Das ergibt tatsächlich keinen Sinn. Liegt aber daran, dass es so auch nicht geplant ist.Bummelbahn @ 2 Dec 2009, 10:25 hat geschrieben: Ehrlich gesagt wundere ich mich schon sehr über diese Inauftraggabe für noch ein weiteres Gutachten und hier vor allem, warum man jetzt der Nordtunnel ausschließlich nur für S-Bahnen untersucht haben möchte. So würde er noch viel weniger Sinn machen. Zudem sind ja auf der anderen Seite im 2. Stammstreckentunnel, der ja eigentlich für S-Bahnen gedacht war, nach dem letzten Gutachten plötzlich doch Regionalzüge vorgesehen. Welchen Sinn soll es machen, einen Nordtunnel ausschließlich für S-Bahn (für die er eigentlich nie geplant war!) noch mal gegen eine 2. Stammstrecke mit den geplanten Regionalzügen (für die er eigentlich nie geplant war!) zu vergleichen? Denn wo sollen dann bitte die Regios zum Flughafen fahren, wenn man sich doch für den Nordtunnel und gegen den 2. Tunnel entscheidet und es dann dort eben nur S-Bahnen geben soll?
Ich habe mir mal die Präsentation mailen lassen, die wohl dem Seehofer bei dieser Unterredung vorgeführt wurde.
Der Nordtunnel soll tatsächlich ERSTMAL nur bis zum Nordring geführt und dann über diesen zur S8 geleitet werden. Durch die verschiedenen Bahnhöfe in denen teilweise eben auch Regionalzüge halten können ist diese Strecke - im Gegensatz zum 2.Stamm - für Regionalzüge und theoretisch auch Fernzüge befahrbar. Das Betriebskonzept ändert sich nur marginal zu dem vom Nordtunnel, nur dass eben jetzt die Bahnen über die nördliche S8 fahren (und wahrscheinlich etwas weniger Züge da durchpassen).
Nebenbei rechnet man nochmal den Sinn der 2. Stammstrecke durch.
- Das Expressystem:
Bei dem Expresskonzept profitieren gerade mal 6 Äste (davon nur einer (Herrsching) komplett, die anderen 5 nur teilweise (bis Maisach, Grafrath, Starnberg, Grafing und Neufahrn), bei 3 davon kommt es dahinter zur Verschlechterung (Ebersberg Mammendorf, Freising [evtl. durch Verbindung nach Erding etwas ausgeglichen]).
Der Rest der Strecken erhält keine Verbesserung.
Auf 2 von den 3 Strecken, die einen Express erhalten sollen, fährt heute schon Regionalverkehr. Also auch nur eine bedingte Verbesserung.
- Die Westlastigkeit:
Selbst nach dem neuen Konzept fahren gerade mal 23 Züge/h von Osten in die Stammstrecke ein. Das wäre lockerst zu machen. Das Problem besteht also im Westen. Hier sind es 33 Züge/h. Selbst das liegt nur unwesentlich über der heutigen Belastung von 30 Zügen.
Wenn man jetzt alleine die S7 durch den Nordtunnel fahren lassen würde, würde also das Expresssystem heute schon funktionieren. Führt man jetzt noch 1 oder 2 Expresse (oder andere Linien) über Schwabing zum Flughafen (oder sonst wo da oben hin) hat man sogar noch eine Entlastung der Stammstrecke auf 24 - 28 Züge, gleichzeitig eine wesentlich verbesserte Anbindung nach Schabing und zum Flughafen.
Ein Vorschlag von mir dazu: Statt den Express-S-Bahnen aus Maisach, hier und dann wieder in Pasing den ÜFEX aus Augsburg halten lassen und diesen gleich zum Flughafen durchbinden. Express-S-Bahn gespart und Slot im Tunnel gespart.