniger geraucht wird. Klar, dass es immer welche gibt, die heimlich illegal rauchen. Aber die Befürchtung, das Chaos werde ausbrechen und die Sicherheitskräfte würden mit den Rauchern nicht fertig werden, ist zumindest nicht eingetreten.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Laut dem "Bündnis für Freiheit und Toleranz" (BFT) - ehemals "Bayern sagt Nein" - wurde der Eilantrag der Popularklage "Shisha-Cafés" von Bayerischen Verfassungsgerichtshof abgelehnt. Dieser habe sich in der Begründung an den Spruch des Bundesverfassungsgerichts angelehnt.

Also weiter keine Aufweichung des Rauchverbots in Bayern.

Quelle: Facebook-Seite von Bayern sagt Nein: http://www.facebook.com/pages/Bayern-Sagt-...4?v=wall&ref=ts
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jetzt die Pressemitteilung zur Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 24. September 2010 (siehe einen Beitrag weiter oben). Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wurde abgelehnt, das Rauchverbot in der bayerischen Innenraumgastronomie bleibt unverändert in Kraft.

http://www.bayern.verfassungsgerichtshof.d...emitteilung.htm
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

In den Niederlanden soll das Rauchverbot gelockert werden. In 1-Mann-Kneipen soll das Rauchen wieder erlaubt werden. Schließlich gibt es in diesen ja kein Personal, das geschützt werden muss.

http://www.rauchernews.de/news/2010/09/29/...rt-rauchverbot/

Die Drohung am Ende des Artikels stimmt mich nachdenklich. Ich halte es aber für wenig aussichtsreich, dass in der gesamten Gastronomie das Rauchverbot wieder aufgehoben wird. Die Zeiten des zügellosen Rauchens in Lokalen sind wohl für immer vorbei.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

EU-Kommission strebt rauchfreies Europa an

- Giftige und süchtig machende Stoffe sollen raus aus den Zigaretten oder verringert werden, selbst das Nikotin

- Zigarettenpackungen sollen schmucklos werden und mit "abschreckenden Warnbildern" ((also wohl Ekelbildern)) versehen werden

- Zigarettenpackungen sollen nicht mehr im Laden ausgestellt werden dürfen (Bückware)

- Rauchverbote sollen ausgedehnt werden (z.B. generelles Rauchverbot am Arbeitsplatz)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,722352,00.html
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

sag mal, du merkst nicht, daß du hier selbstgespräche führst?
andere Forumsuser finden offenbar, daß es wesentlich wichtigere Themen gibt als das Rauchen, die Rauchverbote und deine Raucherparanoia.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

TramPolin @ 11 Oct 2010, 09:49 hat geschrieben: EU-Kommission strebt rauchfreies Europa an

- Giftige und süchtig machende Stoffe sollen raus aus den Zigaretten oder verringert werden, selbst das Nikotin

- Zigarettenpackungen sollen schmucklos werden und mit "abschreckenden Warnbildern" ((also wohl Ekelbildern)) versehen werden

- Zigarettenpackungen sollen nicht mehr im Laden ausgestellt werden dürfen (Bückware)

- Rauchverbote sollen ausgedehnt werden (z.B. generelles Rauchverbot am Arbeitsplatz)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,722352,00.html
hoffentlich macht man das auch mit schnapsflaschen....
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

andreas @ 11 Oct 2010, 11:35 hat geschrieben: sag mal, du merkst nicht, daß du hier selbstgespräche führst?
andere Forumsuser finden offenbar, daß es wesentlich wichtigere Themen gibt als das Rauchen, die Rauchverbote und deine Raucherparanoia.
und wieder andere forenuser finden dein shiftfreies getrolle relativ witzlos. also lass trampolin in ruhe, der darf hier schreiben, was er will (mich interessiert es by the way auch).
Antworten